Seite 1 von 3

NIKON D7000

Verfasst: So 01 Jan, 2012 17:56
von wenzel chris
edit....................................

Re: NIKON D7000

Verfasst: So 01 Jan, 2012 19:07
von Jan
Klar kennt man die D 7000 - ist sie doch Europas Kamera des Jahres in der Klasse !


Nachteile finden sich besonders im Filmbereich, Slashcam hat uns dafür extra einen Test spendiert (Camcordervergleich oder bei News).


Aber eine starke Fotokamera. Nachteile findet man eher wenig. An der Canon EOS 60 D gefällt mir das grosse Bedienrad besser, die D 7000 benutzt vorn und hinten ein Bedienrad und hinten darunter noch ein kleinere Bedienwippe.


Ja - Nikon wollte kein Schwenk Display, ich kann aber auch ohne Leben. Andere User sehen das nicht so.

Ja, sie besitzt die neue Funktion AF-F, dort wird selbstädig die Schärfe beim Filmen und beim Livebild getätigt, das kann keine bisherige Canon DSLR.

Richtig schnell geht das aber mit dem Kontrast Autofocus nicht, das bemängelten Canon User.



VG
Jan

Re: NIKON D7000

Verfasst: So 01 Jan, 2012 19:41
von wenzel chris
edit....................................

Re: NIKON D7000

Verfasst: So 01 Jan, 2012 19:51
von chackl
Ja - HDMI

Re: NIKON D7000

Verfasst: So 01 Jan, 2012 20:16
von wenzel chris
edit....................................

Re: NIKON D7000

Verfasst: So 01 Jan, 2012 20:18
von Jan
Ich hab es noch nicht getestet, kann sein, möglicherweise mit weniger Auflösung. Möglicherweise steht im Slashcam Test mehr....


VG
Jan

Re: NIKON D7000

Verfasst: So 01 Jan, 2012 20:21
von B.DeKid
http://www.nikon.de/de_DE/product/digit ... umer/d7000 > Spezifikationen

Dort steht eigentlich alles wichtige.

MfG
B.DeKid

Re: NIKON D7000

Verfasst: So 01 Jan, 2012 20:21
von Jan
Slashcam schreibt:



"Ähnlich wie bei der Canon EOS 60D gibt die Nikon D7000 am HDMI Ausgang leider kein pixelnatives HD-Signal aus. Wer hier auf ein 1:1 Monitoring oder gar eine Capture-Lösung unter Umgehung des H.264 Codecs gehofft hatte, wird leider enttäuscht."


Da hab ich richtig geraten oder es so noch im Kopf gehabt...


VG
Jan

Re: NIKON D7000

Verfasst: So 01 Jan, 2012 20:33
von domain
Mal ne ganz blöde Frage an B.DeKid, ich habe mich schon seit Jahren nicht mehr mit Nikon beschäftigt.
Das Bajonett der D7000 sieht im Foto so aus, wie das alte F-Bajonett meiner F4 bzw. der FM2 und zwar sogar mit der Autofokuskupplung an der betreffenden Stelle. Könnte ich all die alten Nikon-Objektive auch an der D7000 mit Crop 1,5 verwenden?

Re: NIKON D7000

Verfasst: So 01 Jan, 2012 20:37
von B.DeKid
@ domain

Also ich hab deine Frage sicherheits halber mal weiter geleitet ( meine Nikon Freundin könnte sich ja eh mal anmelden - ;-/ )


Nee aber soweit ich ja weiss is Nikon die einzige Firma wo man die alten Linsen auch an den neuen Cams nutzen kann .

Bei Canon gehts ja nicht

( Hmm ich glaub bei Pentax geht das auch noch)

MfG
B.DeKid

Re: NIKON D7000

Verfasst: So 01 Jan, 2012 20:38
von Kino
Hallo domain,

die ollen (ich glaube es sind D-)Scherben meiner F90 passen und funktionieren voll umfänglich an der D7000.

Gruß Christoph

Re: NIKON D7000

Verfasst: So 01 Jan, 2012 20:44
von B.DeKid
@ domain

Sie meint " Ja klar kann er"

Und in der zwischen Zeit hat ich auch noch mal unter http://en.wikipedia.org/wiki/Nikon_F-mount geschaut

dort steht
The Nikon F-mount is one of only two SLR lens mounts (the other being the Pentax K-mount) which were not abandoned by their associated manufacturer upon the introduction of autofocus, but rather extended to meet new requirements related to metering, autofocus, and aperture control.
Also hat ich das richtig in Erinnerung.

