Seite 1 von 1

Grundsatzfrage - Bildstabi zwingend erforderlich?

Verfasst: Do 26 Jan, 2012 12:44
von Papachen WE
Hallöchen,

nach einem Übergangsjahr habe ich micht entschlossen voll auf VDSL zu setzen.
Somit habe ich mich für die EOS600D etnschieden, hauptsächlich natürlich wegen der Kosten und wegen MAGIC LANTERN.

Frage ist, muss ich das Bild zwingend stabilisieren, wenn ich hauptsächlich mit dem Glidetrack arbeiten möchte?
Und wie sieht es bei einem Steady aus?

Die Umkehr-Theorie ist doch die, dass das zwei Stabilisierungssysteme sind??!!

Mein Hauptproblem ist, das fast alle Stabi-Linsen eine sehr schlechte Auflösung haben.

Gruß Papachen

Re: Grundsatzfrage - Bildstabi zwingend erforderlich?

Verfasst: Do 26 Jan, 2012 12:56
von rush
Papachen WE hat geschrieben: Mein Hauptproblem ist, das fast alle Stabi-Linsen eine sehr schlechte Auflösung haben.

Gruß Papachen
Hö? Wie kommst du denn zu der Erkenntnis?

Also ich habe zwar nur Nikon-Scherben, aber das 70-200er mit Stabi hat gewiss keine "schlechte" Auflösung ;)

Re: Grundsatzfrage - Bildstabi zwingend erforderlich?

Verfasst: Do 26 Jan, 2012 15:19
von Papachen WE
Ich muss wohl noch ergänzen, dass die Stabi-Linsen auch deutlich teurer sind.
Und ich möchte mir da ein paar Euro sparen.

Re: Grundsatzfrage - Bildstabi zwingend erforderlich?

Verfasst: Do 26 Jan, 2012 15:36
von jazzy_d
Hi

Bildstabi immer nur einschalten wenn aus der hand gefilmt wird. Bildstabis sind dazu da um "hochfrequentes" Zittern der Hand auszugleichen.

Auf Stativ/Track/Steady abschalten. Bei einem Schwenk auf dem Stativ etc. will der Stabi gegensteuern und muss dann irgendwann mit einem hässlichen Ruck nachgeben.

Gruss

Re: Grundsatzfrage - Bildstabi zwingend erforderlich?

Verfasst: Do 26 Jan, 2012 16:23
von Papachen WE
@jazzy_d

Danke, das war genau die Antwort, die ich hören wollte!
;-)