Seite 1 von 1

Festplattenpreise im Steigflug

Verfasst: Mo 24 Okt, 2011 17:02
von slashCAM
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Festplattenpreise im Steigflug

Re: Festplattenpreise im Steigflug

Verfasst: Mo 24 Okt, 2011 17:46
von glider_pilot
2GB für 59€ ist aber teuer....

Re: Festplattenpreise im Steigflug

Verfasst: Di 25 Okt, 2011 00:45
von vidoc
"Teuer" ist ja wohl etwas untertrieben, denn bei 2 TB sind das rund 60.000 EUR. Ich wäre zur not bereit eine 2TB HD für 15.000 abzugeben.... bitte PN

Re: Festplattenpreise im Steigflug

Verfasst: Di 25 Okt, 2011 02:03
von B.DeKid
@ rudi / Admin / Slashcam Team
...dass sich das niedrige Preis-Niveau vom Sommer 2011 frühestens wieder im zweiten Quartal 2011 einpendeln wird.
und
...externe 2GB Festplatten für 59 Euro


Hmm ich glaub das ist so - nicht richtig ;-))

MfG
B.DeKid

Re: Festplattenpreise im Steigflug

Verfasst: Di 25 Okt, 2011 02:09
von Alf_300
Die Samsung HD204UI (2TB) kostet derzeit 72,70 Euro und war noch vor einem halben Jahr für um die 50 zu kriegen ;-(

Hitachi Deskstar ist auch von 48 auf 80 Euro gestiegen

Re: Festplattenpreise im Steigflug

Verfasst: Di 25 Okt, 2011 08:18
von dustdancer
mit den 59 € für externe wollten sie drauf hinweisen, dass man im mädchenmarkt, etc noch gut schnäppchen machen kann, da man dort an die prospekte gebunden sind.
mindfactory hat z.b. die caviar black 2tb von 130 auf 190 angehoben, daher stimmen die infos schon.

Re: Festplattenpreise im Steigflug

Verfasst: Di 25 Okt, 2011 11:16
von rudi
Ist ausgebessert. Gemeint sind natürlich 2 TB und 2012.
Seufz...
Irgendwie habe ich im Kopf ein 2GB Limit und bin auch sonst in der Vergangenheit verwurzelt ;)
rudi

Re: Festplattenpreise im Steigflug

Verfasst: Di 25 Okt, 2011 12:45
von meirong
Es besteht überhaupt keine Veranlassung die Preise um 90% zu erhöhen.
Ausnutzung der Hersteller, Großhändler und Einzelhändler.
Demnach müssten die Preise der Autos, Autozulieferer, Bekleidung usw. auch entsprechend steigen.
Es ist einfach gesagt Straßenräuberei.
Kauft keine HD's mehr, lasst sie ( Hersteller, Großhändler, Einzelhändler ) daruf sitzen.
Diemei

Re: Festplattenpreise im Steigflug

Verfasst: Di 25 Okt, 2011 12:59
von MK
dustdancer hat geschrieben: mindfactory hat z.b. die caviar black 2tb von 130 auf 190 angehoben, daher stimmen die infos schon.

Bei Mindfactory kaufe ich eh nichts mehr seit dem dort die Preise mancher Produkte quasi stündlich neu gewürfelt werden um teilweise 50 EUR +/-.

Selbst beim in diesem Fall recht teuren Amazon.de kostet die Black mit SATA 3 "gerade mal" knapp 150,- EUR. Bei der Variante mit SATA 2 ist Amazon.de sogar der billigste Anbieter mit 130 EUR.

Zwar immer noch teurer als vor kurzem, aber derart krasse Aufschläge sind das für mich noch nicht.

Re: Festplattenpreise im Steigflug

Verfasst: Di 25 Okt, 2011 14:46
von Pianist
Als ich das hier las, wollte ich gestern gleich ein paar Festplatten ordern. Kurze Zeit später rief mich mein Händler an, und teilte mir mit, dass sich der Preis von vorgestern zu gestern mehr als verdoppelt hat. Da habe ich dann erst mal abgelehnt, ein paar habe ich ja noch auf Lager.

Matthias

Re: Festplattenpreise im Steigflug

Verfasst: Mi 26 Okt, 2011 08:02
von diemei
Hallo
Ich weis nicht was das für Preise sind. Ich kaufte vor dem Preisanstieg für 100.-€ eine
WD Caviar Green WD20EARX
Festplatte | 2 TB | intern | 8.9 cm ( 3.5" ) | SATA-600 | Puffer: 64 MB
diese kostet derzeit 159,90 €, also warten.
ACom Berlin oder K&M
Es kann auch nicht sein das die Einzelhändler ihre Lagerbestände um 50 - 80% erhöhen.
Der Preis für ein Auto von Honda ist ja auch nicht von 25 000.-€ auf
50 000.- gestiegen, trotzdem hunderte in Thailand abgesoffen sind.
diemei

[quote="MK"][quote="dustdancer"]
mindfactory hat z.b. die caviar black 2tb von 130 auf 190 angehoben, daher stimmen die infos schon.[/quote]


Bei Mindfactory kaufe ich eh nichts mehr seit dem dort die Preise mancher Produkte quasi stündlich neu gewürfelt werden um teilweise 50 EUR +/-.

