Red Scarlet ... und was noch ...
Verfasst: Fr 12 Aug, 2011 12:20
Es scheint sich in den kommenden Monaten wohl einiges zu bewegen.
Sofern RED wirklich bald mit der Scarlet herauskommen sollte, werden wohl auch die anderen Hersteller nachziehen - die Daten der Scarlet machen durchaus einiges her.
Laut Fahrplan von RED steht nach dem Epic-Produktionsbeginn die Scarlet an.
So toll die bisherigen Scarlet-Aufnahmen und die technischen Eigenschaften aussehen, so sehr nerven (zumindest einen Mitteleuropäer) solche Redcon-Threads: http://reduser.net/forum/showthread.php ... The-future...
Ganz unter dem Motto: Da ist was, aber ich sage euch nicht was. ... und darüber wird dann auch noch gejubelt.
Dennoch: Red hat nun die Epic draußen und funktionierende Scarlet-Vormodelle.
Das Herausragende der Scarlet:
- natürlich das RAW-Format
- die Auflösung, kombiniert mit hohen Bildraten
selbst 3k bei 50p wären schon konkurrenzlos in diesem Preissegment
Es sind die Detail die neben den grundlegenden Eigenschaften gefallen:
- HDR
- XLR-Anschlüsse
- ...
2/3" sind zudem für viele Einsatzgebiete ideal.
Das Objektiv mit VF-entsprechenden 28-224mm und T2.6/F2.4 über den ganzen Brennweitenbereich ist eine feine Sache.
Man wird nun abwarten müssen, wie die optische Qualität sein wird.
Videos sehen schon recht gut aus.
Kündigt sich eigentlich schon von anderen Herstellern etwas vergleichbares an?
PS: Bitte jetzt nicht dieses "Red hat schon viel angekündigt", "vorher Sonnenbrillen produziert" etc ...
Denn: Red liefert nun die Epic aus und hat schon funktionierende Scarlets.
Die Massenfertigung der Scarlet ist natürlich noch eine große Hürde, aber auch wenn Jannard gern um den heißen Brei herumredet, so hat er sich doch mittlerweile zu weit aus dem Fenster gelehnt, als dass er die Scarlet streben lassen könnte.
PPS: Wer folgende Rechnung aufstellt, wird falsch liegen:
4750$ : 1,4 = 3393€ (für eine drehfertige Scarlet)
Selbst wenn der zuletzt von Jannard genannte Preis von 5750$ sich nicht mehr ändern sollte, wären es inkl. Zoll und Steuern wohl um die 5750€. Immerhin wird man sie in der EU erwerben (GB) können und erspart sich dadurch den Einfuhrstress.
PPPS: Ich tippe auf Anfang 2012 - auch wenn vielleicht die Präsentation schon im Herbst 2011 stattfinden sollte.
Sofern RED wirklich bald mit der Scarlet herauskommen sollte, werden wohl auch die anderen Hersteller nachziehen - die Daten der Scarlet machen durchaus einiges her.
Laut Fahrplan von RED steht nach dem Epic-Produktionsbeginn die Scarlet an.
So toll die bisherigen Scarlet-Aufnahmen und die technischen Eigenschaften aussehen, so sehr nerven (zumindest einen Mitteleuropäer) solche Redcon-Threads: http://reduser.net/forum/showthread.php ... The-future...
Ganz unter dem Motto: Da ist was, aber ich sage euch nicht was. ... und darüber wird dann auch noch gejubelt.
Dennoch: Red hat nun die Epic draußen und funktionierende Scarlet-Vormodelle.
Das Herausragende der Scarlet:
- natürlich das RAW-Format
- die Auflösung, kombiniert mit hohen Bildraten
selbst 3k bei 50p wären schon konkurrenzlos in diesem Preissegment
Es sind die Detail die neben den grundlegenden Eigenschaften gefallen:
- HDR
- XLR-Anschlüsse
- ...
2/3" sind zudem für viele Einsatzgebiete ideal.
Das Objektiv mit VF-entsprechenden 28-224mm und T2.6/F2.4 über den ganzen Brennweitenbereich ist eine feine Sache.
Man wird nun abwarten müssen, wie die optische Qualität sein wird.
Videos sehen schon recht gut aus.
Kündigt sich eigentlich schon von anderen Herstellern etwas vergleichbares an?
PS: Bitte jetzt nicht dieses "Red hat schon viel angekündigt", "vorher Sonnenbrillen produziert" etc ...
Denn: Red liefert nun die Epic aus und hat schon funktionierende Scarlets.
Die Massenfertigung der Scarlet ist natürlich noch eine große Hürde, aber auch wenn Jannard gern um den heißen Brei herumredet, so hat er sich doch mittlerweile zu weit aus dem Fenster gelehnt, als dass er die Scarlet streben lassen könnte.
PPS: Wer folgende Rechnung aufstellt, wird falsch liegen:
4750$ : 1,4 = 3393€ (für eine drehfertige Scarlet)
Selbst wenn der zuletzt von Jannard genannte Preis von 5750$ sich nicht mehr ändern sollte, wären es inkl. Zoll und Steuern wohl um die 5750€. Immerhin wird man sie in der EU erwerben (GB) können und erspart sich dadurch den Einfuhrstress.
PPPS: Ich tippe auf Anfang 2012 - auch wenn vielleicht die Präsentation schon im Herbst 2011 stattfinden sollte.