Seite 1 von 1
"Datenaustausch" mit Sony Vegas
Verfasst: Di 24 Jan, 2012 20:10
von hd2006
Hallo, kurze Frage. Möchte meine 1080-50i Clips, die ich in Sony Vegas bearbeite zwecks Video-Stabilisierung von Vegas in After-Effects "übertragen". In AE stabilisieren und dann wieder zurück nach Vegas.
Was würdet Ihr empfehlen? Mov Dateien? Welche Framerate?
Die Frage zur Framerate stelle ich deshalb, da ich in einigen Youtube Tutorials geshen habe daß dort immer mal wieder 30fps oder 59, nochwas eingestellt wird.
Bin für jeden Tip dankbar
Grüße Armin
Re: "Datenaustausch" mit Sony Vegas
Verfasst: Di 24 Jan, 2012 20:28
von Clemens Schiesko
Welche Version von Sony Vegas besitzt du denn? Ab Version 10 ist nämlich ein Stabilisierungs-Plugin enthalten.
Ansonsten gäbe es auch die Möglichkeit
Prodad Mercalli zu installieren (bei eBay wäre die
Version 1 schon für 19,90 € zu haben).
Damit würdest du dir das hin und her konvertieren und wahrscheinlich auch Qualitätsverlust sparen.
Ansonsten würde ich die gleiche Framerate einstellen, die dein Original-Footage besitzt bzw. die in deinem Projekt-Setting in Vegas eingestellt sind ;)
Re: "Datenaustausch" mit Sony Vegas
Verfasst: Mi 25 Jan, 2012 10:32
von hd2006
Hallo,
Danke, habe alle Plugins versucht. Auch die in Vegas 11 implementierte. Bin mit den Ergebnissen nicht zufrieden. Das entshakte Ergebis hat ein mehr oder weniger starkes "wobbling". Wenn ich in AE 5.5 deshake ist das Ergebis extrem besser. Da ich mich aber mit Framrates etc nicht wirklich so toll auskenne dachte ich, fragst halt hier mal nach
Trotzdem bestan Dank für die Antwort
Re: "Datenaustausch" mit Sony Vegas
Verfasst: Mi 25 Jan, 2012 11:13
von Jörg
Lade die fraglichen clips in AE, bearbeite sie dort und exportiere in einem verlustlosen codec wie z.B. Lagarith, oder als Einzelbildsequenzen wie .PNG, tiff, .tga.
Die Parameter des Export richten sich genau am Quellmaterial aus, was nachher im Export aus Vegas zu den diversen Präsentationsoptionen geschieht, ist dann andere Sache.