Seite 1 von 1
Urlaubsvideo aus New York
Verfasst: Mo 11 Jul, 2011 09:58
von rainbow warrior
Servus,
nun habe ich mein Urlaubsvideo aus NY fertiggestellt und zudem den Mut aufgebracht, dieses hier anzupreisen:
Ich möchte mich verbessern, also mein Können ausbauen. Über Ratschläge, Kritiken und subjektive Meinungen werde ich mich sehr freuen.
Merci
Re: Urlaubsvideo aus New York
Verfasst: Mo 11 Jul, 2011 10:06
von gekkonier
Stromnetz im USA-Land ist 60 Hz. Du hast die Cam anscheinend auf 50 Hz eingestellt. Daraus ergiebt sich Flimmerei bei Strassenbeleuchtung, etc. ;)
Ansonsten find ichs ganz gut. Irgend ein Faden fehlt mir noch. So ist es eher ein Mood über das Stadtleben ;)
Re: Urlaubsvideo aus New York
Verfasst: Mo 11 Jul, 2011 10:10
von Axel
Besser als "Manhattan im Zeitraffer". Natürlich sind alles - jetzt kommt das große Unwort - Impressionen, aber im besseren Sinne. Interessante, bunte, widersprüchliche Bilder dürfen, obwohl sie selbst beliebig sind, zu einem Gesamteindruck zusammengepappt werden. Da vermittelt dein Video schon ziemlich lebendige Eindrücke. "Faden" (gekkonier)? Ich würde sagen, mit einem erzählerischen Ansatz wäre es interessanter geworden.
iMovie-User? Stimmt das? Für dich wäre doch mit der 550D (stimmt das?) das neue FCP X wie gemacht. Hab mir die Tuts über die Farbkorrektur dort mal angesehen, und die scheint mir insgesamt nicht von schlechten Eltern zu sein.
Re: Urlaubsvideo aus New York
Verfasst: Mo 11 Jul, 2011 10:16
von deti
Wenn du schon gern mit geringer Schärfentiefe spielst und deshalb mit hohen Brennweiten filmst, dann nimm doch bitte ein Stativ. Dieses Gezitter und Geruckel wirkt auf den ersten Blick gleich wie ein Amateurfilm. Im Nachhinein kann man etwas Zeitlupe (ca. 60-70%) oder einen Stabilizer des NLEs auf die Clips anwenden um das Bild ruhiger zu bekommen.
Deti
Re: Urlaubsvideo aus New York
Verfasst: Mo 11 Jul, 2011 10:17
von TomStg
@rainbow warrior
Für mich ist es ein Aneinandereihen von Rohmaterial mit netten Bildern. Es fehlt die Story, der rote Faden, die Aussage. Dabei ist es gerade in NY furchtbar einfach, sich ein Thema zu geben. So ist es leider nur eines der unzähligen Videos, die allein für den Ersteller von Bedeutung sind.
Überlege Dir VOR der Reise den Titel Deines Films. Wenn der NICHT "Impressionen", "Eindrücke", "Szenen" oder ähnlich nichtssagendes heisst, hast Du fast schon die Story. Und Du weisst, welche Szenen Du brauchst, und welche nicht.
Grüsse
Tom
Re: Urlaubsvideo aus New York
Verfasst: Mo 11 Jul, 2011 11:34
von le.sas
Also ich finde das ok, man kann nicht erwarten, einen perfekt vorbereiteten Film zu sehen, wenn jemand in New York Urlaub macht. Das wäre absolute Zeitverschwendung, und dsfür ist die Stadt viel zu schön als dass man die ganze Zeit nur mit so ner scheiß Kamera durch die Gegend läuft.
Was ich schade finde ist, dass du nur an Touriplätzen gefilmt hast. Die Stadt hat so viele geile Ecken die man hätte besuche können/ sollen.
Re: Urlaubsvideo aus New York
Verfasst: Mo 11 Jul, 2011 14:13
von domain
Einer der größten Fehler bei Amateurfilmen ist meiner Meinung nach, dass sie den Anspruch erheben wollen, eigentlich keine Amateurfilme mehr zu sein, sondern was für die Allgemeinheit, also für ein größeres Publikum z.B. auf Youtube.
Dadurch fallen meist sämtliche persönlichen Kommentare, Empfindungen und Erlebnisse heraus, die ein Amateurvideo erst wirklich zu einem Unikat machen.
