Seite 1 von 1

firewire Netzwerk

Verfasst: Do 08 Aug, 2002 08:20
von Alex
Hallo,
ich möchte zwischen Notebook und PC (beide XP) ein firewire Netzwerk einrichten. Ich bin absoluter Netzwerk-Neuling und hatte somit meine Probleme. Die Verbindung stand, allerdings konnte ich keinen Datenaustausch erreichen. Kann das damit zu tun haben, dass auf jedem Rechner eine andere Person als Admin eingerichtet ist? Wie kann ich Daten zum Austausch freigeben? Oder was mache sonst falsch?
Gruss, Alex

kingkolli -BEI- web.de

Re: firewire Netzwerk

Verfasst: Do 08 Aug, 2002 08:29
von Cristián
(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
: ich möchte zwischen Notebook und PC (beide XP) ein firewire Netzwerk einrichten. Ich
: bin absoluter Netzwerk-Neuling und hatte somit meine Probleme. Die Verbindung stand,
: allerdings konnte ich keinen Datenaustausch erreichen. Kann das damit zu tun haben,
: dass auf jedem Rechner eine andere Person als Admin eingerichtet ist? Wie kann ich
: Daten zum Austausch freigeben? Oder was mache sonst falsch?
: Gruss, Alex


Hallo,

ich kenne mich nur mit W2K aus, aber XP dürfte ähnlich sein. Was Du mit Firewire Netzwerk genau meinst ist mir noch unklar. Aber um einen Datenaustausch zu realisieren, musst Du bei dem Rechner auf dem die Dateien liegen das Verzeichnis freigeben (rechte Maustaste auf das Verzeichnis und dann "Freigabe..." klicken). Wenn die Freigabe erfolgreich war, erscheint so eine blaue Hand drauf. Jetzt solltest Du vom anderen Rechner unter Netzwerkumgebung den anderen Rechner sehen und auch das Verzeichnis. Versuch das Verzeichnis vom anderen Rechner aus aufzumachen. Sollte er Dich dann fragen, wie der Rechner heisst und was für ein Passwort er hat, gib einfach den Namen des anderen Rechners ein (z.B. Peter (meist auch Peter1)) und das Passwort, dass der "Peter" hat). Dann müsstest Du eigentlich drauf kommen.

Gruß

Cristián


Re: firewire Netzwerk

Verfasst: Do 08 Aug, 2002 08:55
von danielmueller
Und als Zusatz noch:

IP over Firewire machen und die Rechner müssen im selben Subnetz sein, die gleiche Workgroup haben und wie bereits oben erwähnt ein Ordner geshared sein.

Instruktion hier:
http://www.chip.de/praxis_wissen/praxis ... 37952.html

Und wenn man kein XP hat, hier war auch schon etwas:
http://www.slashcam-videox.de/cgibin/we ... read=24643

Gruss Daniel

danielmueller28 -BEI- hotmail.com