Seite 1 von 1
Aufnahme mit Premiere CS5 und Pinnacle Moviebox
Verfasst: So 17 Jul, 2011 14:31
von condor22
Hallo,
ich hoffe es kann mir jemand helfen.
Habe W7 Ultimate 64 Bit und benutze die Pinnacle Studio MovieBox Ultimate 14 (USB). Nun will ich von meinem alten analogen Camcorder(Panasonic NV-S7) Videomaterial auf die Festplatte bringen. Der Treiber für die Box ist installiert, und sie wird im Gerätemanager erkannt. Aufnahme mit Magix Video de luxe und Pinnacle Studio klappt einwandfrei. Mit Premiere funktioniert aber das Aufnehmen nicht. Das Gerät wird überhaupt nicht erkannt und es gibt die Meldung Aufnahmegerät ist offline.
Ich habe alle Einstellungsmöglichkeiten durchsucht und nichts gefunden. Man kann ja nicht wie bei anderer Software eine Videoquelle auswählen. Was mache ich falsch, oder kann Premiere einfach mit dem Treiber der Pinnacle Box nichts anfangen.
Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Re: Aufnahme mit Premiere CS5 und Pinnacle Moviebox
Verfasst: So 17 Jul, 2011 14:34
von B.DeKid
Zieh den aufgenommenen Clip doch dann einfach in Premiere!
MfG
B.DeKid
Re: Aufnahme mit Premiere CS5 und Pinnacle Moviebox
Verfasst: So 17 Jul, 2011 14:36
von prime
condor22 hat geschrieben:oder kann Premiere einfach mit dem Treiber der Pinnacle Box nichts anfangen.
Höchstwahrscheinlich, sind die anderen zwei Programme 32bit? (daran erkennbar das sie unter "Programme (x86)" installiert sind?)
Premiere CS5 ist eine 64bit Anwendung und kann mit 32 bit Codecs/Filtern/Treibern nix anfangen.
Ausserdem kennt so weit ich weis Premiere nur DV/HDV und SDI-Capture-Geräte.
Re: Aufnahme mit Premiere CS5 und Pinnacle Moviebox
Verfasst: So 17 Jul, 2011 15:49
von condor22
Danke schon mal für die schnellen Antworten.
Der Hinweis mit 64 Bit ist schon ok, es lag aber bei der Moviebox ein spezieller Treiber für 64 Bit-Systeme dabei.
Dann wird es wohl eher so sein, dass Premiere generell von einem solchen Gerät nicht aufnehmen kann. Wäre natürlich für ein so teures Programm ein echter Makel.
Re: Aufnahme mit Premiere CS5 und Pinnacle Moviebox
Verfasst: So 17 Jul, 2011 15:59
von B.DeKid
condor22 hat geschrieben:....
Dann wird es wohl eher so sein, dass Premiere generell von einem solchen Gerät nicht aufnehmen kann. Wäre natürlich für ein so teures Programm ein echter Makel.
Umkehr Schluss wäre ja das die Leute von Premiere nicht davon ausgehen das jemand mit so billiger Hardware mit Premiere arbeitet ;-))
Wie gesagt capturen mit nem andern Progi und in Premiere importieren - ist ja egal Premiere macht da auch nichts anders als die andern Progis.
MfG
B.DeKid
Re: Aufnahme mit Premiere CS5 und Pinnacle Moviebox
Verfasst: Mo 18 Jul, 2011 07:26
von MM194
Hallo,
Premiere will/kann nicht mit USB Geräten umgehen. Von der Moviebox gab es aber eine Version mit Firewireanschluß. Diese würde Premiere nutzen können. Wenn du noch analoge Geräte mit Premiere nutzen willst, solltest du bei Canopus (ADVC 55
http://www.digitalschnitt.de/produkte/z ... advc55.htm bzw. 110, vongänger 50 / 100) oder Datavideo 100/200 usw. schauen.
Re: Aufnahme mit Premiere CS5 und Pinnacle Moviebox
Verfasst: Mo 18 Jul, 2011 07:59
von Jasper
Die "Pinnacle-Geräte" kann man nur mit Pinnacle-Software verwenden.
Re: Aufnahme mit Premiere CS5 und Pinnacle Moviebox
Verfasst: Mo 18 Jul, 2011 08:16
von prime
Jasper hat geschrieben:Die "Pinnacle-Geräte" kann man nur mit Pinnacle-Software verwenden.
Offensichtlich nicht:
condor22 hat geschrieben: Aufnahme mit Magix Video de luxe und Pinnacle Studio klappt einwandfrei.
Re: Aufnahme mit Premiere CS5 und Pinnacle Moviebox
Verfasst: Mo 18 Jul, 2011 10:26
von Jasper
Ich habe eine "Dazzle" angeschlossen. Diese wird von VDL17 nicht erkannt.
Allerdings habe ich keine Pinnacle-Soft installiert.
Aber dies spielt hier auch keine Rolle. Premiere, ob Pro oder Elements können mit USB-Geräten nichts anfangen.
Re: Aufnahme mit Premiere CS5 und Pinnacle Moviebox
Verfasst: Mo 18 Jul, 2011 13:25
von MM194
Jasper hat geschrieben:Die "Pinnacle-Geräte" kann man nur mit Pinnacle-Software verwenden.
Hallo Jasper,
das ist zu stark verallgemeinert! Wenn überhaupt betrifft dies nur USB Geräte zu. Beispiele: Die Moviebox DV wird über Firewire angeschlossen und läuft mit jedem Programm das mit Firewire arbeitet, also sehr viele Videoschnittprogramme, die legändäre Schnittkarte DV500 wurde sogar mit Premiere ausgeliefert, war aber im letzten Jahrhundert ...
Re: Aufnahme mit Premiere CS5 und Pinnacle Moviebox
Verfasst: Mo 18 Jul, 2011 15:00
von Jasper
MM194 hat geschrieben:Jasper hat geschrieben:Die "Pinnacle-Geräte" kann man nur mit Pinnacle-Software verwenden.
Hallo Jasper,
das ist zu stark verallgemeinert! Wenn überhaupt betrifft dies nur USB Geräte zu. Beispiele: Die Moviebox DV wird über Firewire angeschlossen und läuft mit jedem Programm das mit Firewire arbeitet, also sehr viele Videoschnittprogramme, die legändäre Schnittkarte DV500 wurde sogar mit Premiere ausgeliefert, war aber im letzten Jahrhundert ...
Ich wusste nicht, dass Pinnacle eine Movie Box mit Firewire-Anschluss hatte!
Deshalb diese Aussage!
Es gibt da auch kein "wenn überhaupt betrifft dies nur USB Geräte "
Adobe Premiere kann mit diesen USB-Geräten nichts anfangen!
Die DV 500 ist keine externe USB-Movie-Box, sondern war oder ist eine PCI-Karte mit einer Breakout-Box.
Das diese dann mit Premiere lief, lag am Treiber von Pinnacle. Ähnlich wie die DV-Now AV von FAST.
Re: Aufnahme mit Premiere CS5 und Pinnacle Moviebox
Verfasst: Mo 18 Jul, 2011 21:51
von MM194
MM194 hat geschrieben:Premiere will/kann nicht mit USB Geräten umgehen.
Hallo Jasper,
ich wollte dir nicht auf den Schlips treten. Du hast ja recht, nur zu stark verallgemeinert und das mit USB hatte ich schon vor dir geschrieben ...