Seite 1 von 1
Panasonic HDC-SD909 oder DSLR?
Verfasst: So 29 Jan, 2012 23:34
von holger_p
Ich möchte mir nun eine neue HD-Kamera kaufen:
Im Pflichtenheft steht neben Full-HD:
1. Externer Toneingang. Entweder Mikrofon oder Line. Ok, Line ist in der Preisklasse, die mir vorschwebt, wohl illusorisch.
2. Sucher. Ich bin da gerne altmodisch und gucke lieber durch einen Sucher als auf ein Ausklappdisplay, in dem nur die Sonne zu sehen ist.
3. Gutes Bild auch bei Innenaufnahmen mit wenig Licht.
4. Maximal 1000 Euro, gerne auch etwas weniger, dann bleibt noch Budget für ein Mikrofon und evtl. ein mobiles Mischpult.
Ausgesucht habe ich mir die Panasonic HDC-SD909. Die gibt es aktuell sogar für ca 700 Euro, also ist im Budget etwas Spielraum für sinnvolle Zubehör wie Zweitakku usw.
Nun stellt sich mir Frage, ob es evtl. im DSLR-Bereich eine Alternative gibt, da eine neue DSLR spätestens im nächsten Jahr auch "dran" ist. An den obigen Anforderungen ändert sich nichts.
Gibt es da eine Alternative oder würdet ihr in jedem Fall zum "echten" Camcorder raten?
Vielen Dank für Eure Antworten,
Gruß Holger
Re: Panasonic HDC-SD909 oder DSLR?
Verfasst: Mo 30 Jan, 2012 08:44
von eatis
wenn du unbedingt einen sucher möchtest fällt dslr ja weg (wegen spiegel und so)
Re: Panasonic HDC-SD909 oder DSLR?
Verfasst: Mo 30 Jan, 2012 21:51
von holger_p
Eine Spiegelreflex hat doch einen Sucher, oder haben das die neuen nicht mehr? Meine jetzige DSLR (Olympus E500) hat jedenfalls einen, die kann noch kein Live View. Ich dachte immer, die neueren haben auch noch einen Sucher.
Oder meinst Du, dass der Suche während der Video-Aufzeichnung nicht mehr zur Verfügung steht?
Gruß Holger
Re: Panasonic HDC-SD909 oder DSLR?
Verfasst: Mo 30 Jan, 2012 22:40
von Bernd E.
Den schönen optischen Sucher haben DSLRs natürlich weiterhin, aber der steht eben nur für Fotos zur Verfügung: Im Videomodus bleibt der Spiegel in der oberen Position und damit wird's im Sucher dunkel. Ein Sonderfall sind die SLT-Kameras von Sony, die zwar wie eine DSLR aussehen, aber nur noch einen elektronischen Sucher und einen feststehenden Spiegel haben. Bei ihnen ist der Sucher zum Filmen genauso nutzbar wie bei den EVIL-Systemkameras, zu denen die Panasonic GH2 gehört.
Re: Panasonic HDC-SD909 oder DSLR?
Verfasst: Mo 30 Jan, 2012 23:12
von holger_p
Aha, wieder was dazugelernt.
Wenn man nun den Sucher mal aussen vor läßt, gäbe es DSLRs, die den Rest der Anforderungen erfüllen? Oder lieber den Camcorder kaufen und fertig?
Gruß Holger
Re: Panasonic HDC-SD909 oder DSLR?
Verfasst: Mo 30 Jan, 2012 23:50
von wenzel chris
holger_p hat geschrieben:Aha, wieder was dazugelernt.
Wenn man nun den Sucher mal aussen vor läßt, gäbe es DSLRs, die den Rest der Anforderungen erfüllen? Oder lieber den Camcorder kaufen und fertig?
Gruß Holger
du kannst bei der canon auch so wie einen sucher aufsetzen (blendet die sonne nicht)
http://www.ebay.at/itm/LCD-VIEWFINDER-D ... 3f101b3c7e
ist dann aber auch elektronisch
Re: Panasonic HDC-SD909 oder DSLR?
Verfasst: Mo 30 Jan, 2012 23:55
von wenzel chris
holger_p hat geschrieben: Oder lieber den Camcorder kaufen und fertig?
Gruß Holger
ich hab das gerade vor ein paar tagen woanders geschrieben:
filmen mit einer dslr ist nur mit kompromissen verbunden..
mit einem camcorder kannst kamerafahrten machen, notfalls über kopf, weil die automatic alles übrige regelt, du musst nur aufpassen dass du dein motiv verfolgst...mit einer dslr mit manuellem autofokus musst schon übermässig viel gearbeitet haben und eine ultraschnelle reaktion haben...bei den wenigsten wird es funktionieren
mit einem camcorder kannst zoomen ohne nachzudenken, sogar mit zoommotor, bei einer dslr geht das nur mit parfokalen objektiven (welche dann aber zum kaufpreis addieren musst)..
helligkeitssprünge hast beim zoomen auch ausser mit linsen die mehrere tausend kosten
mit einem camcorder kannst durchfilmen, dslr haben zeitlimits
bei einem camcorder bleibst beim kaufpreis, bei einer dslr kommen noch linsen, monitor, evtl rig dazu
du musst dir wirklich überlegen, was du willst, aber das bessere allroundgerät ist der camcorder
Re: Panasonic HDC-SD909 oder DSLR?
