Seite 1 von 1
Funk HDMI
Verfasst: So 05 Feb, 2012 18:28
von McAndi
Hi Leute,
Infos vorne weg:
wir haben den DP4 von SmallHD, einen Kamerakran von Kessler Crane, eine Steadycam sowie mehrere DSLRs.
Jetzt würde ich gerne einen Funk HDMI Adapter kaufen. Zum einen natürlich für den Kran und zum anderen für die Steadycam.
Hat jemand von euch schon erfahrung damit gemacht? Könnt ihr mir ein bestimmtes Produkt empfehlen?
Grüße,
McAndi
Re: Funk HDMI
Verfasst: So 05 Feb, 2012 18:58
von WoWu
Was willst Du denn darüber übertragen... das Kamerasignal zur Aufzeichnung oder ein stark reduziertes Monitorsignal ?
Re: Funk HDMI
Verfasst: So 05 Feb, 2012 19:38
von chackl
Ich sag jetzt mal Teradek Cube
www.teradek.com
Re: Funk HDMI
Verfasst: So 05 Feb, 2012 19:46
von McAndi
@WoWu, nur das Monitorsignal!
Re: Funk HDMI
Verfasst: So 05 Feb, 2012 20:05
von WoWu
Da gibt es ja so diverses aus der Heim-Anwender-Ecke, denn das 1,5 Gibt/s Signal per Funk ist natürlich nicht möglich.
Solche Geräte übertragen dann so um die 500 Mbit im 5-10 GHz Bereich.
oder
http://www.idealo.de/preisvergleich/Lis ... eless.html
Re: Funk HDMI
Verfasst: So 05 Feb, 2012 20:29
von McAndi
Also die Teradek Adapter sehen richtig gut aus. Sind hald sehr teuer und können wrs auch viel zu viel... wir brauchen ja nur das bild in mäßiger qualität über ein paar Meter übertragen! Das ist in meinen Augen keine 1000 Euro wert.
Bei dem Anwender-Zeug habe ich hald das Problem dass die Adapter sehr groß sind und somit unbrauchbar für Steadycam!!
Weiß den jemand eine günstigere Variante/ hat hier keiner erfahrung?
Re: Funk HDMI
Verfasst: So 05 Feb, 2012 21:00
von carstenkurz
http://www.reichelt.de/?ARTICLE=113540;PROVID=1024
Sender kompakt und 5V/USB versorgbar. Wenn man nicht basteln kann/will, lässt er sich z.B. aus handelsüblichen USB-Akkus versorgen, sonst aus einem Mignonpack:
http://www.reichelt.de/Mobile-Powerpack ... OUPID=4491;
http://www.pearl.de/a-PE4477-5542.shtml
- Carsten
Re: Funk HDMI
Verfasst: So 05 Feb, 2012 23:50
von Frank Glencairn
Hat jemand die Kiste von Reichelt mal ausprobiert?
Ich hab einen von Amazon und der funktioniert nicht mal bei 5 Metern.
Das einzige Konsumer Gerät, das - soweit ich weiß - wirklich gut funktioniert ist das hier:
http://www.brite-view.com/air_synchd.php
Re: Funk HDMI
Verfasst: Mo 06 Feb, 2012 00:29
von deti
WoWu hat geschrieben:Da gibt es ja so diverses aus der Heim-Anwender-Ecke, denn das 1,5 Gibt/s Signal per Funk ist natürlich nicht möglich.
Solche Geräte übertragen dann so um die 500 Mbit im 5-10 GHz Bereich.
Du hast unrecht, denn das ist im Consumerbereich mittlerweile durch WHDI standardisiert und möglich:
http://en.wikipedia.org/wiki/Wireless_H ... _Interface
Das Ding von Edimax taugt nix - wir haben
Purelink WHD100 im Einsatz (ca. 160€). Man kommt damit ca. 30-40 Meter weit, wenn Sichtverbindung herrscht. Mehrere von den Dingern lassen sich gleichzeitig einsetzen.
... und wo wir gerade über Profi- vs. Consumertechnik reden: Das Produkt CW-5HD von IDX ist ein WHDI Gerät mit AMIMON-Chipsatz und SDI-Interface.
Deti
Re: Funk HDMI
Verfasst: Mo 06 Feb, 2012 01:38
von Frank Glencairn
Komisch bei mir geht das Purelink nur halbwegs im 720 modus.
25p der 50p full HD hat immer heftige aussetzer und Ruckler.
Re: Funk HDMI
Verfasst: Mo 06 Feb, 2012 07:50
von deti
Frank Glencairn hat geschrieben:Komisch bei mir geht das Purelink nur halbwegs im 720 modus.
25p der 50p full HD hat immer heftige aussetzer und Ruckler.
