Seite 1 von 3
Canon EOS 5D Mark III mit H.264 Intra-Frame Aufnahme mit 91,3 MBit/s !
Verfasst: Fr 02 Mär, 2012 21:03
von slashCAM
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Canon EOS 5D Mark III mit H.264 Intra-Frame Aufnahme mit 91,3 MBit/s !
Re: Canon EOS 5D Mark III mit H.264 Intra-Frame Aufnahme mit 91,3 MBit/s !
Verfasst: Fr 02 Mär, 2012 21:37
von Thunderblade
Oh yeah!!!
Ich will endlich mal ,,echtes'' Demomaterial sehen (ohne unterirdische Youtube/Web-Kompression etc.). Kommt schon Canon, warum nicht ein paar Beispielclips irgendwo zum Download???
Was mir noch lustiges aufgefallen ist:
Offenbar scheinen die Leute die die Demo-Kurzfilme für Canon gedreht haben keine Ahnhung gehabt haben wie man wirklich mit DSLRs filmt -.-
Im Behind the Scenes von COLOR OF HOPE sieht man auf dem Vorschaumonitor, dass beim drehen ,,TONWERT PRIORITÄT'' aktiviert war -.-.
Möchte nicht wissen was da noch eingestellt war!!! Wahrscheinlich STANDARD Picture Style mit Schärfe ganz nach oben :D .
Warum haben sie nicht Shane Hurlbut (oder meinetwegen selbst Philip Bloom) was drehen lassen (die haben wenigstens Ahnung wie man das meiste aus den DSLRs rausholt). Vincent Laforet wurde ja gefragt für die 5D Mark III quasi REVERIE 2 zu drehen aber er hat abgelehnt (die Videofunktion erschien im nicht genug weitererntwickelt und er ist angepisst, dass es keine sauberen HDMI-Ausgang gibt :D) . Stattdessen kommen jetzt solche Schrott-Filme (nur das Marionetten-Filmchen war ganz gut).
Aber 91mbit/s,echtes 1080p(ohne Line-Skipping),ALL-I, 2 f-stops emfindlicherer Sensor, weniger-Rauschen, so gut wie kein Moire/Aliasing, reduzierter RollingSHutter, ...
und das alles in einem FULLFRAME-Sensor!!!
DAS IST JA WOHL DIE TRAUM-VIDEO DSLR schlechthin.
(Und ich gebe zu anfangs auch etwas enttäuscht gewesen zu sein, weil ich überall gelesen habe kein sauberer HDMI-Anschluss, kein 1080 60fps etc.)
aber dieser neue Movie-Mode ist ja wohl definitiv ein großer Fortschritt.
Nicht zu vergessen was für eine geniale Foto-Kamera man gleich mit erwirbt :P.
Wer jetzt noch meckert dem ist echt nicht zu helfen. Das ist ja wohl mehr als geil!!! Die D800 kann einpacken, soll sie meinetwegen den sauberen HDMI-out haben!!! Das hilft auch nicht wenn die Bilder voller Aliasing/Moire und ISO-Rauschen sind.
CANON HAT DIESE RUNDE (Video DSLRs 2.0) GANZ KLAR GEWONNEN!!!
Ich bin schon auf den Vergleich mit der GH2 /bzw der hoffentlich bald kommenden GH3 gespannt.
Re: Canon EOS 5D Mark III mit H.264 Intra-Frame Aufnahme mit 91,3 MBit/s !
Verfasst: Fr 02 Mär, 2012 22:04
von pilskopf
Nicht so voreilig junger Padawan.
Die Nikon ist besser als du denkst wobei es schon sein kann dass Auflösungstechnisch die Canon zumindest die Nase vorn hat, muss man abwarten, der 720p Modus überzeugt zumindest anhand des ragdoll Videos null, die 1080p Samples sehen aber gut aus, so ein reines Full HD Video hat man ja noch nicht gesehen aber ich denke das wird schon recht dufte aussehen. Hat die Nikon nicht 4:2:2 per HDMI? Wo gewinnt hier bitte die Canon?
