Semi- bis professionelle Kamera gesucht Canon XF 100 oder Canon XH A1s
Verfasst: Sa 10 Mär, 2012 02:29
Hallo!
Ich suche eine semiprofessionelle bis professionelle Videokamera (wie der Titel schon sagt...:)). Ich habe mich schon umgehört, und bin auf die Canon XF 100 aufmerksam geworden. Diese kostet im günstigsten Fall 2700€ und das ist wirklich mein Limit. Ich filme momentan mit einer Nikon D5100. Ich bin mit den Aufnahmen eigentlich ganz zufrieden, allerdings fehlt der Autofokus. Jetzt bin ich noch auf die Canon XH A1s aufmerksam geworden. Eigentlich sieht diese Kamera für mich besser aus, bis auf zwei Punkte:
1. Bandaufzeichnung: Ich arbeite mit Final Cut Pro 7. Entstehen d irgendwelche Probleme?
2. Ich habe nur eine Auflösung von 1440 x 1080 der zweite Wert ist gleich (1080) aber was bedeuten die 1440? Das Bild kann ja nun nicht ein verändertes Format haben? (normal wären es ja 1920p?). Macht sich das bemerkbar?
Ich möchte meine Filme auch auf youtube veröffentlichen. Entstehen mir irgendwelche Probleme mit 50i?
Außerdem habe ich folgende Fragen zu der XF 100:
1. Es werden keine 50 frames pro Sekunde und eine Full-HD Auflösung gleichzeitig unterstützt (nur 720p). Ich habe mir schon einen Artikel über die verschiedenen Framerates durchgelsen. Allerdings bin ich mir nicht so sicher, inwieweit dies für mich einen Unterschied macht. Ich arbeite schon mit einigen Kameraschwenks. Ich lege schon einen hohen Wert auf die Professionalität der Aufnahmen, aber es wird jetzt auch nicht so professionell, dass die Aufnahmen für das öffentliche Fernsehen bestimmt sind (nur für meinen ;)).
Merke ich dort einen großen Unterschied? Wenn ja, gibt es eine Kamera die Full-HD und 1080 frames pro Sekunde unterstützt (vorallem in dieser Preisklasse um die 2500€)?
2. Ich habe gelesen, dass die XF 100 nur auf einen Chip setzt im Gegensatz zu größeren Kameras die auf drei Chips setzen. Sieht man dort einen großen Unterschied? Mir macht die Größe der Kamera nichts aus, solange ich im gleichen Preissegment eine bessere Qualität habe.
Ich bin mir bei der Wahl überhaupt nicht sicher, die XH A1s hat 20x zoom was wahrscheinlich ziemlich ratsam ist, aber dafür eine schlechtere Auflösung(?). Wie sieht es mit der Qualität des Bildes aus? Hat jemand vielleicht eine ganz andere Empfehlung?
Und: Ich filme momentan mit einer Nikon D5100. Erkenne ich einen großen Unterschied zu dieser Kamera?
Vielen Dank!
Ich weiß, das sind ziemlich viele Fragen, aber bei der Auswahl blicke ich nicht mehr durch ;)
LG Stefan
Ich suche eine semiprofessionelle bis professionelle Videokamera (wie der Titel schon sagt...:)). Ich habe mich schon umgehört, und bin auf die Canon XF 100 aufmerksam geworden. Diese kostet im günstigsten Fall 2700€ und das ist wirklich mein Limit. Ich filme momentan mit einer Nikon D5100. Ich bin mit den Aufnahmen eigentlich ganz zufrieden, allerdings fehlt der Autofokus. Jetzt bin ich noch auf die Canon XH A1s aufmerksam geworden. Eigentlich sieht diese Kamera für mich besser aus, bis auf zwei Punkte:
1. Bandaufzeichnung: Ich arbeite mit Final Cut Pro 7. Entstehen d irgendwelche Probleme?
2. Ich habe nur eine Auflösung von 1440 x 1080 der zweite Wert ist gleich (1080) aber was bedeuten die 1440? Das Bild kann ja nun nicht ein verändertes Format haben? (normal wären es ja 1920p?). Macht sich das bemerkbar?
Ich möchte meine Filme auch auf youtube veröffentlichen. Entstehen mir irgendwelche Probleme mit 50i?
Außerdem habe ich folgende Fragen zu der XF 100:
1. Es werden keine 50 frames pro Sekunde und eine Full-HD Auflösung gleichzeitig unterstützt (nur 720p). Ich habe mir schon einen Artikel über die verschiedenen Framerates durchgelsen. Allerdings bin ich mir nicht so sicher, inwieweit dies für mich einen Unterschied macht. Ich arbeite schon mit einigen Kameraschwenks. Ich lege schon einen hohen Wert auf die Professionalität der Aufnahmen, aber es wird jetzt auch nicht so professionell, dass die Aufnahmen für das öffentliche Fernsehen bestimmt sind (nur für meinen ;)).
Merke ich dort einen großen Unterschied? Wenn ja, gibt es eine Kamera die Full-HD und 1080 frames pro Sekunde unterstützt (vorallem in dieser Preisklasse um die 2500€)?
2. Ich habe gelesen, dass die XF 100 nur auf einen Chip setzt im Gegensatz zu größeren Kameras die auf drei Chips setzen. Sieht man dort einen großen Unterschied? Mir macht die Größe der Kamera nichts aus, solange ich im gleichen Preissegment eine bessere Qualität habe.
Ich bin mir bei der Wahl überhaupt nicht sicher, die XH A1s hat 20x zoom was wahrscheinlich ziemlich ratsam ist, aber dafür eine schlechtere Auflösung(?). Wie sieht es mit der Qualität des Bildes aus? Hat jemand vielleicht eine ganz andere Empfehlung?
Und: Ich filme momentan mit einer Nikon D5100. Erkenne ich einen großen Unterschied zu dieser Kamera?
Vielen Dank!
Ich weiß, das sind ziemlich viele Fragen, aber bei der Auswahl blicke ich nicht mehr durch ;)
LG Stefan