Seite 1 von 1

Motion Übergänge - wie realisieren?

Verfasst: Fr 19 Aug, 2011 19:22
von zelot
hallo liebe wissende

ich komm nicht wirklich hinter die machart dieser übergänge:
http://vimeo.com/27244727
hier gibt es das video noch zum download:
http://www.filesonic.com/file/1710796234/LEARN.avi

hab es mir frame für frame angesehen:
mir scheint, dass die übergänge mit der kamera gestaltet sind, es wurde bewusst weg geschwenkt, aber wie wurde dann in der postproduktion dieser motion effect erzeugt? (nutze after effects) oder ist alles ein effect und gar keine kameraarbeit? gibt es vielleicht ein tutorial dazu?
kann mir da jemand auf die sprünge helfen, bevor mein kopf zu rauchen beginnt, was mir einigermassen sorge machen würde, denn es ist anzunehmen, dass der strohanteil in meinem kopf ziemlich gross ist - sonst würd ich es ja checken. :)
danke im voraus und schönes weekend
zelot

Re: Motion Übergänge - wie realisieren?

Verfasst: Fr 19 Aug, 2011 20:06
von Axel
Ich schließe mich an. Übergänge sind zwar nicht nötig, aber das sind wohl die besten, die es jemals gab. Ich tippe auf ein Plugin.

Re: Motion Übergänge - wie realisieren?

Verfasst: Fr 19 Aug, 2011 20:29
von ali1234
Meiner Meinung handelt es sich um einen einfachen Crossfade. Es muß nur die Richtung des Schwenks am Ende der vorigen Szene mit der Schwenkrichtung am Anfang der nächsten Szene übereinstimmen. Die Überblendung schätze ich auf ca. 5 Frames. Einfach aber genial.

Die Kunst ist ja manchmal nicht die Durchführung, sondern die Idee...

Re: Motion Übergänge - wie realisieren?

Verfasst: Fr 19 Aug, 2011 20:34
von ali1234
Übrigens sind die 2 anderen Videos ebenso Klasse:




Re: Motion Übergänge - wie realisieren?

Verfasst: Fr 19 Aug, 2011 20:36
von Axel
Vor fünf Jahren fragte ich schonmal nach dem Effekt. Ich selbst nannte es damals Reißschwenk. Und genau so heißt auch das *Plugin*, das hier verwendet wurde: Swish Pan (okay, Sauseschwenk).

Re: Motion Übergänge - wie realisieren?

Verfasst: Fr 19 Aug, 2011 23:18
von ali1234
WOW, nichts muß mehr beim Dreh berücksichtigt geschweige denn geplant werden. Einfach drauf losdrehen. Die Software richtet`s schon. Das ist ja noch genialer...

Re: Motion Übergänge - wie realisieren?

Verfasst: Sa 20 Aug, 2011 09:16
von zelot