Seite 1 von 1
6min 400MB Film auf 20MB bekommen. Wie?
Verfasst: Di 10 Jan, 2012 19:49
von Yougle
Hallo,
Habe einen 6min Film der aktuell mit der Internetvideo Option bei 720p mit 25fps gerendert 400Mb hat. Den Film muss ich abgeben und da darf er höchstens 20Mb haben. Geht das irgendwie? Als .flv vielleicht?
Danke.
Re: 6min 400MB Film auf 20MB bekommen. Wie?
Verfasst: Di 10 Jan, 2012 20:06
von Pianist
Es gibt keine Möglichkeit, eine Videodatei zu erzeugen, bei der ein sechs Minuten langer Film in der Größe 1280 mal 720 Pixel eine vernünftige Bild- und Tonqualität hat, wenn er nur 20 MB groß sein darf. Realistisch sind Werte um etwa 100 MB.
Am ökonomischsten dürfte ein Mpeg-4 mit h.264-Codec sein.
Matthias
Re: 6min 400MB Film auf 20MB bekommen. Wie?
Verfasst: Di 10 Jan, 2012 20:46
von Jott
20MB für 6 Minuten? Blödsinnige Vorgabe aus den 90ern, da lebt jemand unter einem Stein.
Re: 6min 400MB Film auf 20MB bekommen. Wie?
Verfasst: Di 10 Jan, 2012 21:12
von lilbarby
Yougle hat geschrieben:
Den Film muss ich abgeben und da darf er höchstens 20Mb haben. Geht das irgendwie?
klar geht das...
darfst du dann halt nur mit maximal (und das ist dann wirklich schon sehr hart an der Grenze zur Unzumutbarkeit) 480x272 im x264-codec exportieren
Re: 6min 400MB Film auf 20MB bekommen. Wie?
Verfasst: Di 10 Jan, 2012 21:16
von Pianist
lilbarby hat geschrieben:klar geht das...
Das war jetzt aber eine Radio-Eriwan-Antwort... :-)
Matthias
Re: 6min 400MB Film auf 20MB bekommen. Wie?
Verfasst: Di 10 Jan, 2012 22:16
von Jan
Yougle hat geschrieben: Den Film muss ich abgeben
Beim Hausmeister ?
VG
Jan
Re: 6min 400MB Film auf 20MB bekommen. Wie?
Verfasst: Di 10 Jan, 2012 23:51
von Yougle
Jott hat geschrieben:Blödsinnige Vorgabe aus den 90ern
Jo, sehe ich auch so :/
Habe den Film jetzt mal als 640x360 25p gerendert. war dann eine 100Mb Datei. Dann auf Youtube hochgeladen und die flv wieder runtergezogen gibt eine 25Mb Datei. Sieht grottig aus, passt aber wenigstens von der Größe... :(
Re: 6min 400MB Film auf 20MB bekommen. Wie?
Verfasst: Mi 11 Jan, 2012 07:56
von gekkonier
WOA, Youtube zum encodieren verwenden ist schon hart, hihi!
Re: 6min 400MB Film auf 20MB bekommen. Wie?
Verfasst: Mi 11 Jan, 2012 11:07
von Schleichmichel
@Yougle:
Warum soll denn der Film auf 20MB gestaucht werden? Geht es um Email-Postfach-Limits, oder geht es um flotte Ladezeiten für Webseiten?
Falls es das Email-Problem ist, das sollte man inzwischen passabel via Dropbox o.ä. umgehen können.
Falls es ein einzubindendes Video werden soll: Wer ein 6 Minütiges Video auf 20MB zusammenpferchen will und dabei ein relativ gutes Ergebnis haben möchte, muss auf h.- bzw. x.264 ausweichen (zB mit dem Programm HANDBRAKE, wo es reichlich Einstellmöglichkeiten gibt). Jedoch sollte man dann im Hinterkopf haben, dass ein höchst effizient zusammengeknotetes Video auch nicht schlecht Rechenpower beim entdröseln braucht. Sonst ruckelt es, oder bleibt gleich hängen.
Vielleicht ist es ja ein anderer Grund. Kannst Du die Situation mal erklären?
Re: 6min 400MB Film auf 20MB bekommen. Wie?
Verfasst: Mi 11 Jan, 2012 12:07
von pilskopf
gekkonier hat geschrieben:WOA, Youtube zum encodieren verwenden ist schon hart, hihi!
Das ist am Ende noch klüger als wenn man das selbst erledigt. Oder glaubst du, du hast einen effizienteren encodierer als Youtube? Dann solltest du diesen nämlich Youtube mal anbieten, ich bin mir sicher die sind sehr daran interessiert ein paar Billiarden MB zu sparen. Youtube benutzt sogar mit Sicherheit die effizientesten Routinen die es gibt.
