Seite 1 von 1

Par-56 Bühnenscheinwerfer (36x3W LED)

Verfasst: Do 12 Apr, 2012 14:17
von Misanthropoet
Hallo zusammen,

Seit längerem möchte ich meine Lichttechnik ein wenig erweitern und dabei sollen natürlich LEDs zum Einsatz kommen (auf die Vorteile wie Energieeffizienz, geringe Wärmeentwicklung und Lebensdauer geh ich jetzt nicht einzeln ein). Gerade jetzt wo auch die etablierten Marken wie Arri und Sachtler LED Beleuchtung vom Kopflicht hin zum Studioscheinwerfer anbieten, habe ich mich näher damit auseinander gesetzt und bin zunehmend, zumindest von den Daten her, von den Par-56 Bühnenscheinwerfern begeistert, die mit 108W LED-Leistung gut an einen 1000W Halogenscheinwerfer herankommen, dank des Par Standarts auch mit Flügeltoren und anderen Lichtformern bestückbar sind und über RGB gut 16mio Farben erzeugbar macht, was alle Filterfolien überflüssig macht.
Alles in allem klingt das gut, in anbetracht der günstigen Preise um die 200€, fast zu gut...
Hat irgendjemand hier im Forum schon erfahrung mit solchen Lampen beim Dreh gemacht?

Viele Grüße
Patrick

Re: Par-56 Bühnenscheinwerfer (36x3W LED)

Verfasst: Do 12 Apr, 2012 18:22
von david2
Passend hierzu: https://www.slashcam.de/info/LED-s-als- ... 63087.html

Ich habe es nicht ausprobiert aber wenn man 1 und 1 zusammenzählt weiß man, dass es nicht funktionieren kann. (Es gab auch neulich einen guten Test von LED-Kopflichtern, ich weiß leider nicht mehr wo.)
Das Problem bei R(ot) G(rün) und B(lau) -en LEDs ist, dass die Zwischenfarben (z.B. Gelb) fehlen. Diese werden entsprechend schlechter wiedergegeben. Außerdem sind die wenigsten PAR-Kannen flickerfree. Und die vielen Leds erzeugen mehrere Schatten / Farbschatten. Könnte man durch Frostfolie in den Griff bekommen, aber da leidet die Effizienz massiv drunter.

Re: Par-56 Bühnenscheinwerfer (36x3W LED)

Verfasst: Fr 13 Apr, 2012 11:08
von Misanthropoet
Ich hab jetzt noch ein anderes Model gefunden das RGBA (Also auch Gelb) integriert hat, das man zur gleichmäßigen Ausleuchtung noch ein Frost-Filter Verwenden sollte ist mir schon klar ;)

Ich werde mir einfach mal einen Bestellen und ihn was seine Verwendbarkeit angeht auf Herz und Nieren Prüfen, sollte er wie Du sagtest nicht zu gebrauchen sein, kann man ihn ja immernoch zurückgeben.

Gruß
Patrick