Stellt euch mal Jörgs Filme mit Selbstfilmsequenzen und seinen Kommentaren vor, in denen er begeistert schildert, welch bewegenden Eindruck ihm die Eisenbahninfrastruktur an diesem und jenen Ort gemacht hat, das wäre gleich mal was ganz anderes und Interessantes.
Allgemeine unpersönliche NY-Impressionen aber gibt es schon zum Saufüttern, sowas braucht die Welt wirklich nicht mehr.
Re: Urlaubsvideo aus New York
Verfasst: Di 12 Jul, 2011 01:38
von rainbow warrior
Okay, ich danke euch. Wirklich.
Nun ist oft der Begriff "Amateurfilm" gefallen. Das ist zutreffend. Der Film ist von einem Amateur (von mir) mit einfachster Ausstattung erstellt worden (freihändig, mit einer nicht-L 85mm Festbrennweite, ohne Steadicam oder sonstigem Zubehör - nur von mir mit der Kamera in der Hand und mit iMovie auf meinem 13" MacBook geschnitten).
Ich beschäftige mich nun seit einem Jahr mit dem Filmen mit meiner DSLR (550D). Darauf gekommen bin ich zufällig, die Filmfunktion hat bei der Kaufentscheidung "damals" absolut keine Rolle gespielt, wurde also nicht beachtet. Erst nach und nach bin ich dann zum Filmen gekommen und habe mich damit beschäftigt.
Mittlerweile bin ich wirklich begeistert und ernsthaft daran interessiert, meine Aktivitäten auszuweiten und mich dadurch natürlich zu (ver)bessern.
Bis jetzt habe ich meine Filme ausschließlich nicht-Fachleuten gezeigt - Freunden und Verwandten. Diese sind natürlich alle total begeistert, da sich praktisch niemand (außer 2 Personen) mit der Thematik auskennt und/oder meint, dass:
a) Das Filmen und Bearbeiten ein riesiger Aufwand ist, da man ja nur mit Camcordern und einer Menge Filmkassetten und einem Studio so etwas erstellen kann. Aber dass man das alles zuhause am eigenen Rechner machen kann und die Kameras und das Eqiupment halbwegs bezahlbar sind, wissen diese einfach nicht.
b) Zudem auch einfach nur begeistert sind und sagen wie toll das ist, weil sie im Prinzip ja auch nichts anderes sagen können. Sie können das innerlich zwar belächeln, aber wirklich kritisieren können sie es aus nicht-Kenntnis und/oder einer gewissen Nächstenliebe zu mir nicht wirklich.
Deshalb auch meine Vorstellung des "Urlaubsvideo" in diesem Forum hier. Ich bin froh und auch irgendwie erstaunt, dass dieses nicht komplett zerrissen wurde. :-) Merci.
Aber die Bemerkungen nehme ich ernst und werde sie beherzigen. Na klar, kann man es nicht jedem Recht machen - und das möchte ich auch gar nicht, aber ich denke, ihr diskutiert hier auf einem hohen, teilweise sehr hohem Niveau und die Ratschläge machen Sinn.
Ich möchte in Zukunft meine Ausrüstung ausbauen, bzw. überhaupt eine Anlegen. Irgendwie rede ich mir ein, dass mich eine umfangreichere und höherwertige Ausstattung weiterbringen wird. Eine Steadicam, ein externes Mic, FCP X, Magic Lantern und sich hier im Forum tiefer einlesen wird erstmal am Sinnvollsten sein.
Und dann ein weiterer Urlaub in NYC, um eine Fortsetzung hinzubekommen. ;-)
Re: Urlaubsvideo aus New York
Verfasst: Di 12 Jul, 2011 09:00
von gunman
Also dass nenne ich mal eine Antwort auf die Kritik hier im Forum !
Eigentlich ist dem nichts mehr hinzuzufügen. Du hast die richtige Einstellung und wenn Du weiter hier im Forum aktiv (vor allem mitlesen) bist, wirst Du sicher viel lernen (bei mir war es jedenfalls so).
Re: Urlaubsvideo aus New York
Verfasst: Di 12 Jul, 2011 11:06
von cantsin
Hallo,
Für einen Erstlingsfilm finde ich Dein New York-Video wirklich nicht schlecht, Kompliment. Du hast visuelles Gespür, sowohl bei den Aufnahmen, als auch beim Schnitt. Wenn man das mal mit üblichen Amateur-Urlaubsfilmen vergleicht...