Re: 6min 400MB Film auf 20MB bekommen. Wie?
Verfasst: Mi 11 Jan, 2012 12:15
von Axel
pilskopf hat geschrieben:gekkonier hat geschrieben:WOA, Youtube zum encodieren verwenden ist schon hart, hihi!
Das ist am Ende noch klüger als wenn man das selbst erledigt. Oder glaubst du, du hast einen effizienteren encodierer als Youtube? Dann solltest du diesen nämlich Youtube mal anbieten, ich bin mir sicher die sind sehr daran interessiert ein paar Billiarden MB zu sparen. Youtube benutzt sogar mit Sicherheit die effizientesten Routinen die es gibt.
Yougle hat geschrieben:Sieht grottig aus, passt aber wenigstens von der Größe... :(
Re: 6min 400MB Film auf 20MB bekommen. Wie?
Verfasst: Mi 11 Jan, 2012 12:32
von pilskopf
Das ist ein anderer Punkt, ich denke nicht dass jemand es schafft es gut aussehen zu lassen bei gleicher Kompression. Wer glaubt hier wirklich mehr auf den Kasten zu haben als Youtube selbst, die als erste eine Routine bringen würden die effizienter wäre. Das ist doch unrealistisch. Genauso wie das Vorhaben den Film auf 20 MB zu drücken weil sichder Auftraggeber denkt dass man seinen Kunden nicht mehr Download zumuten kann. Am Ende ist es ein Imagefilm, bin gespannt.
Re: 6min 400MB Film auf 20MB bekommen. Wie?
Verfasst: Mi 11 Jan, 2012 12:38
von Axel
pilskopf hat geschrieben:Am Ende ist es ein Imagefilm, bin gespannt.
Ja, für die Putzkolonne Schlamp & Müffel, da reicht's. Obwohl,
sechs Minuten?
Re: 6min 400MB Film auf 20MB bekommen. Wie?
Verfasst: Mi 11 Jan, 2012 13:11
von gekkonier
pilskopf hat geschrieben:gekkonier hat geschrieben:WOA, Youtube zum encodieren verwenden ist schon hart, hihi!
Das ist am Ende noch klüger als wenn man das selbst erledigt. Oder glaubst du, du hast einen effizienteren encodierer als Youtube? Dann solltest du diesen nämlich Youtube mal anbieten, ich bin mir sicher die sind sehr daran interessiert ein paar Billiarden MB zu sparen. Youtube benutzt sogar mit Sicherheit die effizientesten Routinen die es gibt.
Danke für diese wunderbare Erleuchtung und Belehrung.
Lies mal den hier:
6. Generelle Nutzungsbeschränkungen
auf
http://www.youtube.com/t/terms
durch.
Bei kommerziellen Projekten würd ich mir schon Gedanken darüber machen wie und wo ich encodiere.
Re: 6min 400MB Film auf 20MB bekommen. Wie?
Verfasst: Mi 11 Jan, 2012 13:31
von pilskopf
Was hat das damit zu tun wenn man die Meinung vertritt dass der Youtube Encoder wohl effizienter ist als der eigene Zuhause?
Zu deinem Nachtrag - genau darum gings jetzt aber nicht, wir reden nicht über Moral, Anstand, Recht und Unrecht oder ob man bei gelb noch über die Ampel düsen darf oder bei Rot als Fußgänger gehen darf oder ob man ein Plastikschnippsel in die falsche Tonne werfen darf. Du darfst ganz arg vieles nicht. Es liegt ganz in seiner Verantwortung. Mir ging es nur darum dass man nicht über die Effizient des Youtube Encodierers lachen sollte. Und kommerziell muss das nicht mal sein, zumindest kann ich das nicht rauslesen.
Re: 6min 400MB Film auf 20MB bekommen. Wie?
Verfasst: Mi 11 Jan, 2012 14:06
von gekkonier
pilskopf hat geschrieben:Was hat das damit zu tun wenn man die Meinung vertritt dass der Youtube Encoder wohl effizienter ist als der eigene Zuhause?
Wer hat das Gegenteil behauptet?
pilskopf hat geschrieben:
Zu deinem Nachtrag - genau darum gings jetzt aber nicht, wir reden nicht über Moral, Anstand, Recht und Unrecht oder ob man bei gelb noch über die Ampel düsen darf oder bei Rot als Fußgänger gehen darf oder ob man ein Plastikschnippsel in die falsche Tonne werfen darf.
Ich würd sowas nicht in ein öffentliches Forum posten, jedem das seine.
pilskopf hat geschrieben:
Du darfst ganz arg vieles nicht. Es liegt ganz in seiner Verantwortung. Mir ging es nur darum dass man nicht über die Effizient des Youtube Encodierers lachen sollte. Und kommerziell muss das nicht mal sein, zumindest kann ich das nicht rauslesen.
