Seite 1 von 2

Edelkrone DSLR Pocket Rig

Verfasst: Mi 11 Jan, 2012 18:52
von Blancblue
Jemand schon Erfahrung damit? Macht ja keinen schlechten auf den ersten Blick:





http://www.edelkrone.com/

Wobei 449 EUR natürlich auch ein edler Preis ist...

Re: Edelkrone DSLR Pocket Rig

Verfasst: Mi 11 Jan, 2012 19:23
von Axel
Last 3 days before the 10% reb*te offer ends
Also noch 399 €.

Schade. Man müsste es mal selbst in der Hand haben. Mir ist das Konzept sympathisch. Wenn es stabil ist, ist es sein Geld wert und "wiegt" zehn Terminator-Outfits auf.

Re: Edelkrone DSLR Pocket Rig

Verfasst: Mi 11 Jan, 2012 22:02
von pilskopf
Geiles Ding, gefällt mir sehr sehr sogar, ganz nach meinen Vorstellungen, das wäre ja was für mich, passt zu meinem mobilen Style. Mir gefällt die Idee des Follow Focus Systems.

Re: Edelkrone DSLR Pocket Rig

Verfasst: Mi 11 Jan, 2012 22:55
von Filmo
pilskopf hat geschrieben:Geiles Ding, gefällt mir sehr sehr sogar, ganz nach meinen Vorstellungen, das wäre ja was für mich, passt zu meinem mobilen Style..

Mir gefällt die Idee des Follow Focus Systems....


der schlägt allerdings nochmals mit ca 800 Euronen zu Buche:-(

http://www.edelkrone.com/e-store/catego ... category=8

Re: Edelkrone DSLR Pocket Rig

Verfasst: Mi 11 Jan, 2012 23:02
von pilskopf
800? Ist das aus Gold oder wie?

Re: Edelkrone DSLR Pocket Rig

Verfasst: Mi 11 Jan, 2012 23:21
von rush
Dieses Pocket Rig schaut ganz nett aus - interessante Idee auf jedenfall.

Die Konstruktion des Follow-Focus empfinde ich dagegen jedoch als etwas instabil... ob die "Friction-Variante" so gut funktioniert?!
Okay - man kann bei Bedarf auch einfach auf die bewährten 0.8er Kränze zurückgreifen... aber ich mache mir dennoch Gedanken über die allgemeine Stabilität des FF - da er ja nur an einem Rohr befestigt wird und dadurch ein recht langer Hebelweg entsteht. Vielleicht unberechtigt... aber wirkt auf mich etwas ulkig :) Müsste man mal in Aktion sehen...

Re: Edelkrone DSLR Pocket Rig

Verfasst: Do 12 Jan, 2012 13:46
von Blancblue
Ich finde das Teil auch sehr schick, schade das der FF so teuer ist :(

Mal schauen, wenn ich die Zeit finde frage ich mal später beim Vertrieb in Holland an, ob das preismäßig noch was geht.

Re: Edelkrone DSLR Pocket Rig

Verfasst: Do 12 Jan, 2012 14:45
von Jake the rake
Endlich mal ein Hersteller der nicht die "üblichen Verdächtigen" kopiert sondern eigene Ideen verwirklicht!

Konstruktionsbedingt wird der FF wohl nicht an die Stabilität von Arri rankommen, sollte die Verarbeitungsqualität halbwegs auf gleichem Niveau befinden ist der Preis mehr als gerechtfertigt denke ich.

Re: Edelkrone DSLR Pocket Rig

Verfasst: Do 12 Jan, 2012 15:30
von Blancblue
Habe Feedback bekommen, Preis liegt bei rund 375 EUR inkl. MwSt.

Noch jemand Interesse, ich werde mir ziemlich sicher ein Pocket Rig bestellen.

Re: Edelkrone DSLR Pocket Rig

Verfasst: Do 12 Jan, 2012 22:09
von chackl
Kann man da auch einen "gewöhnlichen" FF montieren, wie den Redrock Micro FF Blue?

Oder ist die Distanz der Rails proprietär?

