Seite 1 von 1

Netbook für Unterwegs, um h.264 Dailies betrachten/Backups machen zu können

Verfasst: Di 07 Feb, 2012 12:54
von Salcanon
Hi,
ich komme aus der Mac-Welt (seit 20 Jahren) aber ein 13 Zoll Macbook Pro ist mir für´s abendliche
umkopieren von Speicherkarte auf Festplatte und betrachten der Dailies nun wirklich zu teuer.
Ich bin also PC-mäßig Analphabet.
Welches aktuelle, preiswerte Netbook ist in der Lage, h.264 (auch gehackt mit hohen Datenraten) ruckelfrei wiederzugeben?
Inzwischen alle?
Viel muss es nicht können:
-Kein schneiden des Materials nötig, saubere Wiedergabe reicht
-Kleiner Bildschirmdurchmesser reicht
-lange Akkulaufzeit erwünscht
-SD-Steckplatz nicht unbedingt nötig
-USB für weitere Backups notwendig, haben aber wahrscheinlich alle

ASUS/ACER? Welche Hersteller?

Grüße,
Salcanon

Re: Netbook für Unterwegs, um h.264 Dailies betrachten/Backups machen zu kö

Verfasst: Di 07 Feb, 2012 22:46
von Burner87
Der Hersteller ist prinzipiell egal, du brauchst ein Netbook mit guter IGP. Die ganzen Atom+Intel-HD-Grafik-Kombos fallen da alle raus, die können 1080p nicht unbedingt ruckelfrei.
Ein mögliches Modell: http://geizhals.at/de/682522
Die HD6290 schafft einen 1080p-Stream in h.264 auf jeden Fall. Wo die genaue maximale Bitrate liegt, weiß ich nicht. Bei sehr hohen Bitraten, könnte sie daran aber scheitern. Die Grafikkarten, die auch allerhöchsten Bitraten problemlos abspielen können, gibt es in kleinen Geräten aber nicht. Da muss dann ein Notebook mit 11,6 Zoll ran.

Ich würde das oben genannte Modell mit den maximalen Einstellungen testen.

Re: Netbook für Unterwegs, um h.264 Dailies betrachten/Backups machen zu kö

Verfasst: Di 07 Feb, 2012 23:19
von Tiefflieger
Ich habe einen ASUS VX6.
Die Intelgrafik kann 1080p50 mit 28 MBit/s nicht ganz ruckelfrei darstellen.
Über HDMI kommt die Nvidia ION Grafikkarte zum Zug, die läuft flüssig.
Für schnelles Kopieren hat er eine USB 3.0 Schnittstelle (Backup auf ext. 2.5" HD).

Gruss Tiefflieger

Re: Netbook für Unterwegs, um h.264 Dailies betrachten/Backups machen zu kö

Verfasst: Mi 08 Feb, 2012 05:56
von hannes
> du brauchst ein Netbook mit guter IGP

was heißt das konkret?

Re: Netbook für Unterwegs, um h.264 Dailies betrachten/Backups machen zu kö

Verfasst: Mi 08 Feb, 2012 08:02
von Tiefflieger
IGP ist vermutlich die integrierte Grafikeinheit gemeint.
Ein Netbook und auch aktuelle Notebooks habe eine integrierte Grafik-/Mediaeinheit um Strom zu sparen und für leistungsfähiges 3D/Mediaencoding eine extra Grafikkarte.

Meiner Meinung nach blödsinn, entweder alles integrieren (schneller und sparsamer) oder diskret, aber nicht zweifach vorhanden.

Gruss Tiefflieger

Re: Netbook für Unterwegs, um h.264 Dailies betrachten/Backups machen zu kö

Verfasst: Mi 08 Feb, 2012 09:56
von Salcanon
Über HDMI kommt die Nvidia ION Grafikkarte zum Zug, die läuft flüssig.
Aha? Nicht über den internen LCD? Machen das die meisten Netbooks so?
Grüße,
Salcanon