Hier hat kein Mensch über den Encoder von Youtube gelacht, und die terms gelten ja wohl auch für Privatpersonen.
Re: 6min 400MB Film auf 20MB bekommen. Wie?
Verfasst: Mi 11 Jan, 2012 14:23
von lilbarby
YT Hardware Encoder sind effizient auf Schnelligkeit optimiert
ähnlich wie nvidias Cuda oder Intels Quicksync z.b...
nicht auf höchstmögliche Bildqualität im Verhältnis zur kleinsten Dateigröße
Re: 6min 400MB Film auf 20MB bekommen. Wie?
Verfasst: Mi 11 Jan, 2012 14:54
von Bilderspiele
Vorgabe 20MB/6min=455kbps für Video geht im Prinzip. Habe ich vor 12 Jahren öfter gemacht, z. Bsp. mit Real8. Wie es aussieht, hängt sehr vom Inhalt ab.
Re: 6min 400MB Film auf 20MB bekommen. Wie?
Verfasst: Mi 11 Jan, 2012 15:35
von rush
Bilderspiele hat geschrieben:Vorgabe 20MB/6min=455kbps für Video geht im Prinzip. Habe ich vor 12 Jahren öfter gemacht, z. Bsp. mit Real8. Wie es aussieht, hängt sehr vom Inhalt ab.
Vor 12 Jahren? Da warst du aber noch nicht im HD-Zeitalter, oder? ;)
In bescheidener Auflösung bekommt man es auf jedenfall hin... aber über den Sinn lässt sich streiten.
Dann lieber irgendwo uploaden in voller Qualität und das andere File nur als "Proxy" deklarieren... denn viel mehr sollte man damit sicherlich nicht anstellen.
Re: 6min 400MB Film auf 20MB bekommen. Wie?
Verfasst: Mi 11 Jan, 2012 16:02
von pilskopf
Wenn man seinen Film vorher sehr gut entrauscht bringt das übrigens auch enorm viel.
Re: 6min 400MB Film auf 20MB bekommen. Wie?
Verfasst: Mi 11 Jan, 2012 16:16
von Bilderspiele
rush hat geschrieben:Bilderspiele hat geschrieben:Vorgabe 20MB/6min=455kbps für Video geht im Prinzip. Habe ich vor 12 Jahren öfter gemacht, z. Bsp. mit Real8. Wie es aussieht, hängt sehr vom Inhalt ab.
Vor 12 Jahren? Da warst du aber noch nicht im HD-Zeitalter, oder? ;)
In bescheidener Auflösung bekommt man es auf jedenfall hin... aber über den Sinn lässt sich streiten.
Dann lieber irgendwo uploaden in voller Qualität und das andere File nur als "Proxy" deklarieren... denn viel mehr sollte man damit sicherlich nicht anstellen.
Vor 12 Jahren wurde in den USA gerade das HDTV eingeführt. Die Fernsehwelt bei uns war da noch SD in 4:3 😄
HD spielte zu der Zeit bei meinem Encoding keine Rolle, eher ISDN 😖
Re: 6min 400MB Film auf 20MB bekommen. Wie?
Verfasst: Mi 11 Jan, 2012 16:19
von rush
Bilderspiele hat geschrieben:
Vor 12 Jahren wurde in den USA gerade das HDTV eingeführt. Die Fernsehwelt bei uns war da noch SD in 4:3 😄
Eben ;) Aber hier ging es ja um ein zu komprimierendes HD-Format - namentlich 720p...
Re: 6min 400MB Film auf 20MB bekommen. Wie?
Verfasst: Mi 11 Jan, 2012 21:40
von Yougle
Das Video ist für die Uni und soll gestreamt werden, daher die 20Mb Begrenzung.
Re: 6min 400MB Film auf 20MB bekommen. Wie?
Verfasst: Mi 11 Jan, 2012 21:53
von Jott
Dann erklär ihnen einfach, dass es YouTube gibt für so was, dann explodiert der Hausserver nicht. Du meine Güte.
Re: 6min 400MB Film auf 20MB bekommen. Wie?
Verfasst: Do 12 Jan, 2012 00:28
von Belize
Ich würde nochmal genauer nachfragen. Niemand (zumindest niemand der jemals was mit Video am Hut hatte) käme auf die Idee, die Datenmenge eines sechs Minuten langen 720p-Videos auf 20 MB zu begrenzen zu wollen.
Vielleicht gilt diese Begrenzung der Datenmenge für eine andere Videolänge. Oder sie meinen eine Datenrate von 20 Mbit/s. Aber 20 MB für sechs Minuten oder umgerechnet 0,44 Mbit/s für ein HD-Video ist ein völlig unrealistischer Wert. Das kriegst du weder mit Vegas noch mit sonst irgendeinem Zauber hin.