Re: Edelkrone DSLR Pocket Rig

Verfasst: Do 12 Jan, 2012 22:34
von Jake the rake
Edelkrone hat geschrieben:...industry standard 15mm rods...
meint wohl auch dass der Abstand dazwischen passt (60mm)...

(das mit den 60mm steht aber nirgends...)

Re: Edelkrone DSLR Pocket Rig

Verfasst: Do 12 Jan, 2012 23:34
von handiro
Der Name ist wohl Programm? Die Preise dazu passend...meine Eierlegende Wollmilchsau ist es noch nicht, die muss ich mir wohl selber machen...

Re: Edelkrone DSLR Pocket Rig

Verfasst: Do 12 Jan, 2012 23:48
von Bernd E.
handiro hat geschrieben:...Der Name ist wohl Programm? Die Preise dazu passend...
Wer weiß? Kann leicht sein, dass das ein Gedanke hinter der Firmenumbenennung war. Vor einem Jahr hieß Edelkrone ja noch "Handyfilmtools", und das klingt lange nicht so teuer und exklusiv wie Edelkrone - ein Name, bei dem man fast erwartet, dass sich aus dem Rig ein roter Teppich vor die Füße des Kameramanns abrollt ;-)

Re: Edelkrone DSLR Pocket Rig

Verfasst: Do 12 Jan, 2012 23:54
von Frank B.
Edelkrone klingt für mich wie eine billige Schnapssorte. Ich würde da nicht gleich an DSLR Zubehör denken. Deren Kram sieht aber wirklich ganz gut aus.

Re: Edelkrone DSLR Pocket Rig

Verfasst: Do 19 Jan, 2012 19:29
von zulukatan
Hat es sich denn schon jemand mal bestellt und kann berichten?

Re: Edelkrone DSLR Pocket Rig

Verfasst: Do 19 Jan, 2012 19:33
von zulukatan
Hab ich grad noch entdeckt; das Pocket Rig gibt es jetzt auch in Deutschland zu kaufen.

http://cinestoxx.com/de/Film/Rigs-Schul ... krone.html

Habe es mir grad einfach mal bestellt und werd mal berichten!

Re: Edelkrone DSLR Pocket Rig

Verfasst: Do 19 Jan, 2012 19:47
von chackl
Na da bin ich ja mal sehr gespannt!

Re: Edelkrone DSLR Pocket Rig

Verfasst: Do 19 Jan, 2012 19:54
von Blancblue
Meins müsste nächste Woche aus Holland kommen :)

Re: Edelkrone DSLR Pocket Rig

Verfasst: Fr 20 Jan, 2012 16:16
von Blancblue
Meins ist gerade angekommen. Verpackung sehr Apple-like, unboxing macht Spass :)


Erste Eindruck - recht massiv und wertig gefertigt, also gut- bis sehr gute Verarbeitung. Werde es nachher mal an die Kamera schrauben und weiter testen.

Re: Edelkrone DSLR Pocket Rig

Verfasst: Fr 20 Jan, 2012 19:31
von chackl
Das klingt schon mal gut.... :)

Edelkrone DSLR Pocket Rig: klappbares Schulterstativ

Verfasst: So 22 Jan, 2012 10:57
von slashCAM
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Edelkrone DSLR Pocket Rig: klappbares Schulterstativ

Re: Edelkrone DSLR Pocket Rig: klappbares Schulterstativ

Verfasst: So 22 Jan, 2012 12:01
von Pebowski
In einem der Videos sieht man kurz, dass nicht nur eine DSLR sondern auch einmal ein Camcorder befestigt wurde, dazu wurde das Rig um 90 Grad gedreht. Kann man dann auch immer noch das Gestänge ausklappen und zusätzliche Sachen daran befestigen oder stehen die dann in der falschen Richtung weg (was ich jetzt einmal vermute)?

LG, Peter

Re: Edelkrone DSLR Pocket Rig

Verfasst: Di 24 Jan, 2012 14:11
von nachtaktiv
einfach ein paar monate warten, dann tauchen auf ebay die ersten günstigen chinesischen kopien auf ;) ... knapp 400 steine für son klappgestellt bezahl ich bestimmt nicht..

http://www.ebay.de/itm/DSLR-VCR-Schulte ... 19cb270afb

das is schon eher n realistischer preis für ein paar alu stangen und ein bissl kunststoff ....