Re: Netbook für Unterwegs, um h.264 Dailies betrachten/Backups machen zu kö

Verfasst: Di 21 Feb, 2012 12:20
von Salcanon
Hat jemand das neue Acer Aspire One D270 unter LINPUS LINUX getestet?
Ist mit 259 Euros die preiswerteste und wohl auch schnellste Variante bisher, aber alle Rezensenten bei Amazon haben direkt Windows 7 draufgeknallt
und beziehen sich bei der Leistung aufs Gamen und nicht aufs HD-Filme betrachten.
Also keine Info bisher, ob der integrierte GMA 3600 Grafikchip tauglich für HD Filme in hohen Bitraten ist.
Laut Notebookcheck soll "eine integrierte HD Videoengine im GMA 3600 HD Videos dekodieren können" aber ob man dafür dennoch entsprechende Windows/ Linux Treiber braucht, schnalle ich noch nicht.
Wie gesagt, ich will nur checken können, ob die Aufnahmen was geworden sind, ansonsten dient das Netbook zum speichern des Drehmaterials.

Re: Netbook für Unterwegs, um h.264 Dailies betrachten/Backups machen zu kö

Verfasst: Di 21 Feb, 2012 12:28
von rush
Ich würde dir empfehlen einfach mal im Bereich der Subnotebooks zu schauen... Die Vorjahresmodeele sind oftmals nicht viel teurer als Netbooks aber dafür leistungsmäßig deutlich im Vorteil.

Allerdings sind sie halt meist etwas größer und schwerer.... muss man abwägen ob du was wirklich "kleines" möchtest.

Re: Netbook für Unterwegs, um h.264 Dailies betrachten/Backups machen zu kö

Verfasst: Di 21 Feb, 2012 12:46
von Salcanon
Hi Rush!
habe ich auch schon daran gedacht, weil es "mehr für´s gleiche Geld" gibt.
Ich muss aber das Handgepäck im Auge behalten und bis aufs Stativ muss ALLES, inclusive Rig, in einen Koffer passen können....
Ein D270 habe ich schon unter Windows getestet, da lief ein kurzer Clip ruckelfrei.
Jetzt brauche ich die Bestätigung, dass es auch unter Linux funzt...

Re: Netbook für Unterwegs, um h.264 Dailies betrachten/Backups machen zu kö

Verfasst: Di 21 Feb, 2012 12:50
von rush
Salcanon hat geschrieben:Hi Rush!
habe ich auch schon daran gedacht, weil es mehr für´s gleiche Geld gibt.
Ich muss aber das Handgepäck im Auge behalten und bis aufs Stativ muss ALLES, inclusive Rig, in eine Koffer passen....
Ahh okay das ist natürlich ein Argument...

Weil ich hatte auch mal eine frühere Generation eines Netbooks mit 10" und das war zwar wirklich kompakt - aber irgendwie konnte man damit auch echt nichts weiter machen außer Mails checken und Co...
Die neueren Modelle sind da sicherlich schon etwas potenter.

Daher kam bei mir dann damals der Umstieg auf ein 12er Sub... mit vernünftigem Prozessor, sodass man im Notfall sogar unter Edius Neo ein paar AVCHD Clips vorschneiden konnte ;)

Re: Netbook für Unterwegs, um h.264 Dailies betrachten/Backups machen zu kö

Verfasst: Di 21 Feb, 2012 12:54
von Salcanon
Nö, geschnitten wird wird zuhause. Ich bin als Cutter noch den 35mm/Super16-Workflow gewohnt, da ist es schon ein Fortschritt, vor Ort die Aufnahme zu checken. Mehr brauche ich nicht. Aber es wäre natürlich eine Katastrophe, wenn ich beim Schnitt feststellen müsste, dass eine Aufnahme von vorneherein stotterig gewesen ist, und das NICHT am Netbook lag, sondern an meinem GH2 Hack.

Re: Netbook für Unterwegs, um h.264 Dailies betrachten/Backups machen zu kö

Verfasst: Di 21 Feb, 2012 15:57
von Bischofsheimer
Hi
Ich filme mit der EX1 R . Die Clips werden vom SSD Speicherchip auf ein
Lenovo 12 " mit Atom Prozessor und Express Card Einschub auf die HD
geladen.
Die Clips laufen mit dem KM Player vollkommen ruckelfrei, auf dem oben benannten 1 1/2 jahre alten Netbook

Re: Netbook für Unterwegs, um h.264 Dailies betrachten/Backups machen zu kö

Verfasst: Di 21 Feb, 2012 16:02
von rush
Bischofsheimer hat geschrieben:Hi
Ich filme mit der EX1 R . Die Clips werden vom SSD Speicherchip auf ein
Lenovo 12 " mit Atom Prozessor und Express Card Einschub auf die HD
geladen.
Die Clips laufen mit dem KM Player vollkommen ruckelfrei, auf dem oben benannten 1 1/2 jahre alten Netbook
Das Material der EX1(R) ist auch relativ leicht zu betrachten/bearbeiten, da MPEG-2 Long GOP.

