HDV Capture Premiere vs MediaComposer
Verfasst: Do 29 Mär, 2012 16:37
Ich habe eine HDV vorliegen auf der unter anderem 1-2 Szenen stark überbelichtet sind.
Wenn ich diese Szenen in den MediaComposer reinlade kann ich auf der Sichte und auch in exportierten Files definitiv noch Zeichnung in den Höhen erkennen!
Wenn ich jetzt allerdings hergehe und diese betreffenden überbelichteten Szenen mit Premiere über Firewire reinlade, dann ist die Zeichnung in den Höhen futsch - weg - nicht vorhanden - nicht mittels Korrektur rückholbar, reinstes weiss. Ich hab das was Premiere captured auch in VLC und dem Windows Mediaplayer (und am Mac mit mplayerx) aufgemacht - keine Zeichnung mehr da.
D.h. für mich Premiere verändert beim laden von HDV den Farbraum und spreizt von sich aus die Werte, d.h. ich habe dadurch im Vergleich zum Mediacomposer weniger Korrekturmöglichkeiten, weil das was eigentlich auf der HDV drauf war nicht so ins Premiere rein ankommt?
Was mich dabei verwundert - ich dachte wenn ich von HDV capture nimmt der einfach den Datenstream unangetastet von Firewire und schreibt das in ein File!
Mir ist bewusst, dass man normalerweise beim Dreh guckt, dass die Werte nicht auf Anschlag stehen, aber manchmal muss eben das nehmen was man bekommt.
Ich hab auch im Internet gegurgelt, mit der Erkenntnis, dass in Premiere bezüglich Anpassung von Colorspaces nix bis gar nix vorhanden ist was man irgendwo einstellen könnte. Gibt's da vielleicht doch noch Rettung?
Hat jemand ähnliches beobachten können?
Wenn ich diese Szenen in den MediaComposer reinlade kann ich auf der Sichte und auch in exportierten Files definitiv noch Zeichnung in den Höhen erkennen!
Wenn ich jetzt allerdings hergehe und diese betreffenden überbelichteten Szenen mit Premiere über Firewire reinlade, dann ist die Zeichnung in den Höhen futsch - weg - nicht vorhanden - nicht mittels Korrektur rückholbar, reinstes weiss. Ich hab das was Premiere captured auch in VLC und dem Windows Mediaplayer (und am Mac mit mplayerx) aufgemacht - keine Zeichnung mehr da.
D.h. für mich Premiere verändert beim laden von HDV den Farbraum und spreizt von sich aus die Werte, d.h. ich habe dadurch im Vergleich zum Mediacomposer weniger Korrekturmöglichkeiten, weil das was eigentlich auf der HDV drauf war nicht so ins Premiere rein ankommt?
Was mich dabei verwundert - ich dachte wenn ich von HDV capture nimmt der einfach den Datenstream unangetastet von Firewire und schreibt das in ein File!
Mir ist bewusst, dass man normalerweise beim Dreh guckt, dass die Werte nicht auf Anschlag stehen, aber manchmal muss eben das nehmen was man bekommt.
Ich hab auch im Internet gegurgelt, mit der Erkenntnis, dass in Premiere bezüglich Anpassung von Colorspaces nix bis gar nix vorhanden ist was man irgendwo einstellen könnte. Gibt's da vielleicht doch noch Rettung?
Hat jemand ähnliches beobachten können?