Seite 1 von 1
ARD-Erlebnis Erde - Plaudern aus dem Techniknähkästchen
Verfasst: Mo 11 Jul, 2011 20:59
von pete1234
Nabend
In der ARD haben gerade ein paar Dokufilmer über Technik und Probleme beim Tierfilmen/Naturereignissen geredet und dabei auch Teile ihrer Technik gezeigt.
Ziemlich beeindruckend was die mit in die Pampa schleppen.
Wer es nicht gesehen haben sollte, anschauen, lohnt sich.
Sehr beeindruckende Bilder.
http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/ ... Id=7611724
Re: ARD-Erlebnis Erde - Plaudern aus dem Techniknähkästchen
Verfasst: Mo 11 Jul, 2011 21:24
von Angry_C
Kann nicht gefunden werden.
Re: ARD-Erlebnis Erde - Plaudern aus dem Techniknähkästchen
Verfasst: Mo 11 Jul, 2011 22:15
von pete1234
Keine Ahnung, eben ging der Link noch.
Re: ARD-Erlebnis Erde - Plaudern aus dem Techniknähkästchen
Verfasst: Mo 11 Jul, 2011 22:32
von Filmo
die Sendung hieß: Wildes Skandinavien,leider (noch?) nicht in der Videothek des "Ersten"
kurze Ankündigung:
http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/ ... Id=7612528
Re: ARD-Erlebnis Erde - Plaudern aus dem Techniknähkästchen
Verfasst: Mo 11 Jul, 2011 22:38
von pete1234
Nein, habe den Stream geprüft.
Scheinbar wurde es aus unersichtlichen Gründen gelöscht.
Re: ARD-Erlebnis Erde - Plaudern aus dem Techniknähkästchen
Verfasst: Di 12 Jul, 2011 12:37
von Tiefflieger
Ich habe Auschnitte gesehen und es in HD aufgenommen.
(Die Filmer arbeiten nach eigenen Angaben für ein "Appel und n' Ei" und warten auf Action.)
Schöne Aufnahmen "Wale, Arktis und Bergszenen".
Werde es heute Abend noch anschauen.
Tip: auf Arte HD laufen Werktags zwischen 19:30 und 20:15 meist Dokumentationen in hoher Qualität.
- Ebenso hat HD Suisse hochwertige Beiträge.
- ARD und ZDF sporadisch.
- Servus TV (HD) hat in den letzten zwei Monaten nachgelassen
Re: ARD-Erlebnis Erde - Plaudern aus dem Techniknähkästchen
Verfasst: Sa 16 Jul, 2011 17:51
von Tiefflieger
Ich habe leider nicht ganz verstanden wie die kommende Filmreihe heisst, aber es sollen interessante Dokubeiträge aus Skandinavien und Grönländ kommen (Produktion NDR, WDR ARD).
- Die Filmer werwenden eine Hispeedkamera mit 2000 Bildern pro Sekunde in FullHD Auflösung (Adler beim Fischen, Seriennummer 4).
- Schöne Luftaufnahmen mit stabilisierten Helikopteraufnahmen. Oder aus grossen Heissluft-Ballonen mit etwas abenteuerlicher Landung.
Naja Mücken-Gegenden wären nicht so mein Fall (Sumpfgebiete)
- Getarnte Kameras und neugirige Bären. Verhalten von Tieren das vorher noch nie gefilmt wurde.
- Ein spezieller 3D-Tarnanzug mit Aktiv-Kohle Geruchschutz.
Re: ARD-Erlebnis Erde - Plaudern aus dem Techniknähkästchen
Verfasst: So 17 Jul, 2011 15:52
von Tiefflieger
Vermutlich ist es die Reihe "Terra Mater" und läuft gerade auf Servus TV.