Seite 1 von 1

Workflow so oder anders?

Verfasst: Mo 05 Dez, 2011 19:50
von Paulii
Hi Leute,
habe mal eine Frage, ob mein Workflow so sinnvoll ist oder ob ihr Optimierungspotential hinsichtlich der Renderzeiten usw. seht (iMac i7, 8GB)? Meine Clips sind zwischen 5 und 10 Minuten. So sieht mein derzeitiger Workflow aus:

- Material in FCP7 einspielen (AVCHD --> ProRess)
- Rohmaterial zusammenschneiden, Übergänge gestalten, Audio optimieren in FCP7
- Film exportieren (ProRess)
- Film in After Effects verfeinern Bauchbinden usw.
- Film exportieren (Proress)
- In FCP7 fertigstellen, Intro, Abspann usw. einfügen
- Film im Zielformat via Compressor rendern.

Macht ihr das auch so?

Das Rendern nach dem Verfeinern in AE dauert immer relativ lang und erzeugt somit eine unnötige Pause...

Danke für Inputs,

LG Paul

Re: Workflow so oder anders?

Verfasst: Mo 05 Dez, 2011 21:00
von Axel
Jeder funktionierende Workflow ist okay. Don't worry, be happy.
Paulii hat geschrieben:- Material in FCP7 einspielen (AVCHD --> ProRess)
- Rohmaterial zusammenschneiden, Übergänge gestalten, Audio optimieren in FCP7
- Film exportieren (ProRess)
- Film in After Effects verfeinern Bauchbinden usw.
- Film exportieren (Proress)

- In FCP7 fertigstellen, Intro, Abspann usw. einfügen
- Film im Zielformat via Compressor rendern.
Allerdings geht es straighter, um es mal so zu sagen:

- Material in FCP7 einspielen (AVCHD --> ProRes)
- Rohmaterial zusammenschneiden mit bereits fixem Timing
- Audio optimieren in Soundtrack Pro (oder halt in FCP, STP ist aber gut)
- Mit dem mittlerweile kostenlosen Automatic Duck exportieren:
Bild
Exportoption bei installiertem Automatic Duck-Plugin


- in After Effects so importieren:
Bild
Import der als ".aaf" gesicherten FCP-Projektdatei in AAE

Die gesamte FCP-Timeline wurde als eine AAE-Komposition mit einer Ebene pro Clip transferiert. Sämtliche "handles" (dt. "Fleisch") sind da. Es empfiehlt sich der Übersichtlichkeit halber allerdings, die Anzahl der FCP-Spuren vor dem Export auf eine zu reduzieren. Deckkraft-Änderungen bleiben erhalten.

- Überblendungen, Bauchbinden, sämtliche Effekte und die Farbkorrektur (mit Color Finesse) in After Effects machen, die Komposition als ProRes-Master rendern.
- ProRes-Master mit Compressor oder irgendwas anderem in das Zielformat/die Zielformate konvertieren.

Re: Workflow so oder anders?

Verfasst: Di 06 Dez, 2011 15:22
von Paulii
Danke,
sowas habe ich mir erhofft!!!
Wird beim nächsten Projekt gleich so angewendet.

Grüße Paul

Re: Workflow so oder anders?

Verfasst: Di 06 Dez, 2011 16:10
von RUKfilms
wirklich sehr schön axel! samt screenshots und ohne herablassende kommentare (was in slashcam ja leider meist standard ist).