Position von Atmo Mikro bei Konzert
Verfasst: Do 16 Feb, 2012 10:45
Servus!
Wo befindet sich die akustisch günstigste Montageposition für ein (oder mehrere?) Atmomikrofon(e)? Es handelt sich um ein Open Air Popkonzert mit etwa 2000 Zusehern, die Bühne ist 8m breit. Ziel ist es sowohl die Musik übersteuerungsfrei aufzunehmen wie auch das Publikum akustisch so einzufangen daß die Lautstärkenverhältnisse Musik / Publikum passen.
Nach meinen Überlegungen sollte die obere, vordere Quertraverse des Bühnenaufbaus dazu bestens geeignet sein. Sie befindet sich in etwa 5m Höhe über der Bühnenplattform und über den Indexlautsprechern.
Das Mikro wird einerseits von den Indexlautsprechern angestrahlt, aber nicht zu nahe und somit nicht mehr so übersteuerungsgefährdet. Außerdem sollte sich die Musik die aus den Indexlautsprechern kommt und zB. das Schlagzeug das ja schon ohne Verstärker laut ist nicht ungewollt konkurieren und zu dominant sein. Andererseits sollte das Mikro so ausgerichtet sein daß es auch das Publikum erfaßt und da sollte auch ein guter Lautstärkenpegel kommen.
Als weitere Mikrofonposition kommt zB. das Soundzelt in Frage. Das steht etwa 30 - 40m von der Bühne entfernt und mitten im Publikum. Das Mikro sollte am Dach des Soundzelts in etwa 2,5m Höhe montiert und zur Bühne ausgerichtet sein. Diese Montageposition gefällt mir deutlich weniger. Ich fürchte daß bei dieser Position die Musik aus den Lautsprechern schon deutlich weniger Druck hat und dafür das Publikum zu dominant wird.
Könnt ihr noch weitere Montagepunkte fürs Mikrofon empfehlen? Welche weiteren Pro's und Contra's gibt es für meine Montagepunkte? Wäre es sinnvoller zwei Mikros zu verwenden?
Als Mikrofoncharakteristik habe ich mir Niere gedacht. Ich habe das Sennheiser MK64 zur Verfügung, wäre das nach eurer Meinung für ein Popkonzert durchschnittlicher Open Air Lautstärke in 5m Distanz zu den Indexlautsprechern geeignet?
Danke + Grüße,
Auf Achse
Wo befindet sich die akustisch günstigste Montageposition für ein (oder mehrere?) Atmomikrofon(e)? Es handelt sich um ein Open Air Popkonzert mit etwa 2000 Zusehern, die Bühne ist 8m breit. Ziel ist es sowohl die Musik übersteuerungsfrei aufzunehmen wie auch das Publikum akustisch so einzufangen daß die Lautstärkenverhältnisse Musik / Publikum passen.
Nach meinen Überlegungen sollte die obere, vordere Quertraverse des Bühnenaufbaus dazu bestens geeignet sein. Sie befindet sich in etwa 5m Höhe über der Bühnenplattform und über den Indexlautsprechern.
Das Mikro wird einerseits von den Indexlautsprechern angestrahlt, aber nicht zu nahe und somit nicht mehr so übersteuerungsgefährdet. Außerdem sollte sich die Musik die aus den Indexlautsprechern kommt und zB. das Schlagzeug das ja schon ohne Verstärker laut ist nicht ungewollt konkurieren und zu dominant sein. Andererseits sollte das Mikro so ausgerichtet sein daß es auch das Publikum erfaßt und da sollte auch ein guter Lautstärkenpegel kommen.
Als weitere Mikrofonposition kommt zB. das Soundzelt in Frage. Das steht etwa 30 - 40m von der Bühne entfernt und mitten im Publikum. Das Mikro sollte am Dach des Soundzelts in etwa 2,5m Höhe montiert und zur Bühne ausgerichtet sein. Diese Montageposition gefällt mir deutlich weniger. Ich fürchte daß bei dieser Position die Musik aus den Lautsprechern schon deutlich weniger Druck hat und dafür das Publikum zu dominant wird.
Könnt ihr noch weitere Montagepunkte fürs Mikrofon empfehlen? Welche weiteren Pro's und Contra's gibt es für meine Montagepunkte? Wäre es sinnvoller zwei Mikros zu verwenden?
Als Mikrofoncharakteristik habe ich mir Niere gedacht. Ich habe das Sennheiser MK64 zur Verfügung, wäre das nach eurer Meinung für ein Popkonzert durchschnittlicher Open Air Lautstärke in 5m Distanz zu den Indexlautsprechern geeignet?
Danke + Grüße,
Auf Achse