Seite 1 von 1

Schnitte genau auf dem Tackt

Verfasst: Mi 16 Nov, 2011 19:59
von Thqmaz
Hallo zusammen,

ich produziere mit Adobe Premiere Elements 9 Musikvideos. Da es eine sau Arbeit ist die Videos bei jedem kick oder bei jeder Snare zu schneiden, wollte ich mal fragen, ob man das ganze irgendwie nicht vereinfachen könnte? Gibt es keine Möglichkeit, Adobe den Befehl zu geben automatisch die schnitte genau auf den Tackt selbst zu legen?

Danke für die Hilfe!



LG

Re: Schnitte genau auf dem Tackt

Verfasst: Mi 16 Nov, 2011 21:08
von kichiku
:-) beste frage ever... großartig

Re: Schnitte genau auf dem Tackt

Verfasst: Mi 16 Nov, 2011 21:13
von RUKfilms
ich bin kein adobe-nutzer, aber unter final cut mach ich dies mit markern. immer wenn der beat oder die telle kommt wo ich einen schnitt brauch drück ich "M". macht sich bisher ganz gut, aber ab ud an muss man schon nochmal nacharbeiten. ich glaube in after effects solltest du dazu evtl mehr finden ?!

Re: Schnitte genau auf dem Tackt

Verfasst: Do 17 Nov, 2011 08:11
von Alikali
Da es eine sau Arbeit ist die Videos bei jedem kick oder bei jeder Snare zu schneiden
Ach wirklich?

Na da kannst du ja von Glück reden, daß du keine richtigen Sachen schneidest.

Re: Schnitte genau auf dem Tackt

Verfasst: Do 17 Nov, 2011 08:15
von RUKfilms
schade das er keine weiteren sinnvollen tips bekommt...stattdessen ziemlich arrogante antworten...

Re: Schnitte genau auf dem Tackt

Verfasst: Do 17 Nov, 2011 08:19
von deti
RUKfilms hat geschrieben:schade das er keine weiteren sinnvollen tips bekommt...stattdessen ziemlich arrogante antworten...
Es heißt auch "...schade, dass..." und oben sollte es wohl "Takt" und nicht "Tackt" heißen. Ich hasse diese Rechtschreibschwäche, die sich mittlerweile im Internet breit macht.
Obendrein zeugt die Frage von wenig Verständnis für den Videoschnitt. Es ist und bleibt unglaublich viel Arbeit ein Video schön zu schneiden. Da ist es schlichtweg keine Frage, ob die Schnittsoftware die "Beats" kennt oder nicht.

Deti

Re: Schnitte genau auf dem Tackt

Verfasst: Do 17 Nov, 2011 08:34
von dustdancer
deti hat geschrieben:
RUKfilms hat geschrieben:schade das er keine weiteren sinnvollen tips bekommt...stattdessen ziemlich arrogante antworten...
Es heißt auch "...schade, dass..." und oben sollte es wohl "Takt" und nicht "Tackt" heißen. Ich hasse diese Rechtschreibschwäche, die sich mittlerweile im Internet breit macht.

Deti
sorry, aber dass ist ein wenig ignorant! oder hasst du etwa auch leute, die im rollstuhl sitzen, weil sie nicht laufen können? schon mal etwas von legasthenie gehört?
mir geht einfach dieses rechtschreibgeflame im internet auf den sack, dass sich zumeist breit macht, wenn keine argumente da sind. und vor allem, wenn es von oben herab kommt.

@rukfilms:
ganz ehrlich, wenn jemand behauptet, er "schneidet" musikvideos und möchte ein plugin, dass automatische schnitte setzt, weil es ihm manuell zuviel arbeit macht, hat er seinen job/hobby einfach verfehlt. da muss ich dann auch nicht meine zeit in tipps investieren, da er etwas grundsätzliches nicht verstanden hat.

Re: Schnitte genau auf dem Tackt

Verfasst: Do 17 Nov, 2011 08:40
von deti
dustdancer hat geschrieben:sorry, aber dass ist ein wenig ignorant! oder hasst du etwa auch leute, die im rollstuhl sitzen, weil sie nicht laufen können? schon mal etwas von legasthenie gehört?
Gemessen an der Zahl der Nutzer, die im Internet keine Rechtschreibung beherrschen, müsste die Zahl der Legastheniker in Deutschland deutlich bei über 50% liegen. Insofern ist es keine Frage des Könnens, sondern nur eine des Wollens. Somit trifft meine Kritik zum größten Teil Menschen, die sich kritisiert, aber nicht diskriminiert fühlen dürfen.

