Seite 1 von 1
Stabilisierung innerhalb FCP X - Was ist Rolling Shutter?
Verfasst: So 14 Aug, 2011 22:08
von Randoms
Ich arbeite mit 1920x1080i Quellenmaterial aus einer Sony AVCHD Cam.
Importiert habe ich von der Kamera in FCP X und habe dort sowohl optimierte als auch Proxys anfertigen lassen.
Geschnitten hab ich mit Proxy, kurz vor der Ausgabe dann in den Einstellungen auf Optimierte Medienwiedergabe umgestellt. Soweit so gut.
Das Ergebnis allerdings auf einem 42 Zöller ist bei den Stabilisierten Clips nicht in Ordnung. Das Bild zittert/wabert.
Der alte Weg , "Senden an Motion" geht leider nicht mehr, denn im FCS3 hab ich erstklassige Ergebnisse mit der Motion Stabilisierung erreicht.
Was kann ich tun?
Was hat es mit dem Rolling Shutter in FCP X auf sich, könnte das helfen das Bildergebnis zu verbessern?
Hat jemand ein Tip?
Re: Stabilisierung innerhalb FCP X - Was ist Rolling Shutter?
Verfasst: Mo 15 Aug, 2011 10:00
von gast5
nun die Rolingshutter Thematik soll die negativen Eigenschaften der CMos Aufzeichnungstechnologie mindern... soweit so gut..
Die andere Arbeitsweise verstehe ich nicht wirklich...
Warum Proxy?? warum reduzierte danach hochwertige Auflösung??
hast du einen alten Mac?..
Re: Stabilisierung innerhalb FCP X - Was ist Rolling Shutter?
Verfasst: Mo 15 Aug, 2011 11:27
von nordheide
motiongroup hat geschrieben:nun die Rolingshutter Thematik soll die negativen Eigenschaften der CMos Aufzeichnungstechnologie mindern... soweit so gut..
Die andere Arbeitsweise verstehe ich nicht wirklich...
Warum Proxy?? warum reduzierte danach hochwertige Auflösung??
hast du einen alten Mac?..
Das scheint noch ein Bug bei FCPX zu sein.
Wenn man in Proxy schneidet und dann mit der Option Quellmatierial exportiert, werden die Proxies benutzt.
Man sollte also angeben, dass es beim export 422 oder was auch immer sein soll oder in der Wiedergabe-Option (ja richtig!) auf Hohe Qualität umstellen.
Aber zum Problem: Ich würde die Apple Hotline anrufen um stundenlanges Probieren zu vermeiden. Mit Rolling Shutter wird es aber wohl nichts zu tun haben.
Re: Stabilisierung innerhalb FCP X - Was ist Rolling Shutter?
Verfasst: Mo 15 Aug, 2011 16:43
von Randoms
Ich arbeite gern mit ProRes Proxy weil die Schnittperformance gesteigert wird. Alles läuft schneller und ich schone meine Festplatten & CPU. Ist das Projekt soweit fertig, schalte ich um auf volle Auflösung und dann rendere ich den Film raus.
Re: Stabilisierung innerhalb FCP X - Was ist Rolling Shutter?
Verfasst: Di 16 Aug, 2011 03:48
von Randoms
Konnte das Problem lösen indem ich die Projekteinstellungen auf p (progressiv) umgestellt hatte. Danach waren auch die stabilisierten Clips ansehnlich. Das wird sicher bald per update gefixed.
Re: Stabilisierung innerhalb FCP X - Was ist Rolling Shutter?
Verfasst: Di 16 Aug, 2011 08:23
von gast5
nein nein mir ist das mit den Proxys schon klar, ich wollte nur wissen warum du das machst... ich habe nämlich mit kein Problem bei der Leistung, darum habe ich nach dem Mac gefragt...
super das du eine Lösung gefunden hast... und ja du hast Recht, ich auch mein letztes 1080i Projekt danach gibts nur noch P..
Re: Stabilisierung innerhalb FCP X - Was ist Rolling Shutter?