Aus den Kameras kommt ja nur 1080i50 raus und das ist von der Bandbreite mit 1080p25 und 720p50 identisch (20Mhz). Mit 1080p50 habe ich nicht getestet und ich glaube auch nicht, dass die Purelink-Geräte damit zurecht kommen, denn hier müsste der 40Mhz-Modus unterstützt sein. Insofern ist deine Kritik nicht ganz nachvollziehbar.
Deti
Re: Funk HDMI
Verfasst: Mo 06 Feb, 2012 07:54
von TobiasD
Guten Morgen,
@deti: Ist das das Gerät, welches du letztens beim Bouldercup eingesetzt hast?
Das IDX Gerät soll quasi ohne Latenz (~1ms) arbeiten, wie sieht es z.B. bei dem Purelink aus?
Re: Funk HDMI
Verfasst: Mo 06 Feb, 2012 07:59
von deti
TobiasD hat geschrieben:@deti: Ist das das Gerät, welches du letztens beim Bouldercup eingesetzt hast?
Nein - dort haben wir zwei Itrio HD-W100 eingesetzt, weil die bereits in unserer Live-Regie fest verbaut sind. Wir sind allerdings von 24.-26. Februar auf der free (Messe München) und werden voraussichtlich am Sa/So wieder einen Live-Stream produzieren. Da können wir noch zwei weitere Kameras via Purelink dran hängen... falls dich das interessiert. Die Purelink-Geräte arbeiten ebenfalls mit 1ms Latenz - das steht ja auch so im WHDI-Standard. Man muss aber neidlos sagen, dass die Itrios deutlich weiter reichen, dafür halt mit 30ms Latenz nicht für jede Anwendung geeignet sind.
Deti
Re: Funk HDMI
Verfasst: Mo 06 Feb, 2012 08:02
von TobiasD
Danke für das Angebot. Das wäre auf jeden Fall sehr interessant zu sehen, denn die itrio Geräte scheint es ja leider aktuell (oder gar nicht mehr?) zu geben.
Ich werde wieder einschalten ;-)
Re: Funk HDMI
Verfasst: Mo 06 Feb, 2012 08:31
von ruessel
Ich bastel gerade diese 200 Euro Teile an meiner EX1R, die Bildqualität ist zwar vom HDMI Ausgang, was aber auf meinem 32 Zoll Flat ankommt ist schon sehr eingeschränkt von der Bildqualität (Artefakte ähnl. vom schlechteren JPG).
Re: Funk HDMI
Verfasst: Mo 06 Feb, 2012 08:49
von deti
ruessel hat geschrieben:Ich bastel gerade diese 200 Euro Teile an meiner EX1R...
Welche "Teile" meinst du? Itrio oder Purelink? Bei ersterem sind 20Mbit/s H.264 dazwischen, beim Purelink sind es unkomprimierte Rohdaten.
Deti
Re: Funk HDMI
Verfasst: Mo 06 Feb, 2012 09:06
von ruessel
Diese hier:
Produktmerkmale WHDI 5G
Winstars Wireless FULL HD 1080p Transmitter System
bis zu 1920x1080pixel übertragung ohne Qualitätsverlust
bis zu 30 Meter in Räumen möglich
4x HDMI input und 2x HDMI output möglich inkl. Matrix system
128Bit System möglich 12DB Leistung und HDCP HD möglich
Re: Funk HDMI
Verfasst: Mo 06 Feb, 2012 09:18
von deti
ruessel hat geschrieben:bis zu 1920x1080pixel übertragung ohne Qualitätsverlust
Ich habe via HDMI-Capture-Karte vor und nach dieser Funkstrecke ein Standbild ausgelesen und konnte keine Unterschiede feststellen. Jetzt stell ich mir dir Frage, wie du zur Erkenntnis kommst, dass die Bildqualität leiden könnte? Ist das nur ein Gefühl oder kannst du Vergleichsbilder liefern?
Deti
Re: Funk HDMI
Verfasst: Mo 06 Feb, 2012 09:23
von ruessel
Jetzt stell ich mir dir Frage, wie du zur Erkenntnis kommst, dass die Bildqualität leiden könnte?
Ich habe Augen im Kopf....
Ist das nur ein Gefühl oder kannst du Vergleichsbilder liefern?
Dann müsste ich am Empfänger das Hyperdeck hängen. Mache ich vielleicht wenn ich fertig mit den Bohrarbeiten bin. Brauche die Teile um Kunden den Bildausschnitt der Kamera zu zeigen..... bei meiner letzten 10 Meter HDMI Kabelverbindung ist ein Gabelstapler drüber gefahren und dunkel wurde es..... deshalb nun HDMI Funk, zum Bildausschnitt zeigen reicht es - zu mehr aber nicht.