Deti

Re: Schnitte genau auf dem Tackt

Verfasst: Do 17 Nov, 2011 08:58
von Jörg
Bei Premiere ist es die * Taste auf dem Nummernblock, die während des Abspielens betätigt wird, am entsprechenden Punkt wird eine Marke gesetzt, die grober Anhaltspunkt für die Schnittstelle ist.

Ja, man muss dies selbst tun...

Re: Schnitte genau auf dem Tackt

Verfasst: Do 17 Nov, 2011 08:59
von dustdancer
meiner meinung nach der falsche ansatz. vielleicht sehe ich es einfach auch anders, da ich eine rechtschreibschwäche habe. ob nun jemand nen wort falsch schreibt, who cares, so lange man den satz und den inhalt versteht. oder korrigierst du b. de. jedes mal? viel schlimmer sind doch, imho, die leute, die sich über schlechte rechtschreibung aufregen, selbst aber fehler produzieren und vor allem es hochspielen, da ihnen in diskussionen die argumente fehlen.
aber dass soll es meinerseits einfach mal zum thema rechtschreibung gewesen sein. jeder darf gerne noch so kleinbürgerlich auf andere herabschauen, wenn er etwas beherrscht, was andere nicht können. ich hoffe, du unterhältst dich wenigstens auch im jeden urlaub in der landessprache des jeweiligen landessprache, denn auch dass kann man erwarten, jedenfalls das bemühen.
sorry für meine überspitzung, aber ich mag diese art einfach nicht, hat nichts mit dir zu tun

Re: Schnitte genau auf dem Tackt

Verfasst: Do 17 Nov, 2011 09:05
von markusG
Waveform einblenden und auf die Peaks schneiden, das geht präziser als beim Abspielen mit Markern zu arbeiten. MMn.

Re: Schnitte genau auf dem Tackt

Verfasst: Do 17 Nov, 2011 09:10
von KennyKowalski
Leg dir nen Slug oder Filler in die Timeline, füge im Takt der Musik Add-Edits
(vielleicht vorher die Tastaturbelegung modifizieren) hinzu und leg das Rohmaterial aus dem Viewer/Source-Monitor an die Edit-Points mit nem Replace-Edit. So machs ich immer, gibt aber wahrscheinlich noch andere Wege. Ja, ist ein bischen Handarbeit, aber das macht ja auch Spass

Re: Schnitte genau auf dem Tackt

Verfasst: Do 17 Nov, 2011 09:13
von Jörg
am entsprechenden Punkt wird eine Marke gesetzt, die grober Anhaltspunkt für die Schnittstelle ist.
wenn dann zur groben Übersicht die Marken auf dem clip verteilt sind, wird natürlich der genaue Punkt anhand der Clipwellenform festgelegt.

Re: Schnitte genau auf dem Tackt

Verfasst: Do 17 Nov, 2011 10:22
von Thqmaz
Danke für die positiven Antworten!

Manche haben wohl kein Leben oder es ist nicht grade berauschend, wenn sie es nötig haben, bei einer normalen Frage so ausfallend zu werden. Und wenn man mir dann noch unterstellt, ich habe mein "Hobby" verfehlt, weil ich nur einen Weg suche die Arbeitsschritte zu vereinfachen, dem kann ich ich nicht mehr helfen. Du fährst doch auch mit dem Auto zur Arbeit, weil es einfacher und schneller geht als zu Fuß. Ich bin bestimmt nicht zu faul die Videos zu schneiden, nur warum kompliziert, wenn es auch einfach geht?

Re: Schnitte genau auf dem Tackt

Verfasst: Do 17 Nov, 2011 10:32
von ChristianG
Ich glaube es ist ja nur an der Zeit, dass Automatiken Schnitte selbstständig vorerstellen. Was Schnittassistenten machen, ist doch zu 95% reine Fleißarbeit, die ein intelligentes System genauso machen könnte früher oder später. Tage lang Ton manuell anlegen ist ja auch schon fast ein Relikt von vorgestern. Die FCPX und Premiere Analysen/Integrationen mit Spracherkennung und Drehbuchintegration sprechen ebenfalls dafür. Also ich würde mich freuen, wenn das Programm mir zig Beispielschnitte für solche auf Takt geschnittene Clips als Arbeitsgrundlage vorgeben würde und ich mir die besten Ideen daraus entnehmen könnte.

