Seite 1 von 1

Twixtor – Tipps für den Dreh

Verfasst: Do 29 Mär, 2012 23:44
von Der Nick
Hallo liebe Leute,
ich probiere grade etwas mit der Demo von Twixtor in FCP herum.
Meine Frage, was muss ich beachten im Vorfeld beim Dreh?

Mir fällt da nur ein:
- Kurze Belichtung
- Keine zu schnellen Bewegungen

Fällt euch noch was ein?
Ich freue mich auf euer Feedback!

DANKE LEUTE!
Das Nick

Re: Twixtor – Tipps für den Dreh

Verfasst: Do 29 Mär, 2012 23:46
von Axel
Stativ. Schnelle Bewegungen doch. Sonst ist Zeitlupe ja witzlos.

Re: Twixtor – Tipps für den Dreh

Verfasst: Sa 31 Mär, 2012 16:56
von Mac Mave
Ich empfehle bei Twixtor neben dem hohen Shutter einen unbewegten Hintergrund zu wählen, vorzugsweise mit wenig Details wie blauer Himmel oder eine weisse Wand, wenn man zB eine springende Person zeigen will.
Flüssigkeiten eignen sich ebenfalls weniger, spritzendes Wasser macht oft unschöne Artefakte.
Wenn möglich mit 50p filmen, die zusätzlichen Bilder helfen ungemein.

Re: Twixtor – Tipps für den Dreh

Verfasst: Sa 31 Mär, 2012 19:58
von Colares-Pictures
Twixtor arbeitet angeblich am Besten mit 60p.. Wie es mit 50p aussieht weiß ich nicht.
Ich kann auch bestätigen das sich ein heller/einfarbiger bzw andersfarbiger Hintergrund am besten eignet sowie kurze Verschlusszeiten.

Grüße

Re: Twixtor – Tipps für den Dreh

Verfasst: Sa 31 Mär, 2012 20:03
von Kameramensch
Wie hoch sollte der Shutter denn mindestens sein? 1/250, 1/500? Ab wann bekommt man einen guten effekt ohne viele Artefakte hin?

Re: Twixtor – Tipps für den Dreh

Verfasst: Sa 31 Mär, 2012 20:26
von timelapse
Kameramensch hat geschrieben:Wie hoch sollte der Shutter denn mindestens sein? 1/250, 1/500? Ab wann bekommt man einen guten effekt ohne viele Artefakte hin?
Je höher, umso besser. 1/2000 bzw. 1/4000, damit Bewegungsunschärfe nicht zustande kommt.

Ganz wichtig, uni farbiger Hintergrund und niemals Finger, Arme, Beine kreuzen.

Alles andere findest du hier.