Seite 1 von 1

Mobiles Editing: Avid Studio für iPad

Verfasst: Do 02 Feb, 2012 17:58
von slashCAM
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Mobiles Editing: Avid Studio für iPad

Re: Mobiles Editing: Avid Studio für iPad

Verfasst: Fr 03 Feb, 2012 01:43
von Sinarius
3,99???? Das nenn ich Schnäppchen, kann mir nicht vorstellen, dass sich AVID da eine Blöße gibt...

Re: Mobiles Editing: Avid Studio für iPad

Verfasst: Fr 03 Feb, 2012 12:23
von markus.roth
Mich interessiert, ob ich damit avchd material mit 50p handeln kann.

Re: Mobiles Editing: Avid Studio für iPad

Verfasst: Fr 03 Feb, 2012 12:31
von Hans-Joachim
Laut VAD kann kein AVCHD importiert werden.

Re: Mobiles Editing: Avid Studio für iPad

Verfasst: Fr 03 Feb, 2012 12:40
von Alikali
Wozu auch?
AVID kommt aus dem Profi-Bereich, da findet AVCHD nicht statt.

Re: Mobiles Editing: Avid Studio für iPad

Verfasst: Fr 03 Feb, 2012 14:21
von rush
Alikali hat geschrieben:Wozu auch?
AVID kommt aus dem Profi-Bereich, da findet AVCHD nicht statt.
Richtig... Aber gerade da AVID aus dem Profibereich kommt, verwundert doch der Weg aufs IPAD umso mehr.

WIe soll man die Daten einer DigiBeta, Bluray, P2 Karte und Co auf dieses Pad bekommen? Muss man vorher eh umkopieren auf einen Stick oder SD-Karte... Und das tut man vermeintlich an einer Workstation :=)

Daher wäre es doch nur konsequent auch AVCHD import zu ermöglichen - damit jene "neue" Zielgruppe zumindest Material direkt von der Kamera ins AVID ipad laden kann... Aber vielleicht ist das ipad ja auch schlicht zu lahm für AVCHD? Würde mich nicht wundern.

Vielleicht versucht man auch einfach nur mal die Akzeptanz der Leute zu testen... ob sowas überhaupt gefragt ist

Re: Mobiles Editing: Avid Studio für iPad

Verfasst: Fr 03 Feb, 2012 16:10
von thos-berlin
Das ist doch nur konsequent, wenn auch "Hintergrundberichterstatung" für das Web mit Mobiltelefonen und Tablettes gedeht wird (siehe Handball EM)

Re: Mobiles Editing: Avid Studio für iPad

Verfasst: Fr 03 Feb, 2012 16:14
von Alikali
Richtig, alles völlig berechtigte Einwände.

So ganz bin ich mir auch noch nicht im klaren, ob das was sinnvolles ist.
Was ich mir als Einsatzgebiet denken könnte, wäre die Möglichkeit eines "rough cut" am Set - sozusagen quick & dirty mal gucken, ob es geschnitten so funktioniert wie gedacht. Könnte man natürlich auch nen Laptop für nehmen, klar.

Aber für den Fall, daß man da keine Vollversion für aufspielen will oder kann... die 3,99 kann man riskieren ;-) Und vermutlich ist der Preis auch ein guter Grund für viele, die App einfach mal zu kaufen und auszuprobieren...

Re: Mobiles Editing: Avid Studio für iPad

Verfasst: Fr 03 Feb, 2012 16:32
von Bernd E.
Hans-Joachim hat geschrieben:...Laut VAD kann kein AVCHD importiert werden...
Im VAD-Artikel klingt das eher noch nach einer Vermutung aufgrund einer unklaren Aussage des Firmensprechers, aber so ein Manko kann ich mir schwer vorstellen. Die Zielgruppe von Avid Studio dürfte immerhin zu einem weit überwiegenden Teil mit AVCHD arbeiten, und die PC-Version dieses Programms kann's ganz selbstverständlich auch.
Alikali hat geschrieben:...Wozu auch? AVID kommt aus dem Profi-Bereich, da findet AVCHD nicht statt...
Wenn Avid tatsächlich so abgehoben dächte, dann könnte man wohl allmählich den Countdown starten, wie lange die Firma noch existiert, denn ähnliche Denkweisen haben schon andere Hersteller vom Markt verschwinden lassen. Spätestens seit der Sony FS100 ist AVCHD zweifellos auch im professionellen Bereich angekommen (der besteht ja nicht nur aus Hollywood-Kino).
Hier geht's aber von vornherein um Avid Studio, eine Software, die sich schon in ihrer bisherigen PC-Version hauptsächlich an Hobbyfilmer richtet. Berührungsängste mit einer Welt unterhalb des High-End-Bereichs hat Avid also keine, und das könnte man sich schätzungsweise auch nicht mehr erlauben. Mit professioneller Software verdient Avid bekanntlich schon seit Jahren kein Geld mehr; da liegt der Gedanke an ein Ausbreiten zu den Amateuren nicht so fern. Das ist ja nicht erst seit dieser App so.
Einer der Gedanken hinter dem billigen "Studio for iPad" dürfte auch sein, dass man es als Vorstufe zur PC-Version ansieht: 3,99 Euro gibt doch jeder mal schnell aus, und wenn er dann auf den Geschmack gekommen ist, sitzt das Geld für den Aufstieg zur PC-Version von Avid Studio lockerer. Die Exportmöglichkeit von der iPad-App hinein in die PC-Software mit ihrer viel größeren Leistungsfähigkeit betont Avid sicher nicht ohne Grund.

Re: Mobiles Editing: Avid Studio für iPad

Verfasst: Fr 03 Feb, 2012 16:37
von Schleichmichel
Es ist wahrscheinlich eine Einsteigerversion für Anfänger. Und AVID verabschiedet sich aus dem PRO-Segment, und die nächste Media Composer Version ist ein vollständiger Rewrite mit neuem UI und alle Flamen die neue Version, weil sie dies und jenes nicht könne...

Re: Mobiles Editing: Avid Studio für iPad

Verfasst: Fr 03 Feb, 2012 18:41
von marwie
Schleichmichel hat geschrieben:Es ist wahrscheinlich eine Einsteigerversion für Anfänger. Und AVID verabschiedet sich aus dem PRO-Segment, und die nächste Media Composer Version ist ein vollständiger Rewrite mit neuem UI und alle Flamen die neue Version, weil sie dies und jenes nicht könne...
Woher kommt mir das bekannt vor?^^

Re: Mobiles Editing: Avid Studio für iPad

Verfasst: Fr 03 Feb, 2012 19:52
von aight8
Ipad hin oder her. In der haut derjenigen die dazu verdonnert werden mit diesem teil ihre beiträge zu schneiden möchte ich auch nicht stecken. Da wird man ja wahnsinnig bei dem gefingerle.

Re: Mobiles Editing: Avid Studio für iPad

Verfasst: Di 07 Feb, 2012 11:36
von gast5
http://www.macwelt.de/kanal/iphone-welt ... o/185/1959

*GGGG* der traurige Rest ist im Appstore zu lesen..