.......................

Ich würd zum filmen eh die Nikkor AIs Objektive nutzen ( mach ich ja auch an der Canon )

MfG
B.DeKid

Re: NIKON D7000

Verfasst: So 01 Jan, 2012 21:01
von domain
Ach, das sind aber gute Nachrichten, denn ein Nikon-Boddy für knapp über € 1000.- ist noch erschwinglich. Schön, dass es noch Firmen gibt, die sehr konservativ auch ältere Objektive weiterhin bedienen.
Mit meiner Leidenschaft, immer extreme Weitwinkelobjektive für die F4 anzuschaffen, würde ich dann ja ganz gut hinkommen. Tele habe ich nur bis 250 mm, das wären dann 375, das reicht.
Eines möchte ich aber schon auch sagen: niemals könnte derzeit eine DSLR für mich einen echten Camcorder ersetzen. Dazu fehlt einfach zuviel, das das Leben mit über Jahrzehnten gereiften Videokameras erst so so richtig angenehm macht.

Re: NIKON D7000

Verfasst: So 01 Jan, 2012 21:16
von wenzel chris
edit....................................

Re: NIKON D7000

Verfasst: So 01 Jan, 2012 21:24
von B.DeKid
Du hast ja auch ne schweine geile (Video) Kamera daheim - aber wenn du dich mal an Bruno erinnerst , der der Anfangs nur langsam mit der 550D warm wurde und wie er sie nun zu schätzen gelernt hat.

Ai ja geh mal in nen Laden und nimm die D7000 in die Hand ( wie gesagt am besten mit dem BG) die liegt schon fein in der Hand

Und die Fotos sind wirklich Top

MfG
B.DeKid

Re: NIKON D7000

Verfasst: So 01 Jan, 2012 22:48
von domain
Ich war neulich einige Tage in Schladming auf Urlaub und habe dort einen alten Freund besucht, der jahrzehntelang Chef des dortigen Fotoclubs war.
Faszinierend, was der ausschließlich mit Fotos aus dieser Gegend aufführt, mit bis zu zwanzig separat bearbeiteten Ebenen auf Photoshop und zwar hauptsächlich im Sommer fotografiert.
Aber irgendwie habe ich mich nicht getraut, ihm meinen persönlichen Eindruck über fast alle nachbearbeiteten Fotos zu sagen (unheimlich scharf, unheimlich im Kontrast und in der Farbe aufgepeppt). Mir kam fast immer vor, dass die Originale besser waren, als die aufwendigst nachbearbeiteten Folgeprodukte.
Insgesamt aber finde ich die Konzentration auf einige wenige aussagestarke Bilder wirklich interessant: da gibt es keine Kritik mehr an der ev. fehlenden Geschichte, keine Kritik mehr an der schwachen Dramaturgie und an den miserablen schauspielerischen Leistungen.
Es kommt auf den Moment der starken und höchst konzentrierten Aussage an, wie bei Helmut Newton.
Nicht uninteressant diese Verdichtung. Glaube schon Björn, dass du auf dem richtigen Weg bist.

Re: NIKON D7000

Verfasst: So 01 Jan, 2012 23:18
von wenzel chris
edit.....................................

Re: NIKON D7000

Verfasst: So 01 Jan, 2012 23:34
von domain
Nein, du hast mich missverstanden. Er macht ja wirklich ungewöhnliche Fotos, die auch ohne und speziell ohne Nachbearbeitung toll wirken würden.
Aber jede Nachbearbeitung erschien mir eigentlich nur als eine Verschlechterung der unnachahmlichen Realität, so wie übrigens auch in einigen Beispielen von Björn erkennbar.
Man kann zwar einiges steigern, aber schon ab einer ziemlich geringen Übertreibung bemerkt das Hirn, dass es übertölpelt werden sollte.
Es kann es oft nicht genau definieren, aber die Absicht der Überzuckerung bemerkt es sofort.

