Seite 1 von 1
Zittern im Premierestandbild
Verfasst: So 08 Sep, 2002 10:22
von Arcas
Hallo Forum,
mein Problem kommt weiter unten beim Thema "Kameraschwenk über Foto ?"
schon am Rande vor.
In Premiere habe ich ein Bitmap einer Landkarte in die Timeline importiert
und dann per MOTION eine Bewegung und Reinzoom generiert.
Alles klappt super, bis auf die Tatsache, dass das Bild am Fernseher
wirklich übelst zittert und wackelt.
Habt Ihr eine Lösung ?
Vielen Dank
Arcas
Re: Zittern im Premierestandbild
Verfasst: So 08 Sep, 2002 12:55
von Wiro
Hi Arcas,
die ultimative Einen-Knopf-drücken-und-fertig-Lösung habe ich zwar auch nicht, jedoch einige Erfahrung, was solche bewegten Stills betrifft. Wenn Du mit den üblichen "Reparaturwerkzeugen" wie Flimmern entfernen, Halbbilddominanz umkehren, Frames angleichen und ggf. Halbbilder immer zusammenfügen keinen Erfolg hast, liegt es meist am importierten Standbild selbst. Es sollte als unkomprimiertes Bitmap (TIF/BMP/TGA) vorliegen und in Deinem Fall eine exakte Höhe von 576 Pixeln haben - also evtl. vorher in einem Bildbearbeitungsprogramm auf richtige Grösse bringen.
Gruss Wiro
w.roedle -BEI- t-online.de
Re: Zittern im Premierestandbild
Verfasst: So 08 Sep, 2002 14:59
von Arcas
(User Above) hat geschrieben:
: Hi Arcas,
:
: die ultimative Einen-Knopf-drücken-und-fertig-Lösung habe ich zwar auch nicht, jedoch
: einige Erfahrung, was solche bewegten Stills betrifft. Wenn Du mit den üblichen
: "Reparaturwerkzeugen" wie Flimmern entfernen, Halbbilddominanz umkehren,
: Frames angleichen und ggf. Halbbilder immer zusammenfügen keinen Erfolg hast, liegt
: es meist am importierten Standbild selbst. Es sollte als unkomprimiertes Bitmap
: (TIF/BMP/TGA) vorliegen und in Deinem Fall eine exakte Höhe von 576 Pixeln haben -
: also evtl. vorher in einem Bildbearbeitungsprogramm auf richtige Grösse bringen.
:
: Gruss Wiro
Dank Dir Wiro. Ich arbeite diese Möglichkeiten mal durch.
Arcas
Re: Zittern im Premierestandbild
Verfasst: So 08 Sep, 2002 15:10
von Jens
Hallo,
rechte MAustaste auf dem Clip in der Timeline > Video-Optionen > Halbbild-Optionen > Flimmern reduzieren.
Wenn man keine farblichen oder schriftmäßigen Todsünden begangen hat, funktioniert das in der Regel.
Jens
Re: Zittern im Premierestandbild
Verfasst: So 08 Sep, 2002 19:37
von JSteam
Oft reicht es schon die Halbbilddominanz umzukehren. Unbedingt empfehlen möchte ich (wie schon weiter oben gepostet) das Bild exakt 576 Pixel hoch zu machen.
Jürgen
Re: Zittern im Premierestandbild
Verfasst: Mo 09 Sep, 2002 08:58
von Achim
(User Above) hat geschrieben:
: Hi Arcas,
:
: die ultimative Einen-Knopf-drücken-und-fertig-Lösung habe ich zwar auch nicht, jedoch
: einige Erfahrung, was solche bewegten Stills betrifft. Wenn Du mit den üblichen
: "Reparaturwerkzeugen" wie Flimmern entfernen, Halbbilddominanz umkehren,
: Frames angleichen und ggf. Halbbilder immer zusammenfügen keinen Erfolg hast, liegt
: es meist am importierten Standbild selbst. Es sollte als unkomprimiertes Bitmap
: (TIF/BMP/TGA) vorliegen und in Deinem Fall eine exakte Höhe von 576 Pixeln haben -
: also evtl. vorher in einem Bildbearbeitungsprogramm auf richtige Grösse bringen.
:
: Gruss Wiro
....dann wird es aber beim Reinzoomen unscharf!
A.
Achim_K -BEI- altavista.de
Re: Zittern im Premierestandbild
Verfasst: Mo 09 Sep, 2002 09:30
von Arcas
Vielen Dank nochmals an alle Antworter.
Arcas