Re: Schnitte genau auf dem Tackt

Verfasst: Do 17 Nov, 2011 11:15
von Andre771
Ja man darf sich was wünschen ;-) Vieleicht macht Adobe ja mal was in der Richtung, ich habe das Gefühl das die seit der CS5 sich um viele Spielereien kümmern, oder besser Kundenwünsche, manche sind wirklich brauchbar ;)

Ich machs übrigends auch mit Markern........

(PS. meine Rechschreibung ist auch grauenvoll, aber nach der neuen Rechtschreibreform ist DAS mit einfachem S oder doppel S oder ß frei wählbar .... who cares)

Re: Schnitte genau auf dem Tackt

Verfasst: Do 17 Nov, 2011 13:24
von Funque
das problem wird sein, dass selbst wenn man ein raster für die "beats" einstellen könnte, die einzelen bilder ja häufig nie auf diesem raster liegen, je nachdem wie schnell oder langsam das lied ist.

OT: auf die frage mit die legasthenie finde ich es immer schwierig von seiner empfindung, wie es wohl um die allgemeine rechtschreibstärke oder schwäche der internet oder foren benutzer bestellt ist, auf den einzelen rückschlüsse zu ziehen. selbst wenn 99% keine rechtschreib legasteniker wären, sagt das nie etwas über den einzelnen aus. ausserdem finde ich, dass man immer mit nachsicht handeln sollte, solange es nicht eine gefährdung für leib und leben bedeutet. irgendwann kommt jeder auch mal zu dem punkt, wo er nich der hellste ist und dann freut man sich selber über die gleiche nachsicht.

Greetz
Funque

Re: Schnitte genau auf dem Tackt

Verfasst: Do 17 Nov, 2011 16:48
von thos-berlin
Zur Ausgangsfrage stelle ich mir die Frage, woher sie Software wissen soll, was an dem derart automatisch ermittelten Schnittpunkt passieren soll. Auf eine andere Kamera umschneiden oder auf irgendweinen Filmschnipsel ? Woher stammt der ? Wie wurde der synchronisiert ? Muß er synchron sein ?

Die vermeintliche Arbeitserleichterung gibt es nicht.

Sorry, die Frage fällt für mich auch in die Kategorie : Gibt es ein Word-Plugin, das Geschichten schreibt ?

Allerdings:

So etwas gibt es wirklich, als Forschungsprojekte aus dem Bereich Künstliche Intelligenz. Bis soetwas serienreif und erschwinglich in Textverarbeitungen eingebaut wird oder im übertragenen Sinne ein System anhand einfacher Vorgaben einen Videoclip selbstständig zusammenstellt, wird wohl noch eine Weile dauern.....

P.S.:
(PS. meine Rechschreibung ist auch grauenvoll, aber nach der neuen Rechtschreibreform ist DAS mit einfachem S oder doppel S oder ß frei wählbar .... who cares)
Da habe ich die Rechtschreibreform aber anders verstanden...

Re: Schnitte genau auf dem Tackt

Verfasst: Do 17 Nov, 2011 17:25
von sandgate
dustdancer hat geschrieben:meiner meinung nach der falsche ansatz. vielleicht sehe ich es einfach auch anders, da ich eine rechtschreibschwäche habe. ob nun jemand nen wort falsch schreibt, who cares, so lange man den satz und den inhalt versteht. oder korrigierst du b. de. jedes mal? viel schlimmer sind doch, imho, die leute, die sich über schlechte rechtschreibung aufregen, selbst aber fehler produzieren und vor allem es hochspielen, da ihnen in diskussionen die argumente fehlen.
aber dass soll es meinerseits einfach mal zum thema rechtschreibung gewesen sein. jeder darf gerne noch so kleinbürgerlich auf andere herabschauen, wenn er etwas beherrscht, was andere nicht können. ich hoffe, du unterhältst dich wenigstens auch im jeden urlaub in der landessprache des jeweiligen landessprache, denn auch dass kann man erwarten, jedenfalls das bemühen.
sorry für meine überspitzung, aber ich mag diese art einfach nicht, hat nichts mit dir zu tun
Es nchit witihcg, in wlecehr Rneflogheie die Bstachuebn in eneim Wrot snid, das ezniige, was wcthiig ist, ist dass der estre und der leztte Bstabchue an der ritihcegn Pstoiion snid.
Der Rset knan ein ttoaelr Bsinöldn sien, tedztorm knan man ihn onhe Pemoblre lseen.
Das ist so, wiel wir nciht jeedn Bstachuebn enzelin leesn, snderon das Wrot als gseatems.

