Seite 1 von 1

geht - geht nicht - geht

Verfasst: Sa 21 Jan, 2012 23:49
von iasi
manchmal stoße ich im red-forum auf etwas oder finde im handbuch interessantes - oft jedoch bleiben doch noch fragen offen.
daher wäre ich über einen austausch froh.



HDMI und HD-SDI geht parallel nicht - also entweder oder

side handle ohne red-display oder -sucher geht nicht - umstellen auf
HDMI- oder HD-SDI geht mit dem side-handle scheinbar nicht
mit redmote scheint es zu klappen

bleibt die frage, ob man für die aufnahme mit externem recorder und verwendung eines HDMI/HD-SDI-monitors die menüanzeigen z.b. durch eine programmierte taste schnell ein und ausschalten kann.
(ich mag weder touchscreen noch sucher und würde ein display an hdmi oder hd-sdi bevorzugen.)


anders als in der spec-tabelle angegeben geht 3k/HDR25p doch nicht.


hd-sdi bietet nur progressiv - aber dann bis zu 1080/60p (laut handbuch)


was geht denn sonst noch?

was geht nicht?

funktioniert zum beispiel die stromvesorgung über 4-polig xlr ohne die beiden datenleitungen? theoretisch sollte es ja klappen. wie sieht es denn praktisch aus?

Re: geht - geht nicht - geht

Verfasst: So 22 Jan, 2012 08:46
von Jott
Was dich traurig stimmen dürfte, sind schwarze Ränder im HD-SDI-Bild, die ein externer Recorder natürlich mit aufzeichnet. Erfordert einen Blow-Up, wenn man das verwenden/schneiden möchte. Nachhaken, vielleicht machen das nicht alle Scarlets (Software-Versionen?).

Re: geht - geht nicht - geht

Verfasst: So 22 Jan, 2012 11:16
von iasi
Jott hat geschrieben:Was dich traurig stimmen dürfte, sind schwarze Ränder im HD-SDI-Bild, die ein externer Recorder natürlich mit aufzeichnet. Erfordert einen Blow-Up, wenn man das verwenden/schneiden möchte. Nachhaken, vielleicht machen das nicht alle Scarlets (Software-Versionen?).
aha - dies ist ein aspekt, an den ich nicht gedacht hatte - danke.

zumindest 4k QHD sollte doch ohne schwarze Ränder auskommen - oder?


so lange man eh keine 1080/50p am SD-HDI aufnehmen möchte, wäre die beschränkung auf 4k QHD noch zu verschmerzen.

andererseits kann man so bei externer aufzeichnung die kleineren sensorflächen nicht nutzen: keine brennweitenverlängerung, keine erweiterte schärfentiefe ...