Seite 1 von 1
DV statt MPEG-2 Long Gop
Verfasst: Mi 13 Jul, 2011 02:21
von aight8
Das Ziel ist es eine Sendung fürs Lokal Fernsehen zu produzieren. Ich hatte schon eine ähnliche Frage betreffend der Auflösung.
Wenn ich schlussendlich sowieso nur PAL brauche, wäre es nicht einfacher gleich DV aufzunehmen?
Die kompression ist Intraframe, keine GOP Artefakte bei Bewegungen.
4 x schnelleres rendering und Schnitt.
Die meisten Youtubler sehen sowieso nie HD - die Nachfrage ist also nicht wirklich da. Im Fernsehen wird es eh PAL gesendet. Und das Endresultat der transkodierung von DV nach MPEG-2 PAL ist doch besser als HDV MPEG-2 (anamorph!) nach MPEG-2 PAL??
Solange HD nicht wirklich erwünscht ist, sehe ich keinen Grund HD(V) aufzunehmen, ausser das sich Ausschnitte besser vergrössern lassen.
Auf Interlanced verzichte ich dennoch, auch wenn der Sender Interlanced sendet. Im Fernseher wirds ja eh wieder Progressiv.
Könnt Ihr doch bestätigen oder?
Re: DV statt MPEG-2 Long Gop
Verfasst: Mi 13 Jul, 2011 02:40
von Alf_300
HD Sender sind im Vormarsch und richtig los gehts wenn die Analogen Sender abgeschaltet werden. Dann bist Du sicher gut dran wenn Du weder Material noch Workflow hast ;-)
Re: DV statt MPEG-2 Long Gop
Verfasst: Mi 13 Jul, 2011 02:47
von dienstag_01
aight8 hat geschrieben:Könnt Ihr doch bestätigen oder?
Nein.
HDV runterkonvertiert auf PAL ist etwas schärfer, als mit miniDV aufgenommenes PAL.
Farbstabilität (wichtig für Farbkorrektur) ist wiederum andersherum besser.
aight8 hat geschrieben:Im Fernseher wirds ja eh wieder Progressiv.
Nicht im Röhren-TV.
Re: DV statt MPEG-2 Long Gop
Verfasst: Mi 13 Jul, 2011 03:18
von tommyb
aight8 hat geschrieben:Die kompression ist Intraframe, keine GOP Artefakte bei Bewegungen.
Aber DCT-Artefakte aufgrund von Intraframe-Kompression.
Re: DV statt MPEG-2 Long Gop
Verfasst: Mi 13 Jul, 2011 06:31
von Jott
"Auf Interlanced verzichte ich dennoch, auch wenn der Sender Interlanced sendet. Im Fernseher wirds ja eh wieder Progressiv."
Mumpitz. Flachfernseher machen 50i zu 50p, es bleibt flüssig. Mit DV kannst du progressiv nur 25p machen, das ruckelt. Fernsehen, egal ob lokal oder Megasender, funktioniert immer mit 50i, also mach dir keinen Kopf und drehe/schneide auch so.
Und ja, natürlich reicht DV prinzipiell für einen Lokalsender, viele wollen ja Mini DV-Tapes als Master. Statt rumzuraten kannst du ja auch fragen? Manche wollen sogar noch 4:3. Und es heißt "interlaced".
Re: DV statt MPEG-2 Long Gop
Verfasst: Mi 13 Jul, 2011 10:15
von aight8
Dem Sender ist es egal, weil ich die Sendung selber produziere. Ist ein Jugendsender.
Interlaced wird ja sehr vieles Orts zum Teufel gejagt. Gillt das nur für HD? Die meisten bevorzugen doch Aufnahmen in 25p. Jetzt ist es plötzlich wieder schlecht und man soll doch 50i aufnehmen? Was jetzt? Mir ist sowieso vorallem der Inhalt im Vordergrund, und das ich schnell verschiedene Sachen auspobieren kann.
Ist das wirklich so das HDV schärfer wird? Wie? Sichtbar schärfer beim Zuschauer?
Re: DV statt MPEG-2 Long Gop
Verfasst: Mi 13 Jul, 2011 11:35
von Jott
Progressiv meint meistens 25p, sieht filmischer aus, wenn auch filmisch gefilmt wird. "Videoartig" gefilmt sieht's aber fürchterlich aus. Also eine Gestaltungsfrage.
Interlaced wird im TV-Bereich nirgends verteufelt, im Gegenteil, das ist unangefochten Produktionsstandard, egal ob SD oder HD. Die Produktion in 720p50 war ein kurzes Intermezzo, ist schon wieder weitgehend Technikgeschichte und wird kaum noch akzeptiert. 1080i50 ist heute wieder allgemein üblich (ARD und alle Privaten in Deutschland). Auf lange Sicht will man Interlaced schon los werden, aber das ist noch Zukunftsmusik.