Re: Funk HDMI
Verfasst: Mo 06 Feb, 2012 09:40
von deti
ruessel hat geschrieben:Jetzt stell ich mir dir Frage, wie du zur Erkenntnis kommst, dass die Bildqualität leiden könnte?
Ich habe Augen im Kopf....
Wenn wir beide jetzt nicht gerade zwei unterschiedliche Chipsätze im gleichen Gehäuse haben, dann würde ich zu einem messtechnischen Vergleichsergebnis raten.
Deti
Re: Funk HDMI
Verfasst: Mo 06 Feb, 2012 11:09
von Frank Glencairn
[quote="ruessel"]Diese hier:
Ist das nicht das selbe wie Purelink (daß bei mir nur sehr unbefriedigend funktioniert) mit einem anderen Aufkleber?
Re: Funk HDMI
Verfasst: Mo 06 Feb, 2012 11:18
von deti
Keine Frage, die Itrio-WLAN-Geräte gehen deutlich weiter und erlauben sogar den mobilen Betrieb. Die WHDI-Geräte sind eindeutig anfälliger, was die Signalqualität angeht. Dass aber die Bildqualität bei guter Funkverbindung schlechter als eine HDMI-Verbindung sein soll, halte ich für unbegründet.
Deti
Re: Funk HDMI
Verfasst: Mo 06 Feb, 2012 15:35
von carstenkurz
Tja, dann sage ich auch noch, dass ich mit EdiMax sehr zufrieden bin. Sicher, die Reichweite ist geringer, das ist aber Absicht, das Kästchen ist halt klein und muss sich mit maximal 500mA zufrieden geben. Der Purelink Transmitter ist kaum realistisch aus Akkus zu versorgen.
Aber wenn ich nicht mobil sein muss, kann ich auch ein Kabel legen...
- Carsten
Re: Funk HDMI
Verfasst: Di 07 Feb, 2012 00:06
von deti
carstenkurz hat geschrieben:Tja, dann sage ich auch noch, dass ich mit EdiMax sehr zufrieden bin. Sicher, die Reichweite ist geringer, das ist aber Absicht, das Kästchen ist halt klein und muss sich mit maximal 500mA zufrieden geben. Der Purelink Transmitter ist kaum realistisch aus Akkus zu versorgen.
Aber wenn ich nicht mobil sein muss, kann ich auch ein Kabel legen...
Die beiden Produkte haben den gleichen Chipsatz von AMIMON, insofern würde es mich wundern, wenn der Energiebedarf so stark unterschiedlich wäre. Nur der Empfänger benötigt knapp 10W - der Sender benötigt auch beim Purelink relativ wenig Energie.
Deti
Re: Funk HDMI
Verfasst: Di 07 Feb, 2012 00:10
von carstenkurz
Der Chipsatz kann die Sendeleistung beliebig steuern. Wenn die Idee bei einem Sender ist, aus einem Laptop oder allgemein PC versorgt zu werden, dann liegt das Limit eben bei ca. 500mA.
- Carsten
Re: Funk HDMI
Verfasst: Di 07 Feb, 2012 02:00
von deti
carstenkurz hat geschrieben:Der Chipsatz kann die Sendeleistung beliebig steuern. Wenn die Idee bei einem Sender ist, aus einem Laptop oder allgemein PC versorgt zu werden, dann liegt das Limit eben bei ca. 500mA.
Ähm, dir ist schon klar, dass der Purelink nur mit 12dBm sendet - das entspricht 16mW und weniger wird der Edimax auch nicht machen. Das Gros der Leistungsaufnahme geht in die Signalaufbereitung/verarbeitung und die ist bei beiden Produkten identisch. Insofern glaube ich eher an ein schlechteres Antennendesign beim Edimax - ansonsten sind die Kisten identisch.
Deti
Re: Funk HDMI
Verfasst: Di 07 Feb, 2012 14:09
von McAndi
Hi Leute,
merci für die vielen Kommentare!
Welches Gerät würded Ihr jetzt konkret empfehlen wenn folgende Vorraussetzungen wichtig sind:(denn Preislich sind sie ja offenbar fast alle gleich)
- mobilität (muss auch ohne stromquelle funktionierten)
- größe/gewicht der Sender sollte auf einer Steadycam verwendbar sein
Alles andere wie Bildqualität, entfernung etc. sind für mich nicht so wichtig.
Merci,
McAndi
Re: Funk HDMI
Verfasst: Di 07 Feb, 2012 22:21
von carstenkurz
Meine Antwort kennst Du ;-)
Im Übrigen gibts ein Widerrufsrecht im Fernabsatz. Kaufen, Testen, ggfs. Zurückschicken.
Bei (obendrein exotischen) HDMI Adapterlösungen kann man nie sicher sein, ob die Kombi so funktioniert wie man das erwartet.
- Carsten