Verfasst: Di 31 Jan, 2012 16:39
von Bernd E.
wenzel chris hat geschrieben:...mit einer dslr mit manuellem autofokus...
Entweder oder: Manueller Fokus oder Autofokus, aber beides in einem geht nicht.
Re: Panasonic HDC-SD909 oder DSLR?
Verfasst: Di 31 Jan, 2012 16:59
von wenzel chris
Bernd E. hat geschrieben:wenzel chris hat geschrieben:...mit einer dslr mit manuellem autofokus...
Entweder oder: Manueller Fokus oder Autofokus, aber beides in einem geht nicht.
klar..war ein tipfehler....wollte ursprünglich mehr schreiben:
auch wenn bei den dslr autofocus in der beschreibung steht, so ist dieser mit dem pumpen nicht wirklich nutzbar..kein wunder, dass sie bei der d5 gleich weggelassen haben...einzig manuelle fokusierung ist bei den dslr ratsam
Re: Panasonic HDC-SD909 oder DSLR?
Verfasst: Di 31 Jan, 2012 17:13
von chackl
Leider gibt es keinen guten AF bei DSLRs, wäre wünschenswert wenn sowas in Zukunft intergriert wwerden würde.
Selbst eine 15.000€ teure Canon EOS C300 hat keinen AF, bzw wurde er weggelassen - weil ist ja Cinema, da braucht man sowas ja nicht...so ein Schwachsinn.
Re: Panasonic HDC-SD909 oder DSLR?
Verfasst: Di 31 Jan, 2012 17:23
von Bruno Peter
ich hab das gerade vor ein paar tagen woanders geschrieben:
filmen mit einer dslr ist nur mit kompromissen verbunden..
Eine Videokamera mit dem kleinen Fix-Focus Aufnahmechip und eine Video-DSRL mit einem großen APS-C Aufnahmechip sind doch zwei verschiedene Welten für den Videographen.
Kleinchip: für Schärfe von Wien bis Moskau...
Großchip: für szenisch durchdachte und geplante Aufnahmen mit Freistellung des aufzunehmenden Objektes im echten Film-Look!
Also hört bloß auf hier zu behaupten: "filmen mit einer dslr ist nur mit kompromissen verbunden.. ", Ihr gehört zu den Ahnungslosen!
Re: Panasonic HDC-SD909 oder DSLR?
Verfasst: Di 31 Jan, 2012 17:57
von wenzel chris
Bruno Peter hat geschrieben:
Also hört bloß auf hier zu behaupten: "filmen mit einer dslr ist nur mit kompromissen verbunden.. ", Ihr gehört zu den Ahnungslosen!
du wirfst mir vor , weil ich die kompromisse aufgezählt habe ahnungslos zu sein :-)
daraufhin ging ich auf deine webseite:
http://www.hennek-homepage.de/video/video-mit-550d.html
ich weiss nicht wer das geschrieben hat, aber da steht so ziemlich ähnliche sachen wie ich sie geschrieben habe...oder bist du so ahnungslos, dass du deine eigene website nicht kennst ?
ich selber filme auch mit dslr, aber ich fotografiere schon über 30 jahre und fast ausschliesslich manuel....so für mich nichts neues, aber ich würde nie einem videoanfänger eine dslr empfehlen
Re: Panasonic HDC-SD909 oder DSLR?
Verfasst: Di 31 Jan, 2012 18:04
von Bernd E.
Bruno Peter hat geschrieben:...Also hört bloß auf hier zu behaupten: "filmen mit einer dslr ist nur mit kompromissen verbunden.. ", Ihr gehört zu den Ahnungslosen!...
Filmen ist immer mit Kompromissen verbunden, ganz egal ob mit DSLR, Video-Camcorder oder 35mm-Filmkamera. Die Kunst ist nur, für die jeweilige Aufgabe das Gerät einzusetzen, das dafür am geeignetsten ist und mit dessen Schwächen man in der jeweiligen Situation am ehesten leben kann. Die rundum perfekte Kamera für alles wird es nie geben, und so wird man sich mit Kompromissen arrangieren müssen - und können.
Re: Panasonic HDC-SD909 oder DSLR?
Verfasst: Di 31 Jan, 2012 21:24
von holger_p
wenzel chris hat geschrieben:
filmen mit einer dslr ist nur mit kompromissen verbunden..
[...]
du musst dir wirklich überlegen, was du willst, aber das bessere allroundgerät ist der camcorder
Das ist doch eine klare Ansage. Ich brauche eher ein Allround-Gerät, das ich sowohl outdoor zum Filmen von Einsenbahnmotiven nutzen kann, aber auch in "dunklen Löchern", also schwach beleuchteten Säalen, wie man sie meist auf Sciencefiction-Conventions vorfindet.
Gruß Holger
Re: Panasonic HDC-SD909 oder DSLR?
Verfasst: Do 02 Feb, 2012 07:50
von hannes
schau dir mal die FZ150 an. Hat alles was du brauchst.
Ich fotografiere und filme seit 2 Wochen damit und bin immer wieder überrascht!