Re: NIKON D7000

Verfasst: So 01 Jan, 2012 23:54
von B.DeKid
wenzel chris hat geschrieben:...photoshop ist für diejenigen die nicht mit der kamera arbeiten könen, um den blödsinn gerade zu biegen den sie draussen fabriziert haben......
LOL nee ist klar und Drucken tut man seine Bilder direkt vom JPEG im RGB Modus ja?!? LOL

Nochmals

durch die digitale Zeit gibts erstens mal viele Leute die einfach drauf los fotografieren - und zweitens Leute die meinen das man durch Progis irgendwelche Wunder erreicht wenn man nur an allen Reglern mal rum spielt.

Da stimm ich ja noch zu - aber es gibt durch aus Leute die damit ganz gut umgehen können und ein Bild "aufwerten . Und das sollte immer das Ziel sein .

Es ist und bleibt also ein Werkzeug welches man nutzen sollte sofern man es kann oder es jemanden im Umfeld gibt der es kann / bezahlbar ist.

@ domain

Ich geh mal davon aus das dein Bekannter zu starkes HDR erstellt , oder? Das gefiehl dir ja auch noch nie - was ich durchaus nach voll ziehen kann geht mir auch meist so.

Wie führt er die Bilder vor - Beamer oder hängen die bei Ihm als Druck?

MfG
B.DeKid

Re: NIKON D7000

Verfasst: Mo 02 Jan, 2012 00:10
von domain
Björn, er führte die Bilder an einem neuen kalibrierten 24" Monitor vor, der ein gleißendes Weiß hatte.
Aber nach meinem Gefühl existierten fast alle Bilder in einem luftleeren Raum, unheimlich nachgeschärft und ohne Dunst, steril wie auf dem Mond.
Aber wie gesagt, die Geschmäcker sind verschieden.
Ich mag Dunst und Unschärfe und Atmosphäre viel lieber als die Präzision der Abbildung bis in das letzte unnatürliche Pixel.

Re: NIKON D7000

Verfasst: Mo 02 Jan, 2012 00:21
von B.DeKid
Ja ok - naja am Monitor wirken Bilder oft / meist nicht so toll .

Früher fand ich Rollei DIA Projektor klasse , heute an nem guten Beamer wirkt das auch toll .... aber gedruckt ist halt immer noch am schönsten .

Das extreme nachschärfen und weitere Bearbeitung , dies weisst Du ja mag ich nicht so . man muss da mit viel Gefühl denk ich mal ran gehen um Ergebnisse zu erhalten die wirklich gut sind.

Die richtige Mischung macht es würde ich mal behaupten.


Ich hab übrigens grad meine Nikon Freundin im Chat und darf mir da auch grad wieder Sachen anhören ;-))

Ich bleib aber dabei - ne richtig gute bearbeitung ist die die man nicht wirklich wahrnimmt aber die den dezenten Unterschied aus macht ;-))

Wenigstens kann man sich mit dir da gut drüber unterhalten domain - das schon immer mal nen Vorteil .

MfG
B.DeKid

Re: NIKON D7000

Verfasst: Mo 02 Jan, 2012 21:43
von wenzel chris
edit....................................

Re: NIKON D7000

Verfasst: Mo 02 Jan, 2012 21:54
von killertomate
wenzel chris hat geschrieben: aber ich dachte die nikon gibt kein live view am hdi aus ?
Und wozu sollte dann das hier gut sein?
HDMI-Ausgang:

HDMI-Minianschluss (Typ C); bei Anschluss des HDMI-Kabels schaltet sich der Kamera-Monitor ab

Re: NIKON D7000

Verfasst: Mo 02 Jan, 2012 22:01
von Frank B.
wenzel chris hat geschrieben: aber ich dachte die nikon gibt kein live view am hdi aus ?
Sag mal, wenzel chris, informierst Du Dich immer so gut, bevor Du Dir ein Gerät kaufst?

Re: NIKON D7000

Verfasst: Mo 02 Jan, 2012 22:09
von B.DeKid
http://www.dvxuser.com/V6/showthread.ph ... -recording

...............

desweiteren müsste ja nen AV (Out ) Kabel dabei sein ... welches du mal eben an nen normalen TV / Scart Adapter anschliessen könntest.

Ich nutz mit der 550D an der SteadyCam zB nen ganz einfachen billigen Monitor via AV Kabel .... brauch den Monitor eh nur zur Sicht Kontrolle.

Ergo Ja man kann an ne D7000 auch nen billigen kleinen (Sicht) Monitor anschliessen.
Wäre ja schlimm wenn das nicht gehen würde.

http://blog.chasejarvis.com/blog/2010/09/nikon-d7000/

MfG
B.DeKid

Re: NIKON D7000

Verfasst: Mo 02 Jan, 2012 22:13
von wenzel chris
edit....................................