Re: Edelkrone DSLR Pocket Rig

Verfasst: Di 24 Jan, 2012 16:00
von tommyb
nachtaktiv hat geschrieben:http://www.ebay.de/itm/DSLR-VCR-Schulte ... 19cb270afb

das is schon eher n realistischer preis für ein paar alu stangen und ein bissl kunststoff ....
Wow - grandioses P/L! Nur ist das Kompendium mit seinen Löchern recht nutzlos und der Follow Focus für den Po.

Da spielt das Edelkrone-Teil doch in einer etwas anderen Preis/Leistungs-Liga.

Re: Edelkrone DSLR Pocket Rig

Verfasst: Di 24 Jan, 2012 20:33
von nachtaktiv
welche löcher meinst du ? das das objektiv nicht sauber mit der mattebox abschliesst ? ...

wieso ist der FF für die tonne ? ich find die methode weitaus schöner, als am objektiv zu fummeln ..

Re: Edelkrone DSLR Pocket Rig

Verfasst: Di 24 Jan, 2012 21:16
von B.DeKid
nachtaktiv hat geschrieben:.....

wieso ist der FF für die tonne ? ich find die methode weitaus schöner, als am objektiv zu fummeln ..
Schau doch mal auf den Preis?-) Da weiss man doch was die Teile können.

Würdest Du wenn du das herstellst / entworfen hast ein ganzes Rig mit Zubehör für das Geld gewinnbringend verkaufen können?

MfG
B.DeKid

Re: Edelkrone DSLR Pocket Rig

Verfasst: Di 24 Jan, 2012 21:53
von nachtaktiv
bitte nicht jetz mit "kost nix, kann nix " kommen ... ;) ... also was für löcher und was is am FF so käse ? ich bitte um aufklärung ...


http://www.youtube.com/watch?v=l5d3NsMTLP8

enjoyyourcamera hat das ding als "quenox" im programm .. teurer, klar...


edit:

http://www.youtube.com/watch?v=4opGFf-HTLk

zu dem rig noch die FF einheit .. scheint alles metall zu sein ...

Re: Edelkrone DSLR Pocket Rig

Verfasst: Di 24 Jan, 2012 23:09
von Bernd E.
nachtaktiv hat geschrieben:...DSLR-VCR-Schulter-Rig-Film-Kit-Follow-Focus-Matte-Box...das is schon eher n realistischer preis für ein paar alu stangen und ein bissl kunststoff...
700 Euro für ein top-durchdachtes, robustes und lange funktionierendes Teil können insgesamt günstiger sein als 200 Euro für den letzten Plastikschrott, bei dem jemand das Aussehen eines Rigs kopiert hat, offenbar ohne die Funktionen zu kennen. Schau dir zum Beispiel bei deinem ebay-Link die so genannte Matte Box an: Zwar sind "Top und Flanke Scheunentor einfach verstellbar der Winkel, Sie zu treffen", aber sobald man einen Filter einsetzen möchte, ist Feierabend. Die Halterungen dafür fehlen nämlich. Da ist es schon ziemlich dreist, dieses Teil als Matte Box anzubieten.
Wenn die Funktion wichtiger ist als das Aussehen, dann würde ich lieber etwas länger auf Qualität sparen, von der man dann auch was hat. Ob die dann gerade von Edelkrone sein muss, darüber kann man streiten, aber gut scheinen die Teile aus der Türkei zu sein, und im Fall des "Pocket Rig" kommt noch ein Argument hinzu: Es gibt bisher in dieser Form nichts Vergleichbares. Und sowas kostet dann immer gern Aufschlag.
Interessanterweise macht sich alle heilige Zeit jemand - entsetzt von den erschreckend hohen Abzockpreisen für gute Rigs - daran, so etwas selber viel billiger auf den Markt zu bringen. Dann wird eifrig konstruiert, getestet, verworfen, neu konstruiert, getestet, verbessert, schließlich gefertigt, der Vertrieb organisiert, Händler gesucht, Werbekampagnen gestartet, und am Ende kommt wahrscheinlich richtig gutes Equipment dabei heraus. Mit nur einem Nachteil: Billiger als die Rigs der Konkurrenz ist es auch nicht mehr, denn zu einem fairen Preis gehört mehr als die Materialkosten für ein Pfund Plastik und zwei Metallrohre...

