Seite 1 von 1

YouTube Support bei ungerechtfertigtem "Urheber-Anspruch" Dritter

Verfasst: Sa 09 Jul, 2011 20:26
von Kino
Für einen Verein habe ich ein kurzes Video einer Veranstaltung erstellt und wunschgemäß auf YouTube publiziert. Überraschend erhielt ich nach upload die Mitteilung über Verletzung von Urheberrechten, obgleich ich mich ausschließlich Jingels aus dem Apple-Content (iLife, Soundtrack Pro) bediente. Es sind auch keine Musik-O-Töne enthalten.

Ich machte von der Möglichkeit des Einspruchs, mit Hinweis auf meine Quelle Gebrauch. Als Antwort erhielt ich:

„Alle Content-Eigentümer haben dein Video geprüft und ihre Ansprüche auf den gesamten Content oder Teile davon erneut bestätigt:
Einheit: Dance all Day Content-Typ: Tonaufnahme“


Weiterer YT-Support ist nicht erhältlich.

Bei Recherche nach „Dance all Day“ fand ich einen Techno-Stampf, der aber nun gar nichts mit dem von mir verwandten Material gemein hat. Ebenso firmiert gleichnamig ein Traunsteiner Label (?), was den Onlinevertrieb von „Musik“ zum Zwecke hat.

Mein Verein hat nun Angst vor Anwaltspost und ich weiss nicht, wie ich YT wegen Identifikation des Anspruchstellers kontaktieren soll. Wirklich nur brieflich über die US-Adresse? Ich bin doch bestimmt nicht der erste, dessen Material zu Unrecht als Schutzverletzung stigmatisiert wurde.

Re: YouTube Support bei ungerechtfertigtem "Urheber-Anspruch" Dri

Verfasst: Sa 09 Jul, 2011 21:52
von tommyb
Es sollte nichts passieren.

Die Art wie YouTube das macht ist völlig normal und man kann da auch nichts gegen machen. Sie kreiden sogar klassisch gespielte Stücke an, auch wenn es sich um hörbar andere Aufnahmen handelt.

Der Laden hat einfach nur Angst selbst verklagt zu werden.

Re: YouTube Support bei ungerechtfertigtem "Urheber-Anspruch" Dri

Verfasst: Sa 09 Jul, 2011 22:00
von jwd96
Passiert mir auch oft bei Apple-Loops. Kann man nichts machen... es wird auch nichts passieren.

Re: YouTube Support bei ungerechtfertigtem "Urheber-Anspruch" Dri

Verfasst: Sa 09 Jul, 2011 23:58
von dustdancer
doch einfach youtube anschreiben und denen die quelle und "deine rechte" an der musik nennen und dann wird es, sollte es sich wirklich um royalty free songs handeln, wieder freigeschaltet