Re: 6min 400MB Film auf 20MB bekommen. Wie?
Verfasst: Do 12 Jan, 2012 00:45
von Bilderspiele
Belize hat geschrieben:Ich würde nochmal genauer nachfragen. Niemand (zumindest niemand der jemals was mit Video am Hut hatte) käme auf die Idee, die Datenmenge eines sechs Minuten langen 720p-Videos auf 20 MB zu begrenzen zu wollen.
Vielleicht gilt diese Begrenzung der Datenmenge für eine andere Videolänge. Oder sie meinen eine Datenrate von 20 Mbit/s. Aber 20 MB für sechs Minuten oder umgerechnet 0,44 Mbit/s für ein HD-Video ist ein völlig unrealistischer Wert. Das kriegst du weder mit Vegas noch mit sonst irgendeinem Zauber hin.
Für ein Video mit harten Schnitten und wenig Tiefenschärfe ist es nicht völlig unrealistisch.
Re: 6min 400MB Film auf 20MB bekommen. Wie?
Verfasst: Do 12 Jan, 2012 10:15
von lilbarby
mit einer 6 min abgefilmten Blumenvase in gehts auch... sogar in Full HD
Re: 6min 400MB Film auf 20MB bekommen. Wie?
Verfasst: Do 12 Jan, 2012 12:45
von tommyb
pilskopf hat geschrieben:Das ist am Ende noch klüger als wenn man das selbst erledigt. Oder glaubst du, du hast einen effizienteren encodierer als Youtube? Dann solltest du diesen nämlich Youtube mal anbieten, ich bin mir sicher die sind sehr daran interessiert ein paar Billiarden MB zu sparen. Youtube benutzt sogar mit Sicherheit die effizientesten Routinen die es gibt.
Ich war gestern zu müde um deine Aussage anzugreifen, darum mache ich es jetzt :D
h.264 kann ja mit diverser Präzision encodiert werden. Nehmen wir beispielsweise den x264 Encoder. Der hat Presets die von "Very Fast" bis "Very Slow" (und ich glaube noch langsamer) gehen.
Wenn die Bitrate festgelegt ist, dann ist der Qualitätsunterschied zwischen den beiden Presets immens (so lange es keine stehende Blumenvase ist). Die Verarbeitungsgeschwindigkeit ist jedoch auch immens unterschiedlich. Mit "Very Slow" erreicht man evtl. 8 fps auf einer modernen CPU - mit Very Fast schafft man 50, 60, vielleicht sogar 70 fps.
Meinst Du in der Tat, dass YouTube alle Videos mit Very Slow encodiert? Ich denke nicht. Bei der Vielzahl an hochgeladenen Videos, der beschissenen Qualität die wir alle gucken müssen, halte ich dies für höchst unwahrscheinlich. Zudem würde "Very Slow" die Kosten immens hochtreiben (allein die Rechnerfarmen!). Einzig einige Premium-Videos dürften besser behandelt werden.
Das ist Punkt 1.
Punkt 2:
Ein neucodieren von Videomaterial ist immer mit einem Qualitätsverlust verbunden. Wenn man zudem keine Ahnung hat (als Nutzer) und am besten gleich den eingebauten Encoder seines Schnittprogrammes nutzt, erhält man möglicherweise eine 100 MB große Datei die ein erfahrener Nutzer auf 50% der Größe mit doppelt so hoher Bildqualität bringen könnte (25% bei identischem Bild wären dann durchaus drin).
Bei 100 MB hätten wir eine Bitrate von 2 Mbit/s für HD. Das ist evtl. ausreichend, kann jedoch an Grenzen stoßen. h.264 baut zwar keine Artefakte ein wie man sie von MPEG4 ASP (DivX, XviD) kennt, jedoch wird das Bild unscharf gezeichnet wo es nach dem Encoder notwendig ist. Wenn man das Resultat dann erneut komprimiert, verschlechtert sich die Qualität enorm - ganz besonders dann, wenn YouTube sich mit seinen weltbewegenden Encodern dran setzt.
Re: 6min 400MB Film auf 20MB bekommen. Wie?
Verfasst: Do 12 Jan, 2012 13:36
von prime
Soweit ich weis verwendet Youtube auch x264 (für die H264-Encodes) und maximal 5-6MBit/s für 1080p - und auf keinen Fall ein slow-preset, wie bereits geschrieben, die wollen die Videos nicht in 100 Jahren veröffentlichen ;)
Wenn man nicht Youtube verwenden will und einem die Umwandlung zu kompliziert ist - gibt es noch einige "Online Video encoder"...
@Yougle - Denk an den Ton, oft vergessen Leute diesen auch zu komprimieren und haben hier noch WAV/PCM etc. - am besten AAC (64-128kbps).