Re: Edelkrone DSLR Pocket Rig

Verfasst: Di 24 Jan, 2012 23:52
von B.DeKid
@ nachtaktiv

http://www.ebay.de/sch/trusmt2011/m.htm ... ksid=p3686

Schau dir deren Produkte an von denen hört man in letzter Zeit öfter mal was , scheint Qualitativ sehr gut zu sein.

MfG
B.DeKid

Re: Edelkrone DSLR Pocket Rig

Verfasst: Mi 25 Jan, 2012 01:05
von tommyb
nachtaktiv hat geschrieben:welche löcher meinst du ?
Die Löcher zwischen den French Flags und dem Gehäuse. Bei einem richtigen Kompendium ist da kaum Platz dazwingen - hier kann man sich glatt die Finger drin einquetschen. Dass hier Licht durchkommt, sollte klar sein - daher für nichts anderes geeignet als zur Schwanzverlängerung.
wieso ist der FF für die tonne ? ich find die methode weitaus schöner, als am objektiv zu fummeln ..
Weil das nichts anderes ist als der RJ Follow Focus, der wiederum irgendwo aus China herkommt. Das Teil ist ok wenn man recht anspruchslos ist und immernoch besser als mit der Hand arbeiten zu müssen - für präzise Schärfeverlagerungen jedoch bedingt geeignet.



Du kannst nun mal keine Wunder bei dem Preis erwarten. Ein TATA Indica wird trotz seines billigen Preises nicht an einen VW Polo heranreichen. Beide fahren zwar, aber der TATA zerfällt von Tag zu Tag immer mehr (als Mietwagen gehabt, ziemlich neu, 3000km auf der Uhr, Innenverkleidung und Außengummi lösten sich, Motor leistete trotz 75 PS kaum mehr als ein alter Käfer).

Wenn man jedoch seinen Anspruch nicht besonders hoch ansetzt, dann sind solche "Rigs" genau richtig.

Re: Edelkrone DSLR Pocket Rig

Verfasst: Mi 25 Jan, 2012 12:20
von nachtaktiv
@Bernd E.: danke für die info ... gut, ok, das mit der matte box versteh ich soweit ... nennen wir das ding dann halt "sonnenblende" :D ...

aber selbst nach abzug dieses plastk dingens bleibt immer noch ein FF und ein Rig für 220 doppelmark... böte es sich nicht an, einfach das angebot zu nehmen, die sonnenblende weg zu schmeissen und dann eine höherwertige matte box anzuflanschen ?

wettbewerb, preise, etc.... : die chinesen machen sich nicht die mühe des entwickelns. beim kopieren lässt man die anderen entwickeln, die werbeclips drehen und web auftritte basteln. danach brauchst du dir das original nur noch zu kaufen, ab in die bastelbude, und nach bauen, feddich is die laube ... du profitierst sogar als anbieter noch von der werbekampagne des originals, denn "guck mal, das ist ja dasselbe wie nutella" ..... insofern stimmt das argument nicht, das billig = immer schrott sein muss. also warte ich lieber auf einen edelkronen nachbau.

(beim puren rig erschliesst sich mir der vorteil des hochpreisequipments nicht so recht. solange die alu stangen solide genug zusammengehalten werden, funzt es doch..

ein meter eloxiertes alu rohr gibts bei ebay übrigens ab ca. 3 €. allein, wenn ich die identischen rohre "extra" für rigs sehe, frag ich mich, ob das sein muss... absägen, entgraten, stopfen drauf und fertig.

und ein FF ist auch nix anderes als die kraftverlagerung und übertragung mittels zahnrädchen und zahnriemen, seh ich das soweit richtig ? ... )

@tommyb: sicher ist die "edelkrone" gut verarbeitet. da sag ich auch nix. die frage ist nur, ob der unterschied von sag ich mal .. 800 € für rig + FF zu 220 € gerechtfertigt ist. es ist ja nix neues, das da, wo die luft dünn wird, für vergleichsweise wenig qualitätszuwachs gern noch mal kräftig zugelangt wird...