Und die GH3 ist eh ne andere Liga, sie ist nicht mal eine DSLR, zum Glück für den Filmer, der will durch einen Sucher schauen und ein Bild sehen. Die wird sicherlich AVCHD 2.0 inne haben aber imo reicht das nicht unbedingt, da muss Pana also noch mehr bieten. Von mir aus ein paar Sekunden nur 120 Frames in 720p zum Beispiel. Man braucht hier nur 5 Sekunden höchstens. Ich würde mir noch eine HDR 50p Funktion wünschen wo jedes 2te Frame unter und überbelichtet wird und somit 25p bzw. 24p als HDR ausgibt bzw. das am PC gemischt werden kann. DAS wäre mal ne Hausnummer. Die Canon jetzt kann das was die GH2 kann, in Lowlight sicherlich viel besser und die Farben sicherlich auch wobei mir die Samples alle nicht gefallen, als ob Canon sich von ihren Farben eher zum realistischen entfernt haben aber da kann man aus 3 Samples nicht schließen, gefallen mir farblich aber alle nicht bzw. kenn ich da 5D Videos die viel schöner wirken.
Re: Canon EOS 5D Mark III mit H.264 Intra-Frame Aufnahme mit 91,3 MBit/s !
Verfasst: Fr 02 Mär, 2012 22:32
von Flashlight
Wie gut, dass neben dem ganzen technischen Firlefanz man trotzdem noch entscheiden kann, welche Bildästhetik einem mehr zusagt. Da entscheide ich mich dann doch mal klar für die Nikon :-P
Re: Canon EOS 5D Mark III mit H.264 Intra-Frame Aufnahme mit 91,3 MBit/s !
Verfasst: Fr 02 Mär, 2012 22:39
von Thunderblade
der 720p Modus überzeugt zumindest anhand des ragdoll Videos null, die 1080p Samples sehen aber gut aus
Ich halte es für gewagt die Qualität des 720p Modus anhand eines Youtube/Vimeo-Videos zu bewerten.
Oder meinst du etwas anderes? (Ich dachte mir ???ragdoll??? meinst du das FahrradVideo aus Frankreich). Das habe ich bisher nur mit Webkompression gefunden.
, so ein reines Full HD Video hat man ja noch nicht gesehen aber ich denke das wird schon recht dufte aussehen
wie gesagt wir werden abwarten müssen bis wir erste ,,richtige'' samples haben.
Ich meine irgendwo gelesen zu haben dass die D800 mit Line-Skipping arbeitet? Somit muss es ja problematisch werden (besonders bei 36MP). Auf EOSHD gab es mal einen Artikel der sich ausführlich mit den Problemen des D800 Videomodus aueinandergesetzt hat (
http://www.eoshd.com/content/7015/first ... video-mode)
Der erste Eindruck scheint also doch recht negativ zu sein (besonders wenn man das jetzt mit der 5D Mark III vergleicht).
Hat die Nikon nicht 4:2:2 per HDMI? Wo gewinnt hier bitte die Canon?
Die Nikon mag 4:2:2 10bit (oder sind es nur 8????) haben.
Jeder vernünftige zieht aber einen Body vor der besser im Low-Light ist, fast Aliasing Moire freie Videos produziert, Rolling Shutter Effekte minimiert, den deutlich überlegeneren internen Codec hat (Intra-Frame, 91mbit/s vs Inter-Frame bei 24mbit/s) etc. und so weiter und so fort.
Dazu kommen die nicht zu vernachlässigen Kosten für einen externen Rekorder ca. 1000€ für günstige Modelle wie ATOMOS SAMURAI). Damit wäre man bei Nikon schon bei 4000€ kosten.
Denn der rohe Body ohne Rekorder ist der 5D Mark III um Kilometer unterlegen.
Und selbst mit Rekorder ist der Vorsprung fragwürdig (was nützem einem 4:2:2 ProRes Clips wenn sie voller Moire, ISO-Rauschen (die d800 ist das genaue gegenteil von lichtempfindlich, und bewegungsartefakten sind???
