Seite 1 von 1
PC für Blu Ray Authoring
Verfasst: Mi 08 Feb, 2012 11:51
von polygonlight
Benötige für Blu Ray Authoring einen neuen PC. Welche Komponenten würdert ihr mir empfehlen ?
PC wird nur für´s Arbeiten genutzt. Also keine Spiele. Preis ist erstmal zweitrangig.
Progs: Premiere Pro, Encore.
Danke.
Re: PC für Blu Ray Authoring
Verfasst: Mi 08 Feb, 2012 15:07
von marwie
Zu dem Thema gibts schon einige Threads, aber hier mal allgemein gehaltene Empfehlungen.
CPU: Wenn das Geld keine Rolle spielt, dann könnte man zu einer Intel Core i7 3930K oder gar 3960X greifen, ansonsten tut es auch ein i7 2600k /2700k.
AMD CPUs würde ich für Video nicht empfehlen, die können einfach nicht mit den Intel CPUs mithalten.
Grafikkarte: sollte natürlich eine mit CUDA unterstützung sein, siehe z.b.
http://www.studio1productions.com/Artic ... ereCS5.htm für die Auswahl. Ich habe eine GTX 460, die ist IMHO ausreichend.
RAM: Da Ram günstig ist, würde ich 16GB einsetzen.
HD: SSD für das System hat sich bewährt, ist aber nicht unbedingt notwendig. Ob du ein RAID benötigst für höheren Datendurchsatz kommt halt darauf an, was für Material du verwendest. Für AVCHD zum beispiel braucht man kein RAID, bei unkomprimiert 1080 ist es schon zu empfehlen.
Mainboard: bei einer i7 2600k /700k CPU würde ich zu einem Board mit z68 chipsatz greifen, da ist man am flexibelsten, d.h. man kann CUDA und Quick Sync verwenden und die CPU lässt sich übertakten, was bei anderen chipsätzen nicht geht.
Bei der Frage, ob selber zusammenstellen oder eine fertige Workstation kommt es halt darauf an, wie gut man sich auskennt und bereit ist und bereit ist Zeit investieren in die Konfiguration.
Bei Avid MC ist eine zertifizierte Workstation im allgemeinen zu empfehlen, aber Premiere Pro ist nicht ganz so heikel.
Re: PC für Blu Ray Authoring
Verfasst: Mi 08 Feb, 2012 15:15
von srone
marwie hat geschrieben:Für AVCHD zum beispiel braucht man kein RAID, bei unkomprimiert 1080 ist es schon zu empfehlen.
na ehrlich gesagt finde ich den unterschied bei avchd immens, beim einsatz eines raid.
lg
srone
Re: PC für Blu Ray Authoring
Verfasst: Mi 08 Feb, 2012 15:22
von dienstag_01
srone hat geschrieben:a ehrlich gesagt finde ich den unterschied bei avchd immens, beim einsatz eines raid.
Und was sind da so die immensen Unterschiede, wenn man mal fragen darf ;)
Re: PC für Blu Ray Authoring
Verfasst: Mi 08 Feb, 2012 15:27
von srone
die gesamte premiere timeline egal ob 3 oder 4 spuren avchd ist erheblich responsiver, flüssiges arbeiten wie ich mir das vorstelle.
lg
srone
Re: PC für Blu Ray Authoring
Verfasst: Mi 08 Feb, 2012 15:32
von dienstag_01
4 Spuren AVCHD schafft man über eine externe Festplatte mit USB 2.0 (sind 100 mbit). Das hat nichts mit der Datenrate, eher mit anderen Systemkomponenten zu tun.
Re: PC für Blu Ray Authoring
Verfasst: Mi 08 Feb, 2012 15:37
von srone
dienstag_01 hat geschrieben:4 Spuren AVCHD schafft man über eine externe Festplatte mit USB 2.0 (sind 100 mbit). Das hat nichts mit der Datenrate, eher mit anderen Systemkomponenten zu tun.
das will ich sehen, 6spuren avchd über sata-2 eine samsung f3 -> ruckeln, zwei f3 als raid 0 läuft problemlos.
lg
srone
Re: PC für Blu Ray Authoring
Verfasst: Mi 08 Feb, 2012 15:43
von dienstag_01
Keine Ahnung, was da bei dir los ist, aber 100 mbit hat ja schon DVCPro HD, und das geht.
Übrigends, man braucht kein Raid, um Videofiles von zwei oder mehreren Festplatten gleichzeitig zu verarbeiten, ist ein Trugschluß.
