Seite 1 von 1
Am Rande: Staub im Beamerbild
Verfasst: Di 04 Okt, 2011 13:42
von Blackeagle123
Hey,
habe einen neuen(!) Beamer angeschlossen, wenn ich das Bild komplett unscharf stelle, kann ich den ganzen Staub scharfstellen. Ist das normal, dass man Staub im Bild eines neuen Beamer sieht?
Vielen Dank vorab und viele Grüße!
Re: Am Rande: Staub im Beamerbild
Verfasst: Di 04 Okt, 2011 14:39
von Blackeagle123
Ein Staubkorn ist so groß, dass ich immer einen "Blendenfleck" im Bild sehe. Daher die Frage, ob ich das kurz durchpusten kann oder den Beamer umtauschen sollte.
Viele Grüße!
Re: Am Rande: Staub im Beamerbild
Verfasst: Di 04 Okt, 2011 16:49
von carstenkurz
Voll defokussiert können das Stäubchen 'irgendwo' im optischen System sein, die sind erstmal egal. Wenn die allerdings bei einem neuen Gerät auch schon korrekt fokussiert sichtbar werden, würde ich das auch als Reklamationsgrund sehen. Was für ein Beamer ist es denn?
- Carsten
Re: Am Rande: Staub im Beamerbild
Verfasst: Di 04 Okt, 2011 16:56
von B.DeKid
umtauschen
Re: Am Rande: Staub im Beamerbild
Verfasst: Di 04 Okt, 2011 17:57
von PeterM
Zwar lässt sich bei billigen Beamern trotz angeblicher 'geschlossener Light engine' Saub nach längerer Betriebszeit nicht ganz verhindern, aber ein neuer Beamer sollte Staubfrei sein. Man sieht den Staub zwar im realen Bild nicht, da dann das Bild auf den Dlp chip oder das die Lcd Panels fokusiert wird. Trotzdem veringert sich der reale Kontrast und der Schwarzwert, sobald das Bild Inhalt hat.
Also umtauschen.
Re: Am Rande: Staub im Beamerbild
Verfasst: Di 04 Okt, 2011 22:39
von Blackeagle123
Ein BenQ W1000+, also eigentlich nichts billiges, schlechtes. Eventuell ist der schlecht gelagert worden. Habe heute mit dem BenQ Kundenservice telefoniert, die werden das prüfen und das Gerät entweder reparieren (das heißt professionell reinigen) oder mit ein neues Austauschgerät schicken.
Vielen Dank!