Naja wie gesagt, für einen Gewinner wird man abwarten müssen bis beide erhältlich sind/bzw. auf erste seriöse Vergleichstests warten müssen).
Und die GH3 ist eh ne andere Liga, sie ist nicht mal eine DSLR, zum Glück für den Filmer, der will durch einen Sucher schauen und ein Bild sehen. Die wird sicherlich AVCHD 2.0 inne haben aber imo reicht das nicht unbedingt, da muss Pana also noch mehr bieten. Von mir aus ein paar Sekunden nur 120 Frames in 720p zum Beispiel. Man braucht hier nur 5 Sekunden höchstens. Ich würde mir noch eine HDR 50p Funktion wünschen wo jedes 2te Frame unter und überbelichtet wird und somit 25p bzw. 24p als HDR ausgibt bzw. das am PC gemischt werden kann. DAS wäre mal ne Hausnummer. Die Canon jetzt kann das was die GH2 kann, in Lowlight sicherlich viel besser und die Farben sicherlich auch wobei mir die Samples alle nicht gefallen, als ob Canon sich von ihren Farben eher zum realistischen entfernt haben aber da kann man aus 3 Samples nicht schließen, gefallen mir farblich aber alle nicht bzw. kenn ich da 5D Videos die viel schöner wirken.
Sorry ich meinte den vergleich mit der gehackten GH2. Das wird wirklich spannend.
Was ich am allerspannensten finde: Kriegen die Magic-Lantern Leute die 5D Mark III gehackt??? Bei der 7D lag das Problem doch bei den 2 Prozessoren??? Die neue 5D hat ja nur einen also dürfte doch die Möglichkeit bestehen, dass sie es packen? Oder ist ein DIGIC5+ deutlich komplexer/komplizierter zu knacken als ein DIGIC 4??? Kenne mich mit soetwas nicht aus!!!
Re: Canon EOS 5D Mark III mit H.264 Intra-Frame Aufnahme mit 91,3 MBit/s !
Verfasst: Fr 02 Mär, 2012 22:45
von B.DeKid
Thunderblade hat geschrieben:
Was ich am allerspannensten finde: Kriegen die Magic-Lantern Leute die 5D Mark III gehackt??? Bei der 7D lag das Problem doch bei den 2 Prozessoren??? Die neue 5D hat ja nur einen also dürfte doch die Möglichkeit bestehen, dass sie es packen? Oder ist ein DIGIC5+ deutlich komplexer/komplizierter zu knacken als ein DIGIC 4??? Kenne mich mit soetwas nicht aus!!!
Das wissen die ML Jungs auch noch nicht - weil sie noch bestimmt keine Cam in der Hand haben welche den neuen Chip hat ;-))
MfG
B.DeKid
Re: Canon EOS 5D Mark III mit H.264 Intra-Frame Aufnahme mit 91,3 MBit/s !
Verfasst: Fr 02 Mär, 2012 22:53
von Valentino
War doch schon zu erwarten das es bei 4:2:0 und 8bit bleibt und einzig die Intraframe Codierung eine schöne Sache ist.
So bald Panasonic eine AF100 mit AVC-Intra auf den Markt bringt hat sich dieser V-DSLR Wahn hoffentlich bald erledigt.
Das sind DSLR Kameras und taugen nur mit entsprechendem Rig als Filmkamera, Senor hin oder her.
Re: Canon EOS 5D Mark III mit H.264 Intra-Frame Aufnahme mit 91,3 MBit/s !
Verfasst: Fr 02 Mär, 2012 23:04
von pilskopf
Dabei könnte das die AF100 sicherlich schon siehe GH2.
Re: Canon EOS 5D Mark III mit H.264 Intra-Frame Aufnahme mit 91,3 MBit/s !
Verfasst: Fr 02 Mär, 2012 23:15
von iasi
da sag ich nur: Sony FS100
Echter Video-Sensor
1080/50p
ordentlicher HDMI-Ausgang
Display, Anschlüsse ... eben eine echte Kamera zum Filmen.
