Seite 1 von 1

Videokonverter Datavideo DAC-100 vs ADVC 100

Verfasst: Sa 18 Feb, 2012 13:15
von Nitropenta
Hallo,

ich soll 32 Video auf VHS für die Uni digitalisieren. Es werden Handhabung und Sicherheitsvorschriften ( R & S Sätze ) gezeigt. Sehr ruhige Handlung.
Ein Panasonic NV-HS 1000 ist über S-VHS Kabel mit ADVC 100 gekoppelt,
das Ergebnis ist schon ganz lernmittelfähig.
Der PC ist ein iCore3 , mit 8 GByte Ram, 1 System und 2 Daten Festplatten.
Als Schnittsoftware leider nur Madix Video de Luxe 16.
( Wir sind eine Behörde, da gibt manchmal merkwürdige Lösungen).
Ich könnte auch noch mehr Speicherplatz auf HD besorgen.
Wir haben die ADVC 100 beim THW ausgeliehen, die haben auch eine
DAC-100 von Datavideo.
Würde es Sinn manchen, die 32 VHS Kassetten nochmal mit der DAC-100
zu konvertieren?

Re: Videokonverter Datavideo DAC-100 vs ADVC 100

Verfasst: Sa 18 Feb, 2012 13:19
von Alf_300
Wenn Du Zeit hast ;-)

Re: Videokonverter Datavideo DAC-100 vs ADVC 100

Verfasst: Sa 18 Feb, 2012 14:03
von MK
Das wird wenig (zu Gunsten ADVC) bis garkeinen Unterschied machen.

Allerdings frage ich mich ob die Arbeitszeit bei einer Behörde wirklich derart wenig wert ist, dass man da Wochen und Tage mit sowas trivialem verbringen kann?

Re: Videokonverter Datavideo DAC-100 vs ADVC 100

Verfasst: Sa 18 Feb, 2012 14:19
von Nitropenta
Arbeitszeit...
Ich mach das ja nicht nur..Ich habe einen 2/3 Vertrag, der aber
bei Bedarf "stundenweise" verlängert werden.
Und diese R/S Video sind meine stundenweise Verlängerung , vorzugsweise am Freitag. Deshalb kommt es so langsam vorran.
Wenn alles klappt, sollen die Video mit Adobe Director vernetzt werden, dann haben eine innovative "Trainingsplattform".
Dafür kann man als Behörde wieder Gelder beantragen und bekommen..

Ich sehe das ganze mit einem humorvollen Blick, wer denkt als wissenschaftlicher Mitarbeiter schon, dass er sich mal mit der Konvertierung von VHS Video von 1989/90 rumschlagen muss...