Seite 1 von 1

Ausrüstung für Expedition

Verfasst: So 15 Jan, 2012 20:54
von ernst1101
Ein freundliches Hallo an alle!

Ich bin neu in diesem Forum und begeistert von all den Informationen hier. Danke an alle, die hier mitmachen und sich einbringen.

Ich hab ne Frage an euch. Folgendes: Ich fahre gerne ausgedehnte Radtouren über alle Kontinente unserer schönen Welt. Dabei lote ich auch gerne die Grenzen des Machbaren aus. Als Nächstes steht eine Fahrradtour auf der Ruta Panamericana an, von Alaska nach Feuerland. Bisher habe ich "lediglich" fotografiert. Nun möchte ich gerne einen Film drehen, der ev. ins Fernsehen soll.

Könnt ihr mir ein paar Ausrüstungstipps geben? Was würdet ihr mitnehmen auf eine solche Reise, wenn all das Equipment möglichst leicht und klein sein soll (zum Vergleich: Eine DSLR (Nikon D300) mit zwei Objektiven ist am oberen Limit) ... und dabei eine entsprechende Qualität liefern muss? Camcorder? DSLR?
Natürlich muss das Material auch ziemlich robust sein (Vibrationen, Sand, ...)

Der Film soll eher die Schönheit der Landschaften und des Daseins eines interkontinentaler Radlers zeigen, als Action bieten. Sicher auch Begegnungen mit Menschen unterwegs.

Herzlichen Dank für eure Antworten
Ernst

Re: Ausrüstung für Expedition

Verfasst: So 15 Jan, 2012 21:02
von WoWu
Führt Dich Dein Weg über Kolumbien ?

Re: Ausrüstung für Expedition

Verfasst: So 15 Jan, 2012 21:06
von ernst1101
WoWu hat geschrieben:Führt Dich Dein Weg über Kolumbien ?
Das ist vorgesehen, ja.

Re: Ausrüstung für Expedition

Verfasst: So 15 Jan, 2012 21:12
von B.DeKid
Gude

Canon 7D + BG ( Batteriegriff weil der auch mit AA Akkus geht kann man dann mit Solar Modul aufladen)

Dazu nen Canon EF-S 17 -55 mm f2.8 ( ist aber nicht abgedichtet) also bleibt nur das EF 17-40 mm f4 L USM ( L Objektive sind abgedichtet) aber das 17- 40 ziger is recht kurz von der Bernnweite her - hat aber mit 17mm ( x1.6) Crop ne gute Weitwinkel Brennweite - mit dem
EF 24-105 mm f4 L IS USM wärst Du nen Tick besser beraten. Hat nen Stabi ( IS) ist zwar an der 7D im AnfangsBereich nicht so Weitwinklig aber das kann man via Stitching lösen. Dafür hast mit 105 mm einen ca 160 + mm KB Bildausschnitt das sehr gut.
Blende f4 ist auch vollkommen ok. Nen variablen ND Filter musst Du eh mitnehmen. POL Filter ist auch ganz ok.

Zum abspeichern kaufst Transcend Store Jet 25 ziger Festplatten das sind Outdoor Festplatten ( klein)

Ob Du nen Stativ schon hast musst Du sagen.

Sound ob du da was brauchst auch .

...................

Ich war Monate mit dem Bike in Canada unterwegs kann dir also nen paar Tips geben.

MfG
B.DeKid

Re: Ausrüstung für Expedition

Verfasst: So 15 Jan, 2012 21:46
von ernst1101
B.DeKid hat geschrieben: Canon 7D + BG ( Batteriegriff weil der auch mit AA Akkus geht kann man dann mit Solar Modul aufladen)
Die sieht tatsächlich gut aus. Hab bisher mit Nikon fotografiert ... leider gibts da noch nichts anständiges oder bezahlbares mit VollHD

Strom ist kein Problem. Lade die Akkus mit einem Nabendynamo

Kann zwei Objektive mitnehmen. Am liebsten ca. 18 bis 400mm entsprechend KB ... robust, möglichst wenig Elektronik, da diese auf ruppigen Pisten gerne aussteigen (Objektive mit Stabi und so ne Sachen z. B.)
B.DeKid hat geschrieben: Sound ob du da was brauchst auch
Ja gerne.
Der Rest der Ausrüstung ist klar.

Re: Ausrüstung für Expedition

Verfasst: So 15 Jan, 2012 22:09
von B.DeKid
18 ner Objektiv abgedichtet gibt es quasi nur das 17 -40 ziger

Ansonsten gibt es noch das EF 70-300 f 4 - 5.6 L IS USM das ist auch recht ok vorallem KB entspricht das 480mm das sollte reichen.