für mich als hobbyfilmer ist somit die frage :

handgehaltene cam vs. china rig = grosser unterschied beim endergebnis. investiert 220 € ...

china rig vs. "qualitäts"rig (also bei beiden: rig + FF) = ca. 800 € statt 220€, und dann ist noch nicht sicher, ob das endergebnis sich auch wirklich so derbe unterscheidet, das der preisunterschied fürs portemonaie gerechtfertigt erscheint...

im moment erscheint mir die mische aus china rig + FF und einer "ordentlichen" matte box am sympathischsten. soooo schlecht scheint die quali ja nicht zu sein : http://www.dvxuser.com/V6/showthread.ph ... cus-Review ...

übrigens: ich fahre einen 1996er mitsubishi kleinwagen. zu der zeit hat man die japaner immer noch gern als "reiskocher" belächelt. die kiste hat mittlerweile 230 tkm runter, fährt immer noch gut, und seit 100tkm auf autogas, auch das ohne probleme. die chinesen und inder werden auch noch lernen, wie man deutschen automarken in den hintern tritt, das steht für mich ausser frage.

Re: Edelkrone DSLR Pocket Rig

Verfasst: Mi 25 Jan, 2012 12:43
von Blancblue
Ihr vergleicht Äpfel mit Birnen - das Pocket Rig ist u.a. auch so teuer, weil es ultrakompakt ist und es kein vergleichbares Produkt gibt. Das mit einem Billig China Plagiat eines Standard Rigs zu verlgeichen, mach null Sinn, man vergleicht auch keinen Smart mit einem Dacia Duster.

Im Pocket Rig steckt einiges an Entwicklung drin, man bezahlt hier also nicht nur die hochwertige Verarbeitung, sondern auch die Idee die hinter dem Produkt steht.

Re: Edelkrone DSLR Pocket Rig

Verfasst: Mi 25 Jan, 2012 12:50
von Bodis.tv
WOW
hier
http://cinestoxx.com/de/Film/Rigs-Schul ... steme.html
kostet es 449,- €

und bei Edelkrone.com selbst habe ich grade 236,-€ bezahlt !!!
Lieferung ab 3. Feb also auch noch in naher Zukunft.
dafür auf alle fälle leistbar.!

Nach dem ja die letzten Tag der Shop nicht erreichbar war, bin ich nun um so mehr glücklich,

Re: Edelkrone DSLR Pocket Rig

Verfasst: Mi 25 Jan, 2012 13:01
von tommyb
@bodis
Irgendwann werden auch Brötchen aus dem Ausland eingeflogen, weil sie dort zum halben Preis produziert werden können. Und Soaps werden dann auch dort gedreht. Globalisierung sei Dank werden wir alle aufgrund deiner Mentalität in naher Zukunft arbeitslos. Es mag sich der glücklich schätzen, der in Rente ist und die fetten 90er voll mitgenommen hat.

Blöd ist nur, wenn man etwas zurück schicken will weils einem nicht gefällt. Rückgabewünsche schweigt der nicht europäische Händler einfach tot...



@nachaktiv
Ich habe den RJ in der Hand gehabt. Wie ich gesagt habe: besser als nix ist er definitiv, aber definitiv nicht gut genug für meinen Anspruch. Einige Leute freuen sich über den indischen Schrott, obwohl die Inder-FF 3 bis 5 Grad Spiel haben. Der RJ ist etwas besser und eignet sich höchstens für den anspruchslosen Amateur.

Anspruchsvolle Amateure die auch mal eine kontrollierte Schärfe ziehen wollen (ohne abruptes Einsetzen des FF, weil die Zähne erst verspätet greifen), werden mit dem Teil nicht zufrieden sein.

Re: Edelkrone DSLR Pocket Rig

Verfasst: Mi 25 Jan, 2012 13:04
von Blancblue
Gerade gesehen, das Pocket Rig kostet jetzt nur noch 299 Dollar - das ist natürlich eine Frechheit, wenn man an den "Aktionspreis" von 399 Dollar (statt 449 EUR) vor ein paar Tagen denkt...

Gleich mal beim holländischen Vertrieb beschweren.