Re: PC für Blu Ray Authoring
Verfasst: Mi 08 Feb, 2012 15:59
von srone
es geht dabei nicht um datenraten bzw nur indirekt. wenn ich nur 1file lade oder schreibe kann ich die datenrate derplatte mit der datenrate des files vergleichen, sind es aber mehrere files gleichzeitig welche ich lesen oder schreiben möchte funktioniert es mit addition der datenraten der clips nicht, da hier die umpositionierungszeiten der festplattenköpfe hinzukommen, dh die tatsächliche datenrate der festplatte bricht erheblich ein (bei ssds übrigens nicht)de facto ruckelt es, abhilfe raid, kein ruckeln.
findet sich übrigens auch in den adobe specs. hd -> raid.
lg
srone
Re: PC für Blu Ray Authoring
Verfasst: Mi 08 Feb, 2012 16:02
von Alf_300
Bei DVCPRO 100 Mbit gehts auch ohne, hab ich auch festgestellt scheint irgendwie was anderes zu sein als AVC mit 30Mbit und weniger.da kann man Srone schon glauben.
Re: PC für Blu Ray Authoring
Verfasst: Mi 08 Feb, 2012 16:14
von dienstag_01
srone hat geschrieben:es geht dabei nicht um datenraten bzw nur indirekt. wenn ich nur 1file lade oder schreibe kann ich die datenrate derplatte mit der datenrate des files vergleichen, sind es aber mehrere files gleichzeitig welche ich lesen oder schreiben möchte funktioniert es mit addition der datenraten der clips nicht, da hier die umpositionierungszeiten der festplattenköpfe hinzukommen, dh die tatsächliche datenrate der festplatte bricht erheblich ein (bei ssds übrigens nicht)de facto ruckelt es, abhilfe raid, kein ruckeln.
findet sich übrigens auch in den adobe specs. hd -> raid.
Ein einzelnes File kann natürlich auch fragmentiert auf deiner Platte liegen, das kann man als den Unterschied zwischen theoretischer und praktischer Datenrate bezeichnen. Die praktische Datenrate von 4 oder 6 separaten Files liegt natürlich weiter unter der theoretischen, als wenn es nur ein nicht so fragmentiertes File wäre. Aber, das waren nur mal so Rechenbeispiele, um welche Größenordnung es da geht. Da ist noch viel Spiel. Und es ist praktisch reproduzierbar.
Mit mehreren Videospuren gleichzeitig arbeiten, ist darüber hinaus ein spezieller Fall (davon hat der TO nicht gesprochen und: sechs habe ich noch nie gebraucht), und wie gesagt, die Files auf zwei Festplatten verteilt, spart das Raid.
Edit: Adobe schreibt explizit, dass Raid 0 zu Verwendung von UNKOMPRIMIERTEN Inhalten benötigt wird. Sonst nicht.
Re: PC für Blu Ray Authoring
Verfasst: Mi 08 Feb, 2012 16:26
von srone
nun ja hier scheinen die ansprüche an ein responsives system doch weit auseinander zu liegen;-)
zwei kameras a 3 verschiedene einstellungen= 6 spuren.
lg
srone
Re: PC für Blu Ray Authoring
Verfasst: Mi 08 Feb, 2012 16:31
von dienstag_01
srone hat geschrieben:zwei kameras a 3 verschiedene einstellungen= 6 spuren.
Ich dachte, wir reden die ganze Zeit von der GLEICHZEITIGEN Wiedergabe der Streams. Wenn du mehrere Streams übereinander legst, dir aber nur den oberen anschaust, ist das EIN STREAM.
Re: PC für Blu Ray Authoring
Verfasst: Mi 08 Feb, 2012 16:37
von srone
ungerendert in der premieretimeline sicher nicht, probiers aus, füge mehrere spuren in eine sequenz und du merkst wie premiere von spur zu spur langsamer wird, mit raid hält sich dieses verhalten in grenzen.
lg
srone
Re: PC für Blu Ray Authoring
Verfasst: Mi 08 Feb, 2012 16:52
von dienstag_01
srone hat geschrieben:ungerendert in der premieretimeline sicher nicht, probiers aus, füge mehrere spuren in eine sequenz und du merkst wie premiere von spur zu spur langsamer wird, mit raid hält sich dieses verhalten in grenzen.
Wie gesagt, ich kann nicht sagen, was mit deinem System los ist, aber das ist definitiv falsch.