Und irgendwann kommt auch ein (bezahlbarer) Rekorder, der mit den 50p/60p an HDMI etwas anfangen kann.
3300€ sind ein stolzer Preis. Hinzu kommt eine Tonausrüstung und und und
Re: Canon EOS 5D Mark III mit H.264 Intra-Frame Aufnahme mit 91,3 MBit/s !
Verfasst: Fr 02 Mär, 2012 23:28
von Funque
Ragdoll ;) ich glaube pilskopf spielt auch gern computerspiele ;) das videos mit den radfahrern war radball, gibts auch viel hier in deutschland.
hoffe, dass die 5D mkIII magic lantern fähig wird und auch was günstiger :)
Greetz
Funque
Re: Canon EOS 5D Mark III mit H.264 Intra-Frame Aufnahme mit 91,3 MBit/s !
Verfasst: Fr 02 Mär, 2012 23:45
von pilskopf
lol, ach daher hab ich das verwechelt, ja klar, ich betreibe gar ein videospielforum. :D Ja ich hab Ragdoll mit Radball verwechselt. :D
Re: Canon EOS 5D Mark III mit H.264 Intra-Frame Aufnahme mit 91,3 MBit/s !
Verfasst: Fr 02 Mär, 2012 23:49
von le.sas
die fs1ßß ist ja ma ganz toll zum filmen... nimmt sich vom handling nicht viel mit ner dslr
Re: Canon EOS 5D Mark III mit H.264 Intra-Frame Aufnahme mit 91,3 MBit/s !
Verfasst: Sa 03 Mär, 2012 00:28
von soderbergh
le.sas hat geschrieben:die fs1ßß ist ja ma ganz toll zum filmen... nimmt sich vom handling nicht viel mit ner dslr
es geht ja auch um FILM, da arbeitet man nicht ohne rig, wenn's ohne stativ gemacht wird
Re: Canon EOS 5D Mark III mit H.264 Intra-Frame Aufnahme mit 91,3 MBit/s !
Verfasst: Sa 03 Mär, 2012 08:50
von iasi
le.sas hat geschrieben:die fs1ßß ist ja ma ganz toll zum filmen... nimmt sich vom handling nicht viel mit ner dslr
ja - sie ist toll zum filmen.
denn sie hat den selben sensor wie die sony F3.
da muss die kameraelektronik nicht 24mpixel kleinrechnen.
Re: Canon EOS 5D Mark III mit H.264 Intra-Frame Aufnahme mit 91,3 MBit/s !
Verfasst: Sa 03 Mär, 2012 09:30
von le.sas
Danke für die Aufklärung. Das war aber mehr als Erfahrungsbericht gemeint, und keine Vermutung.
Re: Canon EOS 5D Mark III mit H.264 Intra-Frame Aufnahme mit 91,3 MBit/s !
Verfasst: Sa 03 Mär, 2012 10:05
von Funque
vielleicht erst später so einen threat eröffnen, wenn genug leute sie hier in der hand gehabt haben. ich weiss der post ist ot und hätte ich mir schenken können...
Greetz
Funque
Re: Canon EOS 5D Mark III mit H.264 Intra-Frame Aufnahme mit 91,3 MBit/s !
Verfasst: Sa 03 Mär, 2012 10:32
von iasi
le.sas hat geschrieben:Danke für die Aufklärung. Das war aber mehr als Erfahrungsbericht gemeint, und keine Vermutung.
Bericht?
Da können aber die Erfahrungen nicht sonderlich groß sein, wenn man nur einen Satz zu berichten hat.
Re: Canon EOS 5D Mark III mit H.264 Intra-Frame Aufnahme mit 91,3 MBit/s !
Verfasst: Sa 03 Mär, 2012 10:34
von iasi
Funque hat geschrieben:vielleicht erst später so einen threat eröffnen, wenn genug leute sie hier in der hand gehabt haben. ich weiss der post ist ot und hätte ich mir schenken können...