Re: Schnitte genau auf dem Tackt

Verfasst: Do 17 Nov, 2011 17:36
von dustdancer
sandgate hat geschrieben:Es nchit witihcg, in wlecehr Rneflogheie die Bstachuebn in eneim Wrot snid, das ezniige, was wcthiig ist, ist dass der estre und der leztte Bstabchue an der ritihcegn Pstoiion snid.
Der Rset knan ein ttoaelr Bsinöldn sien, tedztorm knan man ihn onhe Pemoblre lseen.
Das ist so, wiel wir nciht jeedn Bstachuebn enzelin leesn, snderon das Wrot als gseatems.
das ist zwar wissenschaftlich bewiesen, aber es hat nichts mit legasthenie zu tun. aber du hast die forscher nicht richtig interpretiert. denn man sollte nur die richtigen buchstaben vertauschen, dann ist es auch nur halb so anstrengend. auch wenn du meine these damit verstärken möchtest, muss ich sagen, hier würde ich auch bitten, sich ein wenig mehr zeit zu nehmen, denn wenn jemand so schreibt, nervt es einfach nur. auch als legastehniker kann man sich schon ein wenig anstrengen, aber im allgemeinen suck es, über rechtschreibung zu flamen.

Re: Schnitte genau auf dem Tackt

Verfasst: Do 17 Nov, 2011 20:11
von aerobel
Hallo,

Richtige Legastheniker sind recht selten, die meisten sind lediglich zu faul, den eingetippten Text vor dem Hochladen nochmals durchzulesen...

Viele sind heute schon dermassen angefault, dass ihnen Satzzeichen, Gross- und Kleinschreibung und solche Sachen völlig egal sind, sollen sich doch die Leser mit dem Buschstabensalat herumschlagen...

Ich persönlich finde es ernüchternd, wie da oftmals mit den unmöglichsten Fremdwörtern und Fachausdrücken grossklotzig rumgeschmissen wird, und daneben aber nicht einmal die normale deutsche Grammatik korrekt eingehalten wird...

Na ja, da scheinen halt einige an "digitaler Demens" zu kranken...

Rudolf

Re: Schnitte genau auf dem Tackt

Verfasst: Do 17 Nov, 2011 20:41
von dustdancer
aerobel hat geschrieben:Hallo,

Richtige Legastheniker sind recht selten, die meisten sind lediglich zu faul, den eingetippten Text vor dem Hochladen nochmals durchzulesen...

Viele sind heute schon derma-ss-ßen angefault, dass ihnen Satzzeichen, Gro-ss-ß- und Kleinschreibung und solche Sachen völlig egal sind, sollen sich doch die Leser mit dem Buschstabensalat herumschlagen...

Ich persönlich finde es ernüchternd, wie da oftmals mit den unmöglichsten Fremdwörtern und Fachausdrücken gro-ss-ßklotzig rumgeschmissen wird-,- und daneben aber nicht einmal die normale deutsche Grammatik korrekt eingehalten wird...

Na ja, da scheinen halt einige an "digitaler Demens" zu kranken...

Rudolf
genau das meine ich. super sind einfach die leute, die anderen wegen der rechtschreibung anpflaumen, aber selbst nicht fehlerfrei schreiben. soviel zu deiner digitalen demenz. wie wäre es erst einmal bei sich mit der fehlersuche anzufangen, bevor man auf große hose macht und andere belehren möchte. wie gesagt, such gerne bei mir, da finden sich etliche fehler, wie es sich für einen bekennenden legastheniker gehört, aber ich urteile auch nur über die, die sich an den fehlern anderer hochziehen.
einfach großes kino, diese peinlich vorstellung - you made my day ;)

Re: Schnitte genau auf dem Tackt

Verfasst: Do 17 Nov, 2011 20:56
von aerobel
Hallo dustdancer,

Das habe ich vermutet, dass du dich angesprochen fühlst, hat es also wieder mal den Richtigen erwischt...

Nimm zur Kenntnis, dass wir in der Schweiz kein "ß" kennen, bei uns gilt korrekterweise ein "ss". Aber egal...

Immerhin, deine Gross-Kleinschreibung ist bewundernswert, bloss eine Frage stellt sich mir dabei:

Ist es blosse Faulheit, oder doch vielleicht eine defekte Tastatur oder unter Umständen sogar eine offene Beleidigung an die Leser deiner Beiträge?

Wenn du irgendwann einmal eine wichtige Bewerbung zu schreiben hast, empfiehlt sich deine Kleinschreibung sicher, du wirst den Job dann auf jeden Fall bekommen... hm...

Rudolf

P.S. Du bist garantiert kein Legastheniker, nein, die schreiben völlig anders, du bist schlichtwegs nur faul. Meine kleine Meinung...