Re: NIKON D7000

Verfasst: Mo 02 Jan, 2012 22:18
von rush
B.DeKid hat geschrieben: Ergo Ja man kann an ne D7000 auch nen billigen kleinen (Sicht) Monitor anschliessen.
Wäre ja schlimm wenn das nicht gehen würde.

MfG
B.DeKid
Korrekt! Habe in Kombination mit einem einfachen Lilliput-LCD auch vor längerer Zeit mal ein kleines Image-Filmchen gedreht.

Das LCD-Bild dient dabei aber primär als Sichtkontrolle - eine verlässliche Bildbeurteilung ist mit solch simplen Monitoren nicht möglich - schon gar nicht bei Tageslicht.

Was die D7000 konkret am HDMI rauswirft weiß ich nicht - aber es ist ein Bild ;) Die meisten kleinen LCD's haben doch eh keine Vollauflösung...

Aber wie auch weiter oben erwähnt wurde... zum filmen ist die D7000 nur bedingt geeignet. Da gibt es deutlich bessere Cams!
Besonders gravierend - und hier wiederhole ich mich wie in anderen Threads - ist die Aliasing/Moireproblematik!

Re: NIKON D7000

Verfasst: Mo 02 Jan, 2012 22:21
von Jan
Es gibt aber auch Kameras, die bei eingestecktem HDMI Kabel und dem AV Kabel, das AV Kabel "tot"schalten.


Ist bei Camcordern gang und gebe.....



VG
Jan

Re: NIKON D7000

Verfasst: Mo 02 Jan, 2012 22:22
von wenzel chris
edit....................................

Re: NIKON D7000

Verfasst: Mo 02 Jan, 2012 22:26
von B.DeKid
Was Aliasing / Moire / Rolling Shutter anbelangt , kann man wohl "darauf hoffen" das dies bei den neuen Modellen die 2012 kommen behoben wurde.

(Bzgl Canon/Nikon)

MfG
B.DeKid

Re: NIKON D7000

Verfasst: Mo 02 Jan, 2012 22:28
von pilskopf
Hoffnung stirbt zuletzt aber sie stirbt. :D

Re: NIKON D7000

Verfasst: Mo 02 Jan, 2012 22:30
von rush
B.DeKid hat geschrieben:Was Aliasing / Moire / Rolling Shutter anbelangt , kann man wohl "darauf hoffen" das dies bei den neuen Modellen die 2012 kommen behoben wurde.

(Bzgl Canon/Nikon)

MfG
B.DeKid
Richtig - eigentlich wäre es zu erwarten... aber man wird sehen :)

Aber hier ging es ja explizit um die D7000 - daher wollte ich das mit dem Aliasing/Moire noch einmal erwähnen.

Ich habe mir das Anfangs gar nicht so vorstellen können, aber man bekommt dai der 7000er doch schnell mal Probleme. Und die Schärfe ist auch nicht das non plus ultra. Rein bezogen auf den Videomodus.

Der Video-AF ist im übrigen auch kaum zu gebrauchen wie ich finde. Maximal um vor der Aufnahme zu fokussieren... aber das kann man dann auch manuell machen ;) Denn während der Aufnahme ist der AF nicht sehr überzeugend.

Für Fotos wirklich eine klasse Cam.

Re: NIKON D7000

Verfasst: Mo 02 Jan, 2012 22:31
von wenzel chris
edit....................................

Re: NIKON D7000

Verfasst: Mo 02 Jan, 2012 22:31
von B.DeKid
Wart mal ab pilskopf ;-)) Es ist bald März dann schauen wir mal was die neue Canon so kann ;-))

Und Nikon wird ja in nen paar Tagen wohl ihre neue Vorstellen - also ich denk schon das sich da einiges getan hat.

MfG
B.DeKid

Re: NIKON D7000

Verfasst: Mo 02 Jan, 2012 22:39
von pilskopf
Ich hoffe Canon bringt was geniales raus, ich hoffe es, genauso wie ich hoffe dass Pana mehr im Farbmanagement macht und sich die Picturestyles bei Canon abschaut. Gibt so ein paar Movies da werd ich einfach neidisch. :D Konnt ich selbst bislang noch nicht kopieren.