Greetz
Funque
tja - was soll man auch schreiben bzw kann man über eine kamera sagen, von der gerade mal ein paar daten bekannt sind.
selbst wenn es tests und erfahrungen gibt, lehrt doch z.b. die FS100:
wird das eher bescheidenes kit-zoom genutzt, kommt eben nur bescheidenes heraus.
werden die einstellmöglichkeiten nicht genutzt, ...
die 5DIII wird für diejenigen so oder so eine tolle kamera sein, die sie gekauft haben und nutzen.
Re: Canon EOS 5D Mark III mit H.264 Intra-Frame Aufnahme mit 91,3 MBit/s !
Verfasst: Sa 03 Mär, 2012 15:10
von Thunderblade
Hier ein Vergleich zwischen Videomodus der 5D Mark III und D800:
http://www.eoshd.com/content/7311/canon ... -for-video
Die 5D geht am Ende als Sieger raus.
Re: Canon EOS 5D Mark III mit H.264 Intra-Frame Aufnahme mit 91,3 MBit/s !
Verfasst: Sa 03 Mär, 2012 15:27
von NEEL
"Unless the Nikon D800 pulls the rabbit out of the hat with that uncompressed 4:2:2 HDMI output, this is going to be a clear win for the Canon 5D Mark III."
Zwischenstand: Die eine hat Moiré, die andere kein 4:2:2.
Re: Canon EOS 5D Mark III mit H.264 Intra-Frame Aufnahme mit 91,3 MBit/s !
Verfasst: Sa 03 Mär, 2012 17:22
von iasi
aha ... da hat also mal jemand ein wenig mit der nikon und canon herumgespielt und schon hat man einen wettbewerb mit einem sieger.
und am ende wird wieder einmal die GH2 aus dem hut gezogen.
ich wundere mich, wie schnell so mancher zeitgenosse ein urteil fällen kann.
91,3 MBit/s beeindrucken mich nun z.b. nicht wirklich, denn man muss diesen wert im kontext betrachten - intra-frame ist nun einmal weniger effizient als gop.
zudem spielt de sensor eine sehr große rolle - was weiß man denn bisher?
Re: Canon EOS 5D Mark III mit H.264 Intra-Frame Aufnahme mit 91,3 MBit/s !
Verfasst: Sa 03 Mär, 2012 17:51
von WoWu
Stimmt ...
... und das Bildprocessing..
....und das benutzte Profile
... und ob FRExt als Tools dabei waren.
Wartet doch einfach mal die Bilder ab.
Re: Canon EOS 5D Mark III mit H.264 Intra-Frame Aufnahme mit 91,3 MBit/s !
Verfasst: Sa 03 Mär, 2012 18:52
von B.DeKid
@ WoWu
... sag mal Chefe - wenn Du Zeit und Lust hättest könntest Du vielleicht bitte hier
viewtopic.php?t=97700 mal rein schauen , und vielleicht mal einige Punkte erklären , fände Ich sehr nett von Dir, danke.
MfG
B.DeKid
PS: Nur wenn Du Zeit und Lust hast , muss keine Dr. Arbeit sein , halt einfach und simpel mal kurz angesprochen / erklärte Punkte - fände Ich hilfreich;-)
Re: Canon EOS 5D Mark III mit H.264 Intra-Frame Aufnahme mit 91,3 MBit/s !
Verfasst: Sa 03 Mär, 2012 20:13
von WoWu
done...
Re: Canon EOS 5D Mark III mit H.264 Intra-Frame Aufnahme mit 91,3 MBit/s !
Verfasst: Sa 03 Mär, 2012 20:37
von B.DeKid
THX
Re: Canon EOS 5D Mark III mit H.264 Intra-Frame Aufnahme mit 91,3 MBit/s !
Verfasst: Sa 03 Mär, 2012 21:17
von TheBubble
Valentino hat geschrieben:die Intraframe Codierung eine schöne Sache ist.
Warum findest Du einen Intra-Frame Codec schön?
Re: Canon EOS 5D Mark III mit H.264 Intra-Frame Aufnahme mit 91,3 MBit/s !
