Seite 1 von 1
Wie mit 4GB-Teilen umgehen?
Verfasst: So 06 Nov, 2011 13:38
von BerndLie
Hallo,
bin mit meiner SD66 ganz zufrieden für 'Urlaub und Familie', aber nun kommt ein Problem, Feierstunde mit 40 Minuten und damit 4+1GB-Datei. An der Nahtstelle sind scheinbar Ton und Bild überlappt und ich bekomme kein sauberes Aneinanderfügen hin. HD-Writer kann ich nicht zu einer 5GB-Datei überreden. Was kann man tun?
vG
Re: Wie mit 4GB-Teilen umgehen?
Verfasst: So 06 Nov, 2011 14:49
von Jott
Jede brauchbare Schnittsoftware setzt das beim Import korrekt zusammen.
Re: Wie mit 4GB-Teilen umgehen?
Verfasst: Mo 07 Nov, 2011 09:36
von BerndLie
Hallo,
wie denn? Corels VS ist bis auf Macken brauchbar, aber das müsste ja die inf-Dateien alle auswerten.
vG
Re: Wie mit 4GB-Teilen umgehen?
Verfasst: Mo 07 Nov, 2011 11:50
von matthew
also so reibungslos klappt das nicht, zumindest nicht mit premiere ...
Re: Wie mit 4GB-Teilen umgehen?
Verfasst: Mo 07 Nov, 2011 14:00
von Jott
Bei Billigsoftware mag das sein, aber bei Premiere doch nicht. Das wurde hier schon mal besprochen, man muss halt korrekt importieren. Nachlesen.
Re: Wie mit 4GB-Teilen umgehen?
Verfasst: Mo 07 Nov, 2011 14:13
von Wolle2002
Habe auch die Erfahrungen mit der TM700 gemacht. Speziell bei Theaterstücken fehlt immer ein Bild und Ton nach 4 GB.
Mit MTS Merger konnte ich die Dateien ohne Fehler zu einer großen Datei zusammenfügen.
Re: Wie mit 4GB-Teilen umgehen?
Verfasst: Mo 07 Nov, 2011 14:33
von Axel
Da kann Premiere nichts für. Um sogenannte "spanned clips" zu erkennen, nämlich solche, deren abgebrochener Timecode auf eine zweite Datei verweist, muss auch der übergeordnete Ordner im Pfad sein. Laut Adobe-HP (hatte zwar noch keine so langen Clips mit AVCHD, aber kann jederzeit soweit sein) soll man bei Panasonic den Ordner "Private" wählen. Einzelne MTS-Files dagegen sind "orphan". Berichte.
Re: Wie mit 4GB-Teilen umgehen?
Verfasst: Mo 07 Nov, 2011 14:45
von Jörg
Premiere handhabt solche Einzelfiles erst ab CS5.5 korrekt, und setzt die einzelnen Stücke als eine Datei absolut lückenlos zusammen.
Re: Wie mit 4GB-Teilen umgehen?
Verfasst: Mi 09 Nov, 2011 08:52
von BerndLie
Hallo,
Problem gelöst. Mit HD Writer den "unvereinbaren" Teil großzügig herausgeschnitten und auf SD-Karte zurückgeschrieben.
vG