Seite 1 von 1
Stromversorgung für Licht bei Außendreh
Verfasst: Sa 05 Mai, 2012 19:35
von Mr.Wolf
Hallo Forum,
ich wollte fragen, was es für Möglichkeiten zur Stromversorgung für Licht bei einem Außendreh gibt?
folgende Situation:
es wird am Set was szenisches gedreht
2x2 kw's
3x1 kw's
kommen zum Einsatz.
Re: Stromversorgung für Licht bei Außendreh
Verfasst: Sa 05 Mai, 2012 19:40
von chris_d
Notstromaggregat oder Stromerzeugeraggregat
Am besten für Starkstrom mit Bock (Verteiler auf "Normalstrom")
Re: Stromversorgung für Licht bei Außendreh
Verfasst: Sa 05 Mai, 2012 19:45
von Mr.Wolf
was muss dann dies für ein Aggregat sein, weil ich hab ja immer unterm strich 5kw an Lampen ??
Re: Stromversorgung für Licht bei Außendreh
Verfasst: Sa 05 Mai, 2012 19:50
von Alikali
google doch mal nach "silentgenny"
Re: Stromversorgung für Licht bei Außendreh
Verfasst: Sa 05 Mai, 2012 20:09
von Mr.Wolf
ich würd mir gern ein Aggregat anschaffen.
gibt's da brauchbare im
Baumarkt????
"silentgenny" Find ich nichts
Re: Stromversorgung für Licht bei Außendreh
Verfasst: Sa 05 Mai, 2012 21:34
von hofnarr
für dein vorhaben wäre ein schallgedämmter oder besser super-schallgedämmter stromerzeuger mit einer leistung von 10-15kVA sinnvoll. sowas findet man man nur selten im baumarkt;-)
normale schallgedämmte hat fast jeder baumaschinenverleiher im programm, die super-schallgedämmten kriegt man eher bei spezialisten für mobilstromversorgung. die kann man aber auch im wohngebiet betreiben, ohne einen aufstand der anwohner zu provozieren. kaufen wird teuer, selbst die chinaware kostet in dieser leistungsklasse mehrere tausend euro...
Re: Stromversorgung für Licht bei Außendreh
Verfasst: So 06 Mai, 2012 10:45
von Mr.Wolf
Also muss ich mir für jeden Dreh ein Aggregat leihen??? und wie transportiere ich es dann????
ist sicherlich nicht gerade klein und leicht oder???
Re: Stromversorgung für Licht bei Außendreh
Verfasst: So 06 Mai, 2012 11:12
von Pianist
Üblicherweise in Form eines kleinen Lkw-Anhängers, es gibt aber auch Deichseln für Pkw-Kupplungen.
Matthias
Re: Stromversorgung für Licht bei Außendreh
Verfasst: So 06 Mai, 2012 13:29
von soan
Mr.Wolf hat geschrieben:Also muss ich mir für jeden Dreh ein Aggregat leihen??? und wie transportiere ich es dann????
ist sicherlich nicht gerade klein und leicht oder???
Abhängig von der Location: ja. Allerdings kannst du auch kleine Juckel nehmen die zb in Schuppen oä in Drehort-Nähe stehen, davon hörste kaum was und du bist deutlich günstiger dabei.
Re: Stromversorgung für Licht bei Außendreh
Verfasst: So 06 Mai, 2012 15:15
von Mr.Wolf
Danke für deine Antwort!
was meinst du mit Juckel????
Re: Stromversorgung für Licht bei Außendreh
Verfasst: So 06 Mai, 2012 16:24
von Alikali
Mr.Wolf hat geschrieben:"silentgenny" Find ich nichts
Ungefähr 59.200.000 Ergebnisse (0,16 Sekunden)
Gib dich nicht auf - lern googlen!
Re: Stromversorgung für Licht bei Außendreh
Verfasst: So 06 Mai, 2012 16:30
von Mr.Wolf
dann mal her mit den tipps :-)
Re: Stromversorgung für Licht bei Außendreh
Verfasst: Mo 07 Mai, 2012 10:28
von PerspectivePictures
Fragezeichen sind keine Herdentiere.