Verfasst: Sa 03 Mär, 2012 23:15
von div4o
TheBubble hat geschrieben:Warum findest Du einen Intra-Frame Codec schön?
das würde mich auch interessieren, worin besteht genau der Vorteil eines Intra-Codes? Oder verwechsle ich hier etwas mit dem Begriff "interlace" -Halbbilder?
Re: Canon EOS 5D Mark III mit H.264 Intra-Frame Aufnahme mit 91,3 MBit/s !
Verfasst: Sa 03 Mär, 2012 23:38
von Thunderblade
TheBubble hat folgendes geschrieben:
Warum findest Du einen Intra-Frame Codec schön?
das würde mich auch interessieren, worin besteht genau der Vorteil eines Intra-Codes? Oder verwechsle ich hier etwas mit dem Begriff "interlace" -Halbbilder?
Ja da verwechselst du aufjedenfall etwas.
Intra-Frame hat nichts mit interlace zu tun. Die Bilder sind weiterhin progressive.
Bei der Intraframe-Kompression wird jedes Einzelbild komprimiert. Beim Videoschnitt kann so auf jedes einzelne Bild zugegriffen werden.
Vorher wurde bei den DSLRs ==>INTER<==-Frame Kompression verwendet. Hier wurden sogenannte GOPs benutzt (Group of Pictures).
Re: Canon EOS 5D Mark III mit H.264 Intra-Frame Aufnahme mit 91,3 MBit/s !
Verfasst: So 04 Mär, 2012 02:01
von div4o
verstehe, durch die Komprimierung der einzelnen Bilder und nicht von Bildgruppen kann man letztendlich eine bessere Qualität erreichen :)
Danke @Thunderblade :D
Re: Canon EOS 5D Mark III mit H.264 Intra-Frame Aufnahme mit 91,3 MBit/s !
Verfasst: So 04 Mär, 2012 03:13
von tommyb
div4o hat geschrieben:verstehe, durch die Komprimierung der einzelnen Bilder und nicht von Bildgruppen kann man letztendlich eine bessere Qualität erreichen :)
Nein kann man nicht. Die Qualität kann u.U. sogar schlechter ausfallen.
Der einzige Vorteil:
Es ist einfacher zu bearbeiten, d.h. man braucht weniger Rechenleistung um das Material vernünftig schneiden zu können.
Der Vorteil von Inter-Frame geht bei Intra-Frame natürlich verloren, weil bei Inter-Frame nah beieinander liegende Bilder in Relation zu einander gespeichert werden - das spart Speicherplatz und resultiert ggf. in besserer Bildqualität.
Bei Intra-Frame wo jedes Bild eigenständig ist muss man dafür die Bitrate erhöhen um identische Bildqualität zu erlangen.
Re: Canon EOS 5D Mark III mit H.264 Intra-Frame Aufnahme mit 91,3 MBit/s !
Verfasst: So 04 Mär, 2012 11:34
von div4o
Danke für die Erklärung @tommyb :)
Re: Canon EOS 5D Mark III mit H.264 Intra-Frame Aufnahme mit 91,3 MBit/s !
Verfasst: So 04 Mär, 2012 12:11
von BlackSunRising
Keine Ahnung was ihr mit euren Videos so macht, aber alle die sich so über die 91mbit freuen sollten mal bedenken das das IRT in Nürnberg im ARD/ZDF Pflichtenheft für HD Produktionen (techniche Richtlinien für die Produktion für öffentlich rechtliche Sender in Deutschland/Östereich) schreibt das INTRA FRAME CODECs UNTER 100MBit als nicht Broadcast fähig an zu sehen sind, genauso wenig wie Interframe Codiertes Material unter 50mbit oder 4:2:0 Codiertes Material. Diese dürfen bei einer Produktion außerhalb des "News" Bereiches nur 25% des Gesammtmaterials aus machen.Und bei eine technichen Abnahme im Sender wird sowas durchaus kontrolliert, bzw bei der Messtechnik erkannt.
Für die BBC gelten übrigens ähnliche Regeln. Dort ist z.B. eine AG AF100 nur mit externem Recorder zu gelassen.
