Seite 1 von 1

FCPX Zittern nach Beschleunigung! Twixtor?

Verfasst: Di 17 Apr, 2012 22:13
von ole123
Hi,
ich habe folgendes Problem:
Ich benutze bei meinen Videos (erklärende Handlungsabläufe meist mit Händen) oft die Beschleunigung, 200%, manchmal 300%.
Wenn ich mit dem Makro gefilmt habe, fängt die agierende Person an zu zittern... logisch, zu viele Bilder bei kleinen Bewegungen.

Kann man das z.B. mit Twixtor weg bekommen? Im Grunde müssten ja nur Bilder rausgenommen werden ....

Re: FCPX Zittern nach Beschleunigung! Twixtor?

Verfasst: Mi 18 Apr, 2012 08:52
von domain
Twixtor macht aber genau das Gegenteil, es nimmt nichts raus sondern gibt neu errechnete Bilder rein (Zeitlupe). Ich würde den Handlungsablauf auf Handbewegungen analysieren, dann segmentieren und nur bei jenen Segmenten den Zeitraffer verwenden, wo es zu keinen oder nur zu wenig abgehackten Bewegungen kommen kann. Der Zuseher merkt natürlich trotzdem, dass zwischendurch beschleunigt wurde, aber das ist Ok.

Re: FCPX Zittern nach Beschleunigung! Twixtor?

Verfasst: Mi 18 Apr, 2012 09:46
von ole123
domain hat geschrieben:Twixtor macht aber genau das Gegenteil, es nimmt nichts raus sondern gibt neu errechnete Bilder rein (Zeitlupe). Ich würde den Handlungsablauf auf Handbewegungen analysieren, dann segmentieren und nur bei jenen Segmenten den Zeitraffer verwenden, wo es zu keinen oder nur zu wenig abgehackten Bewegungen kommen kann. Der Zuseher merkt natürlich trotzdem, dass zwischendurch beschleunigt wurde, aber das ist Ok.
Danke für deine Antwort!
Ich habe versucht so reduziert wie möglich zu beschleunigen. Mein Schauspieler arbeitet sehr langsam vor der Kamera, so das es weitestgehend gar nicht auffällt, sondern wie schnell und sicher wirkt. Nur die Makro Aufnahmen sind wie gesagt schlecht.
Ich hatte von einem Kumpel gehört, das Twixtor in beide Richtungen korrigieren kann, aber dann war das wohl ein Irrtum. Dann muss ich mir was mit einer Armstütze einfallen lassen...

Re: FCPX Zittern nach Beschleunigung! Twixtor?

Verfasst: Mi 18 Apr, 2012 10:11
von domain
Habe jetzt mal recherchiert. Tatsächlich arbeitet Twixtor in beide Richtungen, nämlich von 1% bis 1000%. Eine interessante Frage wäre natürlich, ob es im Zeitrafferbereich anders arbeitet als die üblichen Schnittprogramme. Vielleicht weiß das hier jemand.

Re: FCPX Zittern nach Beschleunigung! Twixtor?

Verfasst: Mi 18 Apr, 2012 16:22
von ole123
domain hat geschrieben:Habe jetzt mal recherchiert. Tatsächlich arbeitet Twixtor in beide Richtungen, nämlich von 1% bis 1000%. Eine interessante Frage wäre natürlich, ob es im Zeitrafferbereich anders arbeitet als die üblichen Schnittprogramme. Vielleicht weiß das hier jemand.
Oh, prima! Danke für's Nachsehen! Ich hoffe, es kann noch jemand konkreter was dazu sagen...

Re: FCPX Zittern nach Beschleunigung! Twixtor?

Verfasst: Mi 18 Apr, 2012 16:32
von Alf_300
Unter Windows macht Twixtor : Speed -1000.000 bis +1000.000 da wirds bei FCPX sicher genauso sein

Re: FCPX Zittern nach Beschleunigung! Twixtor?

Verfasst: Do 19 Apr, 2012 09:59
von ole123
Ok, ich habe jetzt mal eine Testversion installiert... jetzt müsste man noch damit umgehen können ;-)

Eine leichte Verbesserung brachte die Beschleunigung durch Twixtor schon....
Welche Einstellung genau würde denn eine weitere Verbesserung bringen? Es müssten einfach noch ein paar Bilder raus und dann angepasst werden!?