Zwei Dinge fehlen:
(1) technisch: ein ND-Filter. Du hast im Sonnenlicht mit sehr kurzen Verschlusszeiten gedreht, wodurch das Video einen Stroboskop-Look hat. Das geht hier als Stilmittel vielleicht noch durch, ansonsten ist aber die Regel, dass bei Film die Belichtungszeit das Doppelte der Framerate sein sollte. Bei 24p/25p also 1/50. Für eine Drehsituation wie in NYC würde sich ein Vario-ND-Filter empfehlen.
(2) filmisch: was andere schon genannt haben, der Mangel einer Story, könntest Du mit einem einfachen Mittel ausbügeln. Dein Film könnte eine Titelsequenz für einen imaginären Kinofilm oder eine Fernsehserie sein. (Wenn man sich z.B. die Titelsequenzen von "Sopranos", "The Wire" oder das grandiose Intro von "True Blood" ansieht, stellt man fest, dass sie im wesentlichen auch schnell & musikalisch montierte Impressionen von Orten und Leuten sind.) Denk Dir doch nachträglich etwas aus, seh Dir Deinen Film unter dieser Brille noch mal an, und nimm einen zweiten Schnitt in Angriff.
Übrigens würde ich an Deiner Stelle gerade nicht in mehr Technik investieren. Die ist nur Mittel zum Zweck und lenkt schnell vom Wesentlichen ab. (Typischer Amateurfehler ist, sich mit Technik und Fachsimpeleien zu überfrachten, statt sich mit dem wesentlichen des Filmemachens auseinanderzusetzen.) Abgesehen vom ND-Filter hast Du schon alles, was Du brauchst. Ich würde sogar erstmal bei iMovie bleiben. Ein Umstieg auf FCP-X lohnt erst dann, wenn Dir iMovie durch sein Interface mehr im Weg steht, als dass Dir hilft.[/list]
Re: Urlaubsvideo aus New York
Verfasst: Di 12 Jul, 2011 11:18
von gast5
@ rainbow w. ich finde ihn Klasse gemacht...
Re: Urlaubsvideo aus New York
Verfasst: Di 12 Jul, 2011 11:34
von pilskopf
Find ihn auch dufte, was ihr immer mit einer Story wollt, also ich weiß nicht. Außerdem ist die Story New York, ob sie nun gut gelungen ist steht auf einem anderen Blatt. Ist halt das Klischee New York eines Touris und finds demnach gut gelungen. Es ist kein New York eines Einheimischen.
Der New York Film ist auch ganz lustig und sehr ähnlich - er ist vor allem sehr gut gecuttet wobei er auch vollkommen zusammen gewürfelte Szenen hat aber er verbindet immer wieder bestimmte Szenen miteinander, was du hier abschauen kannst ist dass er von einer Szene mehrere Aufnahmen macht, entweder andere Perspektiven des gleichen Motives oder aus einer anderen Richtung das selbe Motiv abgefilmt, so hast du in der Post später es leichter eine Schnittfolge zu basteln.
Vielleicht inspiriert dieser deine künftigen Städte Portraits.
Re: Urlaubsvideo aus New York
Verfasst: Di 12 Jul, 2011 13:26
von le.sas
Und schieb niemals irgendwas auf die Technik ;)
Ich denke es gibt genug Leute die mit ner einfachen Kamera und Stativ 1000 mal bessere Videos machen als so mancher "Profi".
Denk immer drann dass mind. 50% der Leute die "Profis" sind und damit ihr Geld verdienen, es einfach nicht drauf haben. Die können gar nichts, aber labern den Kunden den größten Müll vor, hauen einen Effekt ins Video und sie sind die Ober- Dons.
Also nicht entmutigen lassen, so Begriffe wie Profi und Amateur haben in der heutige Zeit gar nix, aber auch rein gar nix mehr zu sagen.
Da kann man sich bei den Werbeagantur-Dickheads bedanken, die in den letzten 10 Jahren ungefähr alle ihre jetzigen Jobs selber erfunden haben. Aber das nur so nebenbei.
Re: Urlaubsvideo aus New York
Verfasst: Di 12 Jul, 2011 14:04
von preussner
Doch, als "Urlaubsvideo" sehr schick und klar gibt es noch hier und da was zu verbessern.
Mir haben ein paar Jumpcuts nicht so gut gefallen, da hat sich zuwenig im Bild geändert und ein paar mehr unterschiedliche Einstellungsgrößen hatten mir gefehlt, war etwas viel halbtotal.