Re: Schnitte genau auf dem Tackt

Verfasst: Do 17 Nov, 2011 21:00
von Jörg
Nimm zur Kenntnis, dass wir in der Schweiz kein "ß" kennen, bei uns gilt korrekterweise ein "ss". Aber egal...
also, das ist jetzt Realsatire allerfeinster Art...

Re: Schnitte genau auf dem Tackt

Verfasst: Do 17 Nov, 2011 21:25
von dustdancer
aerobel hat geschrieben:Hallo dustdancer,

Das habe ich vermutet, dass du dich angesprochen fühlst, hat es also wieder mal den Richtigen erwischt...

Nimm zur Kenntnis, dass wir in der Schweiz kein "ß" kennen, bei uns gilt korrekterweise ein "ss". Aber egal...

Immerhin, deine Gross-Kleinschreibung ist bewundernswert, bloss eine Frage stellt sich mir dabei:

Ist es blosse Faulheit, oder doch vielleicht eine defekte Tastatur oder unter Umständen sogar eine offene Beleidigung an die Leser deiner Beiträge?

Wenn du irgendwann einmal eine wichtige Bewerbung zu schreiben hast, empfiehlt sich deine Kleinschreibung sicher, du wirst den Job dann auf jeden Fall bekommen... hm...

Rudolf

P.S. Du bist garantiert kein Legastheniker, nein, die schreiben völlig anders, du bist schlichtwegs nur faul. Meine kleine Meinung...
in der schweiz kennt ihr anscheinent auch nicht die regel, dass man nur in ausnahmefällen vor einem und ein komma setzt?
rumgeschmissen wird, und daneben
tut mir leid, dass ich dich enttäuschen muss, aber in der 11 klasse wurde bei mir legasthenie festgestellt und ich habe trotzdem mein diplom ;).

auch ist die groß- und kleinschreibung im internet so etwas von egal. außerdem geht das nur kleinschreiben einfach schneller. aber es ist schon großartig, dass sich jemand über groß-/kleinschreibung aufregt und das ß verweigert. egal. solange man einen text lesen kann ist alles gut. nur sollte man erst über andere urteilen, wenn man eine sache auch fehlerfrei beherrscht. wie war das doch mit den steinen und der bibel?

Re: Schnitte genau auf dem Tackt

Verfasst: Do 17 Nov, 2011 21:26
von Funque
Jörg hat geschrieben:
Nimm zur Kenntnis, dass wir in der Schweiz kein "ß" kennen, bei uns gilt korrekterweise ein "ss". Aber egal...
also, das ist jetzt Realsatire allerfeinster Art...
ich hoffe ich hab es richtig verstanden, dann würde ich jörg zustimmen. auch wenn deine videos von bahnhöfen und umgebung nicht immer dem meinstream geschmack im forum entsprechen, mach einfach wozu du lust hast.

Greetz
Funque

Re: Schnitte genau auf dem Tackt

Verfasst: Do 17 Nov, 2011 21:29
von dustdancer
ich hoffe ich hab es richtig verstanden, dann würde ich jörg zustimmen. auch wenn deine videos von bahnhöfen und umgebung nicht immer dem meinstream geschmack im forum entsprechen, mach einfach wozu du lust hast.

Greetz
Funque
es wird immer besser, funque, mit über 300 postings solltest du den unterschied zwischen joerg und jörg gelernt haben. es ist nur ein buchstabe, aber ein großer unterschied ;).

Re: Schnitte genau auf dem Tackt

Verfasst: Do 17 Nov, 2011 21:32
von Alf_300
@
ich habe trotzdem mein diplom ;).

Das ist der Vorteil wenn man Legastheniker ist, die machen auf Langsam aber Sicher und bestehen so gut wie jede Prüfung

Re: Schnitte genau auf dem Tackt

Verfasst: Do 17 Nov, 2011 21:38
von dustdancer
nicht wirklich, ich hatte immer nur die selben zeiten und auflagen wie jeder andere. hab die legasthenie wie wirklich publik gemacht. man kann halt jede arbeit vor abgabe korrekturlesen lassen. aber egal.

Re: Schnitte genau auf dem Tackt

Verfasst: Do 17 Nov, 2011 21:40
von Jake the rake
Hallo,

aus Audition kannst du "Beat-Marker" in Premiere importieren. Ansonsten hilft dir nur der downgrade auf Elements...

http://www.adobe.com/support/documentat ... index.html

btw: Hier wird ein simples "snap to beat" gesucht und einige interpretieren es als "auto Schnitt inkl. Dramaturgie" ... LOL!