Mechanisch sind die alle aber die L Reihe hält eben auch was aus und ich denke genau das sollte man auch beachten wenn es Outdoor geht.

Ob du noch nen Lichtstarkes MF FB ( Manual Focus FestBrennweite mit nimmst - also Ich nutze gern das Nikkor 35 f1.4 AIs

Als BackUp nehm ich auch immer von Olympus ne Tough Cam mit - die sind sehr gut!

......................

Sound schau dir mal auf zB Thomann die Mobilen Recorder TASCAM DR Reihe an da gibt es kleine Geräte und Du könntest nen externes Mikro anschliessen ( obwohl die schon eingebaute gute Mikros haben)

Dazu könnte man natürlich nen Rode NT G2 kaufen das sollte ausreichen ..... du kommst so aber auch direkt mal auf ca 600 gr mehr Gepäck !

Kommt drauf an wie wichtig Ton wird / ist.

...........................

Ja von Nikon kannst momentan nur die D300s / D7000 oder D3s nutzen (Outdoor) aber deren Video Quali ist nicht so toll. Und die D4 ist wohl A) zu teuer B) zu schwer .... ob die D800 bis dato raus kommt weiss man auch nich ( auch hast dann halt FF = Full Format , was das mit den Brennweiten etwas schwerer gestaltet)

............................

Ja Ich hatte die Akkus alle via SolarPanel aufgeladen der Naben Dynamo is natürlich auch ne feine Sache ;-)

MfG
B.DeKid

PS: Kuck dir das mal an bzgl Schutz vor erschütterungen http://www.betashell.com/

Re: Ausrüstung für Expedition

Verfasst: So 15 Jan, 2012 22:13
von wenzel chris
eine go pro hd für radszenen

Re: Ausrüstung für Expedition

Verfasst: So 15 Jan, 2012 22:22
von B.DeKid
wenzel chris hat geschrieben:eine go pro hd für radszenen
Da kann er die Olympus Tough für nutzen hat er mehr von ;-)

Re: Ausrüstung für Expedition

Verfasst: So 15 Jan, 2012 22:26
von WoWu
ernst1101 hat geschrieben:
WoWu hat geschrieben:Führt Dich Dein Weg über Kolumbien ?
Das ist vorgesehen, ja.
Wenn ich hier in Kolumbien irgendwie Sorge tragen kann, zähl auch mich.
Wenn Du mich an-mailst kann ich Dir meine Telefonnummer durchgeben.

Re: Ausrüstung für Expedition

Verfasst: So 15 Jan, 2012 22:28
von wenzel chris
B.DeKid hat geschrieben:
wenzel chris hat geschrieben:eine go pro hd für radszenen
Da kann er die Olympus Tough für nutzen hat er mehr von ;-)
die kannte ich nicht

Re: Ausrüstung für Expedition

Verfasst: So 15 Jan, 2012 23:31
von ernst1101
B.DeKid hat geschrieben:
wenzel chris hat geschrieben:eine go pro hd für radszenen
Da kann er die Olympus Tough für nutzen hat er mehr von ;-)
Die Olympus ist klasse! Kannte ich nicht. Und bietet einiges mehr als die GoPro. Danke!
Bietet aber leider nur 720p, oder?

Re: Ausrüstung für Expedition

Verfasst: So 15 Jan, 2012 23:45
von hock jürgen
Hallo zusammen,
Ich war gerade wieder mit einem Motorrad in Neuseeland unterwegs.
Vorher hatte ich so ziemlich alles an Fotos wie z.B. Sony TX 7 und TX 10 sowie eine wasserdichte Panasonic und eine Contour Hd ausprobiert. Zu guter letzt habe ich mir eine GoPr HD2 zugelegt und war mehr als zufrieden mit dem Ergebnis. Wir haben viel im Regen gefilmt kein Problem auch bei 100 Stundenkilometern absolut wasserdicht. Dann haben wir das Teil auch noch für Raffting und Bungee Sprünge benutzt. einwandfrei.
Als normale Kamera haben wir eine Canon XA 10 mit dabei gehabt. Auch ein tolles Gerät für Prima Filme.
Hier ein link auf Youtube wo wir ein paar Fahrszenen eingestellt haben die wir mit der GoPro gemacht haben,



Unter andere Filme des Nutzers ist auch noch ein kleiner Trailer auch mit Szenen der XA 10 von unserem Urlaub zu finden.