Ansonsten *daumen hoch*
Viele Grüße
Re: Urlaubsvideo aus New York
Verfasst: Di 12 Jul, 2011 15:41
von tehaix
pilskopf hat geschrieben:Find ihn auch dufte, was ihr immer mit einer Story wollt, also ich weiß nicht.
Es geht ja darum dass er gefragt hat, wie er sich verbessern kann. Natürlich muss dem vorher gestellt werden, in welchem Bereich er sich eigentlich verbessern will: technisch oder filmisch.
Technisch kann ich nicht viel sagen. Mangelnder ND-Filter und Ruckelei wurden schon angemerkt. Mir gefallen die Bilder sehr, ich finde auch die Schnittdynamik schön. Meiner Meinung nach teilweise zu viel mit der Unschärfe gespielt. Alles in allem aber gut anzusehen.
Da es den meisten Menschen (und insbesondere jenen, die sich NICHT mit den technischen Aspekten des Filmemachens beschäftigen) aber eben um einen "Film" geht, muss eine Spannungskurve her. Der Zuschauer sieht sich ein Stück ja nur bis zum Ende an, wenn eine gewisse Erwartungshaltung aufgebaut wird. Das unterscheidet ihn dann eben von hübschen Bildern, die aneinander geworfen werden. Das sieht man sich eine Minute lang an, und dann springt man vor um zu sehen, ob noch etwas anderes passiert. Wenn wir dem Zuschauer eine Story präsentieren, ist er "gezwungen", das Stück bis zum Ende zu mitzugehen.
Das von dir verlinkte Stück zeichnet sich meiner Meinung nach vor allem durch die großartige Soundmontage aus - untermalt mit klasse Bildern.
Aber wie gesagt, ich fands schön anzusehen. Mir gefällt der DSLR-Stil einfach, besonders weil ich selbst kein videofähiges Gerät habe :)
Beste Grüße
Re: Urlaubsvideo aus New York
Verfasst: Mi 13 Jul, 2011 16:30
von rusty
@TE: Ich find deinen Clip gut, Daumen hoch! :)... Ein kurzes Urlaubsvideo von ein paar Minuten muss halt jede Menge buntes und abwechslungsreiches Material enthalten... Es ist ja im Grunde genau das, was man empfindet, wenn man nach Hause kommt: Man hat noch all diese fremden, neuen und interessanten Eindrücke im Kopf, Chronologisch völlig unsortiert, je nach Gefühlslage und Situation abgerufen. Insofern ist das Video absolut realitätsnah :)
cantsin hat geschrieben:Hallo,
Für einen Erstlingsfilm finde ich Dein New York-Video wirklich nicht schlecht, Kompliment. Du hast visuelles Gespür, sowohl bei den Aufnahmen, als auch beim Schnitt. Wenn man das mal mit üblichen Amateur-Urlaubsfilmen vergleicht...
Der Gedanke kam mir auch direkt .. :)...
le.sas hat geschrieben:
Ich denke es gibt genug Leute die mit ner einfachen Kamera und Stativ 1000 mal bessere Videos machen als so mancher "Profi".
Denk immer drann dass mind. 50% der Leute die "Profis" sind und damit ihr Geld verdienen, es einfach nicht drauf haben. Die können gar nichts, aber labern den Kunden den größten Müll vor, hauen einen Effekt ins Video und sie sind die Ober- Dons.
Allerdings.... Wenn ich mir als Anfänger so manche Webseite von "Profis" und deren Werke anschaue...
Re: Urlaubsvideo aus New York
Verfasst: Do 14 Jul, 2011 07:13
von soloudmedia
Ich sag Dir was: Hättest Du das ganze Musikvideo genannt, hättest Du wahrscheinlich reichlich begeisterte Lobeshymnen eingesackt, und das zurecht. Es kommt eben darauf an unter welchen Gesichtspunkten man Deinen Clip betrachtet. Der Begriff "Urlaubsvideo" erzeugt immer eine gewisse Erwartungshaltung in Richtung dokumentarischer Erzählung. In der Hinsicht hättest Du in der Tat null Punkte. Das ist aber ja nunmal auch gar nicht Dein Ansatz gewesen wie mir scheint. Ich drehe meine Urlaubsvideos gerne in ähnlichem Stil wie Du, wobei ich tatsächlich darauf achte, sie in logische und verständlich gegliederte Sequenzen aufzuteilen. Eine Dramaturgie und Spannungsbögen aufbauen, so wird aus Fotografie - Film.