Selbst beim in diesem Fall recht teuren Amazon.de kostet die Black mit SATA 3 "gerade mal" knapp 150,- EUR. Bei der Variante mit SATA 2 ist Amazon.de sogar der billigste Anbieter mit 130 EUR.

Zwar immer noch teurer als vor kurzem, aber derart krasse Aufschläge sind das für mich noch nicht.[/quote]

Re: Festplattenpreise im Steigflug

Verfasst: Mi 26 Okt, 2011 08:06
von Alf_300
@
Es kann auch nicht sein das die Einzelhändler ihre Lagerbestände um 50 - 80% erhöhen.

Das kann schon sein weil die Händler die Ware sozusagen auf Kommision haben und mit dem Verkaufsdatum abrechnen
Wenn also ein Händler geschlafen hat und Gestern Festplatten zum Preis von Vorgestern verkauft hat dann muß er seine Verluste irgendwie reinholen.

Re: Festplattenpreise im Steigflug

Verfasst: Mi 26 Okt, 2011 10:23
von rudi
Außerdem sind Festplatten schon seit geraumer Zeit extremen Preissschwankungen (meistens nach unten) unterworfen und der Konkurrenzdruck sehr hoch, weshalb man auf einen schnellen Durchlauf der Ware achtet. Die meisten Händler schauen, dass sie Festplatten und RAM nie länger als mit 7 Tagen Puffer im Lager haben.
Aber natürlich sehen die Händler jetzt auch, dass sie gerade mehr für die Ware verlangen können, wenn sie noch Festplatten im Lager haben und drum nutzen sie das natürlich auch mal aus.
Sei Ihnen doch gegönnt. In ein paar Monaten ist der Spuk wieder vorbei...

Re: Festplattenpreise im Steigflug

Verfasst: Mi 26 Okt, 2011 10:42
von ruessel
In ein paar Monaten ist der Spuk wieder vorbei...
Auch wenn die Reinräume (Plattenmontage) unter Wasser stehen?

Re: Festplattenpreise im Steigflug

Verfasst: Mi 26 Okt, 2011 11:33
von MK
Jedenfalls eine gute Gelegenheit die ausgedienten Platten welche man mangels akzeptablem Marktpreis lieber selbst aufgehoben hat abzustoßen ;-).

Re: Festplattenpreise im Steigflug

Verfasst: Do 27 Okt, 2011 00:49
von handiro
Ist ja echt heftig....hoffen wir mal, dass es bald abgelaufen ist das Hochwasser....und danach wirds wohl wieder Problemplatten geben, ich hatte zu SCSI Zeiten grauenhafte Verluste wegen billigem Lagerfett...

Re: Festplattenpreise im Steigflug

Verfasst: Mi 02 Nov, 2011 07:41
von meirong
Hallo Leute
Bei mir Schrank stehen etlich Fetsplatten, überwiegend von Samsung Made in Korea, nur eine Festplatte von Seagate Made in Thailand.
Nun könnt ihr euch Gedanken darüber machen von welchem Hersteller ihr in Zukunft kauft.
Aber erst einmal nicht kaufen, nur wenn unbedingt nötig.
Lasst sie auf ihren Platten sitzen bis die Dinger Schimmel ansetzen, es ist nur eine Ausnutzung der Situation.
Wir als Endverbraucher können Einfluß nehmen, twittert, mailt es an alle.
meirong

Re: Festplattenpreise im Steigflug

Verfasst: Mi 02 Nov, 2011 08:15
von Alf_300
Nachdem Seagate die Festplattensparte von Samsung übernommen hat, erübrigt sich die Wahl zwischen den Beiden vermütlich in Zukunft ;-)

Re: Festplattenpreise im Steigflug

Verfasst: Mi 02 Nov, 2011 09:36
von Jörg
meirong schreibt
Nun könnt ihr euch Gedanken darüber machen von welchem Hersteller ihr in Zukunft kauft.
das wird nix nutzen, es sind die Schreib-Leseköpfe die den Engpass verursachen, und da sitzt eben der weltweite Hauptteil der Fertigung in
Thailand.

Re: Festplattenpreise im Steigflug

Verfasst: Mi 02 Nov, 2011 09:49
von Schleichmichel
Mei, das ist aber wirklich heftig. Ärgerlich - hatte vor ein paar Wochen noch ein paar Backup-Platten kaufen wollen, es dann aber wegen anderer Anschaffungen nicht getan.

Interessant, dass auch einige SSD-HDs offenbar teurer werden. Oder werden die auch in Thailand erstellt?!

Re: Festplattenpreise im Steigflug

Verfasst: Do 03 Nov, 2011 19:37
von MMM
Oha, da kann ich ja von Glück reden, daß ich bei meiner kürzlichen PC-Neuzusammenstellung noch je 150 € für meine WD Black bezahlt habe.