Verfasst: Di 16 Aug, 2011 12:50
von Randoms
@ motiongroup
Ein iMac i5 2,66Ghz, 8 GB RAM
Was interessant wäre: liegt Dein Footage auf ner FW Platte, oder intern oder USB2 ?
Du schreibst "letztes i Projekt"
Hast du denn ne andere Kamera oder wirst du einfach weiter dein i -Quellmaterial in FCP X auf p umstellen?
Re: Stabilisierung innerhalb FCP X - Was ist Rolling Shutter?
Verfasst: Di 16 Aug, 2011 13:35
von gast5
Hallo, ich habe seit meinem Umstieg auf die Macplattform vor einem Monat zwei private Projekte mit Material einer Sony 500erAvchd Videocam eines Arbeitskollegen bearbeitet.. war am Anfang ein Problem bei der Intelacedverarbeitung da ich entweder Ghosts oder Fields exportierte.. Schlimm anzusehen und nicht verwendbar..Mit dem Betreiber der
http://finalcuttuts.de/ konnte ich diese Problem lösen. Der Export erfolgt aber immer in 720 oder 1080p25/30/60
Im Normalfall filme ich mit einer Olympus ePL2 720p30 oder ab und an auch noch mit einer JVC HD3....
ach noch zum Material... nein das Material wird zwar Archiviert auf einer externen USB2/3 Festplatte aber für die Bearbeitung liegt es auf der MasterPladde des MackbookPro.. warum auch nicht..
Re: Stabilisierung innerhalb FCP X - Was ist Rolling Shutter?
Verfasst: Di 16 Aug, 2011 13:44
von Randoms
Aha interessant, handelt es sich etwa um eine HDR-XR 500 VE Sony Kamera?
Also es liegt aber auf jeden Fall an Pro X, denn ich habe in FCS3 nie Probleme mit dem Videomaterial dieser Kamera gehabt.
Außerdem gibt es in den Apple Discussion Foren etliche Einträge diesbezüglich. Wie ich gestern Abend noch herausfand hat Pro X ein Problem mit Interlaced-Material bei der Stabilisierung.
Eine Lösung soll sein das man kurz vor dem ausspielen des Films den Ordnerinhalt "Stabilized" des betreffenden Events löscht während FCP X geschlossen ist. Nach Neustart von FCP X sollen die betreffenden Clips in der Timeline Neu zur Analyze und Stabilisierung angestossen werden was einige Zeit dauert. Danach soll aber das Ausspielergebnis OK sein.
Werde das heute mal testen.
Re: Stabilisierung innerhalb FCP X - Was ist Rolling Shutter?
Verfasst: Di 16 Aug, 2011 13:57
von gast5
ja genau dieses Material war es resp. ist es... ich lasse das Material aber immer mit ClipWrap in einen Mov Container umpacken da mit das Material ohne AVCHD Ordnerstruktur zugeliefert wurde.
Re: Stabilisierung innerhalb FCP X - Was ist Rolling Shutter?
Verfasst: Di 16 Aug, 2011 19:18
von Randoms
Randoms hat geschrieben:
Eine Lösung soll sein das man kurz vor dem ausspielen des Films den Ordnerinhalt "Stabilized" des betreffenden Events löscht während FCP X geschlossen ist. Nach Neustart von FCP X sollen die betreffenden Clips in der Timeline Neu zur Analyze und Stabilisierung angestossen werden was einige Zeit dauert. Danach soll aber das Ausspielergebnis OK sein.
Werde das heute mal testen.
Info:
Also ich hab den Test vollzogen und es hat nicht geklappt.
Der einzige Weg wie es bislang funktioniert ist das ich das Projekt auf progressiv umstelle. Alle anderen Versuche von wegen Feld Dominanz ändern, Stabilizied Ordner im Finder löschen und neu analysieren etc klappte nicht.
Re: Stabilisierung innerhalb FCP X - Was ist Rolling Shutter?
Verfasst: Mi 17 Aug, 2011 07:48
von gast5
Dann heizt es für dich hoffen aufs nächste Update/Upgrade nicht genaues ist darüber bekannt wie ich so lese..