Deine Aufnahmen finde ich bis auf eine Ausnahme klasse. Super skaliert, schön belichtet, klasse Motive, Stimmungen toll eingefangen - da gibt's nichts dran auszusetzen. Einzig die Halbnahe von der Radkappe hat mir nicht gefallen, aber das ist subjektiv.
Video ist Kunst und die ist nun einmal Ansichtssache.
Mach auf jeden Fall weiter so, Du hast viel Talent.
Viele Grüße
David
P.s.: hättest Du Einverständniserklärungen von den Protagonisten, würde ich Dir das Footage glatt für ein Video aus der Tasche quatschen wollen:-)
Re: Urlaubsvideo aus New York
Verfasst: Do 14 Jul, 2011 08:36
von domain
Unglaublich, diese Person posierte auch schon vor 6 Jahren allabendlich am Timesquare und ließ sich mit Touristen ablichten.
Die Footage verrät in der Tat ein gutes Auge und Talent. Aber bitte mehr auf die richtige color correction achten. Ab 3:26 bis zum Schluss sieht man besonders gut was ich meine. Bei diesen Szenen haben m.E. nur jene ab 3:37 und die allerletzte die richtige Gradation, alle anderen sind zu hart und knackig und diese Mischung zieht sich das durch das gesamte Video.
Weiß allerdings nicht, ob dafür nicht auch die Kamera verantwortlich ist.
Re: Urlaubsvideo aus New York
Verfasst: Do 14 Jul, 2011 09:44
von Axel
domain hat geschrieben:
Unglaublich, diese Person posierte auch schon vor 6 Jahren allabendlich am Timesquare und ließ sich mit Touristen ablichten.
Das ist der berühmte
Naked Cowboy, der es sogar schon ins Kino schaffte: In dem Zigarettenspot
WEST Timessquare lief er monatelang im Wechsel mit Jever und Beck's, beide Branchen sind im Kino mittlerweile weitgehend pfui. Symptomatisch, wenn ihr mir dieses O.T. nochmal gestattet, für den Niedergang der Kinokultur. Denn Werbung für Zigaretten und Alkohol war schon immer filmischer als die für Handys oder Computerspiele. Sic transit gloria mundi.
domain hat geschrieben:Aber bitte mehr auf die richtige color correction achten. Ab 3:26 bis zum Schluss sieht man besonders gut was ich meine.
Das Programm, mit dem es geschnitten wurde, hat einen kleineren Funktionsumfang als der Windows Movie Maker. Heller&Dunkler - selbstredend in 8-bit ohne Fließkommaberechnung - ist so ungefähr das höchste der Gefühle (EDIT: Ja, ich weiß, es
gibt eine Community, die ihm Retiming, Compositing und anderes mühsam abringt, meine Hochachtung, aber das ist m.E. wie 10 Kilo Wäsche und nur ein Glas Wasser).
Re: Urlaubsvideo aus New York
Verfasst: Fr 15 Jul, 2011 10:00
von rainbow warrior
Wie gesagt, ich danke euch für die umfassenden Hinweise und Tipps!
Natürlich schiebe ich nichts auf die nicht vorhandene Ausrüstung zum Filmen. Aber ich denke, mehr Möglichkeiten könnten mich auf manchem Gebiet weiterbringen. Wobei ich die Möglichkeiten also das Potential der 550D zum Beispiel nicht mal ansatzweise ausgereizt habe, denke ich. Da ist noch eine Menge Luft nach oben.
Die Möglichkeiten, die mir das weitere Zubehör wie Steadicam, FCP-X und/oder Magic Lantern erlauben werden kann ich wirklich nicht abschätzen, da ich das Zeug ja noch nicht besitze, bzw. nutze. Ich kann immer nur passiv an dem Arbeiten mit dem Kram teilhaben, indem ich mir Videos und Tutorials dazu ansehe. Aber letztlich bleiben mir diesbezüglich dann auch nur zwei Möglichkeiten: 1. Weiter darüber nachdenken, abwägen und philosophieren. 2. Einfach kaufen und ausprobieren.
Wobei ich die zweite Möglichkeit derzeit bevorzuge.
Re: Urlaubsvideo aus New York
Verfasst: Mo 01 Aug, 2011 10:34
von nycred
As a New Yorker all i can say is that this Vid rocks baby.. Great material and thank you for showing the city. I live in berlin and also trying to make some vids in here,getting to know people and talent.
Keep the flow going.
Peace.
Re: Urlaubsvideo aus New York
Verfasst: Sa 25 Aug, 2012 20:36
von rainbow warrior
thanks, bro.