An h.264 dagegen knabbern die Prozessoren schon etwas mehr - das sollte man bedenken.

Re: Netbook für Unterwegs, um h.264 Dailies betrachten/Backups machen zu kö

Verfasst: Mo 21 Mai, 2012 12:31
von Salcanon
Ich habe mir ein Acer Aspire ONE D-270, in der Windows Starter Version gekauft. Es funzt, ich kann mir gehacktes Material ebenso wie ungehacktes Material von der GH2 anschauen - auf Windows Media Player flüssig,
auf VLC ruckelts.
Es muss aber Tonseitig noch eine AC-3 erweiterung installiert werden.

ABER - großes Problem:
Das Netbook stürzt ab, mit Neustart, wenn ich von der SDXC-Speicherkarte vom Kartenslot auf eine externe Festplatte kopiere.

(Jetzt weiss ich zumindestens, dass meine Knete, die ich bisher 20 Jahre lang
nur Apple gegeben habe, nicht umsonst ausgegeben wurde.)

Kopiere ich beim D270 vom Kartenslot auf die interne Platte, läuft es problemlos. Es gibt irgendeine "Bluescreen" Fehlermeldung. Laut Foren soll "Bluescreen"RAM - related sein, ich habe aber den originalen 1gb Ram Riegel und einen 2GB-Riegel getestet, bei beiden kracht es be,i 1gb RAM sogar früher. Mal sehen, ob es über Card-reader funktioniert.

Re: Netbook für Unterwegs, um h.264 Dailies betrachten/Backups machen zu kö

Verfasst: Mi 30 Mai, 2012 21:53
von Salcanon
Ja, mit einem SDXC Cardreader ist der Bug behoben, obwohl der interne Reader des D270 auch SDXC lesen sollte. Willkommen in der DOS-Welt. Meine Card reader stammen von "integral", um €4 das Stück...

Re: Netbook für Unterwegs, um h.264 Dailies betrachten/Backups machen zu kö

Verfasst: Sa 09 Jun, 2012 10:31
von zokes83
Lenovo Thinkpad X121e mit Core i3 und HD3000 für 400 € (11,6", matter Bildschirm).

Re: Netbook für Unterwegs, um h.264 Dailies betrachten/Backups machen zu kö

Verfasst: Sa 09 Jun, 2012 11:39
von NEEL
Hab mich vor Kurzem auch mal schlau gemacht. In die engere Wahl kamen nach einem 10-Zoll Versuch (leider zu klein für den ernsthaften Gebrauch) nur Netbooks mit halbwegs schnellem E450 Prozessor und 11-12 Zoll Bildschirm, konkret das 12-Zoll Asus 1215b und das o.g. Lenovo. Leider gab es zum Lenovo eine Menge unschöner Testberichte bezüglich des Bildschirms, der nach kurzem Gebrauch wohl oft anfängt Probleme zu machen, so wurde es das Asus. Wenn Du es mit Linux bestellst, gibt es sehr gute Retoure-Ware zum halben Preis, weil Linux und AMD-Treiber auf Kriegsfuß stehen -> der Bildschirm hat dadurch einen nicht korrigierbaren, werksseitig voreingestellten Blaustich und viele schicken ihr Netbook zurück. Ich habe bei einem Online-Linux-Händler so ein Retoure-Ding für 240 Euro gekauft, das unbrauchbare Linux Mint runtergeschmissen und Windows installiert. Unter Windows lässt sich dieser voreingestellte Blaustich durch Neukalibrierung leicht beheben, ausserdem verlängert sich die Akku-Laufzeit. Jetzt macht die kleine Kiste was sie soll, speichert Karteninhalte, spielt sie ruckelfrei ab und ist auch fürs Textetippen und surfen unterwegs gut geeignet, ich kann sie besten Gewissens für das Schauen von Dailies empfehlen.

Re: Netbook für Unterwegs, um h.264 Dailies betrachten/Backups machen zu kö

Verfasst: Sa 09 Jun, 2012 21:33
von NEEL
doppelpost