Re: Canon EOS 5D Mark III mit H.264 Intra-Frame Aufnahme mit 91,3 MBit/s !
Verfasst: So 04 Mär, 2012 12:31
von Axel
Diese technischen Richtlinien kennen wir. Ebenso bekannt sind zwei Tatsachen, die man auf die phosphoreszierenden Richtlinien dieser Papiere anzulegen versuchen kann oder auch nicht, je nach Bedarf:
1. Eine Canon 5D ist für den - Zitat - "News-Bereich" eine vergleichsweise schlecht geeignete Kamera. Kein gutes Audio, keine Automatik, keine gute Auflösung, kein geeigneter Codec und pipapo.
2. Es gibt zu 100% von DSLR herrührende News-Dokus, so zum Beispiel jüngst den Augenzeugenbericht eines Fotografen, der die letzten Tage im belagerten Homs, teilweise notgedrungen bei Kerzenlicht, zum Thema hat (~30 min). Ich stelle mir vor, wie der Verantwortliche der technischen Qualitätssicherung in der Redaktion sagte: Entspricht nicht der Norm! - und wie man ihn fragte, kannst du nicht mal eben für alle Kaffee holen gehen?
Re: Canon EOS 5D Mark III mit H.264 Intra-Frame Aufnahme mit 91,3 MBit/s !
Verfasst: So 04 Mär, 2012 12:34
von Roland Cameron
BlackSunRising hat geschrieben:Keine Ahnung was ihr mit euren Videos so macht, aber alle die sich so über die 91mbit freuen sollten mal bedenken das das IRT in Nürnberg im ARD/ZDF Pflichtenheft für HD Produktionen (techniche Richtlinien für die Produktion für öffentlich rechtliche Sender in Deutschland/Östereich) schreibt das INTRA FRAME CODECs UNTER 100MBit als nicht Broadcast fähig an zu sehen sind, genauso wenig wie Interframe Codiertes Material unter 50mbit oder 4:2:0 Codiertes Material. Diese dürfen bei einer Produktion außerhalb des "News" Bereiches nur 25% des Gesammtmaterials aus machen.Und bei eine technichen Abnahme im Sender wird sowas durchaus kontrolliert, bzw bei der Messtechnik erkannt.
Für die BBC gelten übrigens ähnliche Regeln. Dort ist z.B. eine AG AF100 nur mit externem Recorder zu gelassen.
Guter Hinweis. Das hilft auch, die 91mbit einzuordnen. Aber wir wissen auch alle, dass ein guter moderner Inter Codec mit unter 50mbit besser sein kann als ein alter mit größer gleich 50mbit. Diese Grenze ist eigentlich auch Schwachsinn, vor allem dann, wenn viel bewegtes komplexes Material gefilmt wurde. Oder sehe ich das falsch?
Axel hat geschrieben:Ich stelle mir vor, wie der Verantwortliche der technischen Qualitätssicherung in der Redaktion sagte: Entspricht nicht der Norm! - und wie man ihn fragte, kannst du nicht mal eben für alle Kaffee holen gehen?
Klasse Axel! :-)
Re: Canon EOS 5D Mark III mit H.264 Intra-Frame Aufnahme mit 91,3 MBit/s !
Verfasst: So 04 Mär, 2012 13:13
von tommyb
Siehst Du richtig.
Die Grenze lässt sich z.B. auch aushebeln, wenn man zum Spaß einen Software-Encoder am PC nutzt wie z.B. x264. Damit kann man auch Intra machen und zu die Qualität des Encoding lässt sich beim Codieren mittels Presets einstellen.
Wenn man die Qualität z.B. auf Medium lässt, sieht es auch ganz OK aus, läuft flott. Macht man hinterher Pixelpeeping ins Material hinein, lassen sich zumindest stellenweise Blockartefakte erkennen.
Wenn man das Preset aber auf Placebo stellt, dann geht die Geschwidigkeit in den Keller (15fps vs. 0.3fps auf Core i7 860) trotz der Unterstützung mehrerer Kerne. Die Artefakte sind dann aber weg.