Beste Grüße
Jürgen

Re: Ausrüstung für Expedition

Verfasst: So 15 Jan, 2012 23:56
von B.DeKid
ernst1101 hat geschrieben: Bietet aber leider nur 720p, oder?
Ja

Mit 1080p wäre die Nikon Coolpix AW 100 momentan vielleicht die Lösung ( Die hat sogar GPS )

Ich hatte sie in der Hand fühlt sich gut an - hat "leider" (aus meiner Sicht) nicht den Verschluss Schiebe Deckel wie die Oly Tough Reihe Ihn anbietet.

Nee kleine Cam als ersatz dabei zu haben is aber nie verkehrt da ich in Canada mal durch Wasserschaden ne 1er EOS geschrottet hatte. Sofern dann immer noch ne BESSA R2M mit schleppte. Heute sind die Digitalen aber gut und ich besitze schon die 2te Oly Tough - passt gut in die Westen Tasche und mit nem ErsatzAkku und 2 x 8GB Karten hat man genügend Reserve am Start.


MfG
B.DeKid

Re: Ausrüstung für Expedition

Verfasst: Mo 16 Jan, 2012 00:02
von B.DeKid
hock jürgen hat geschrieben:....
Hier ein link auf Youtube wo wir ein paar Fahrszenen eingestellt haben die wir mit der GoPro gemacht haben,

Coole Szenen / Gegenden dabei!

**Nur bei einigen Passagen wo du keine Handschuhe trägst bekomm ich Gänsehaut - Hab mir aufem DirtBike 47 mal die linke Hand gebrochen ohne Handschuhe wäre die wohl ab ;-/**

MfG
B.DeKid

Re: Ausrüstung für Expedition

Verfasst: Mo 16 Jan, 2012 00:11
von hock jürgen
Hallo B.DeKid,
Danke für Deinen positiven Kommentar !
Du hast schon recht mit den Handschuhen.
Die hatte ich nur kurzzeitig beim Filmen nicht an. Das festmachen und einschalten der Kamera am Helm ist mit Handschuhen fast nicht möglich.
Beste Grüße
Jürgen

Re: Ausrüstung für Expedition

Verfasst: Mo 16 Jan, 2012 00:34
von B.DeKid
Die GoPro is ne tolle Cam aber bzgl Settings und Handling is das Ding echt SCHROTT! Muss man einfach mal so sagen! (Mit Handschuhen erst recht nix - da kann man zB bei der Oly Though durch klopfen am Gehäuse die Cam starten / bedienen - wer es brauch ( Tauchen zB) ;-)

Da haben wir uns hier schon dutzende male aufgeregt.

Sie ist klein und fein ja - als Helm Cam auch wirklich Top - aber sind wir mal ehrlich .... der TO will ne Doku machen :

Auf Arte zB bekommt er sagen wir mal ne 45 min Sendezeit spendiert , wieviel SendeZeit in Sek wird man wohl Fahr Aufnahmen zeigen wollen ?

Da lohnt das in meinen Augen nicht wirklich.

Würd er nun ne Downhill Strecke in Whistler B.C. ( was nich wirklich auf seiner Strecke liegt) - dokumentieren wollen ; JA Dann auf jedenfall ne Finger Cam mit schleppen.

Aber aufem Bike / bzw / Outdoor zählt jedes Gramm Gewicht!

Ich denke da fährt er mit ner kleinen Compact Cam besser.Vorallem Preislich is er da etwa auf dem gleichen Nenner.

Ich hab in Canada geheult als die 1er im Arsch war - nich wegen der Cam sonder wegen den Fotos die ich verpasst habe auf dem Weg zum nächsten Geschäft wo ich Ersatz kaufen konnte.

MfG
B.DeKid

Re: Ausrüstung für Expedition

Verfasst: Mo 16 Jan, 2012 05:08
von Alf_300
Als Erstes würde ich mir einen Fahrad-Dynamo besorgen mit dem man auch Akkus aufladen kann ;-)

Re: Ausrüstung für Expedition

Verfasst: Mo 16 Jan, 2012 07:15
von ernst1101
Alf_300 hat geschrieben:Als Erstes würde ich mir einen Fahrad-Dynamo besorgen mit dem man auch Akkus aufladen kann ;-)
Der ist schon dran. Ladevorrichtung auch.

Re: Ausrüstung für Expedition

Verfasst: Mo 16 Jan, 2012 07:42
von ernst1101
B.DeKid hat geschrieben:
ernst1101 hat geschrieben: Bietet aber leider nur 720p, oder?
Mit 1080p wäre die Nikon Coolpix AW 100 momentan vielleicht die Lösung ( Die hat sogar GPS )
Als Action-Kamera (für Fahr-Aufnahmen z. B.) scheint mir diese tatsächlich besser geeignet als die Olympus oder GoPro. Gute Idee. Danke.