wahrscheinlich wurde diese Frage schon tausendmal hier angefragt, aber ich habe keinen richtigen Beitrag in der Suchmaschine gefunden!
Also ich filme mit Pana SD99 in 50p, und mache daraus kleinere Filme für YouTube.
Nur die Filme ruckeln immer ein wenig. Nicht nur auf meinem Rechner, auch bei anderen.
Meine Exporteinstellung mit Edius 6:
Panasonic 50i, interlaced, 14 Mbit..
Hab auch schon in 25p umgewandelt. Ergab auch keine Besserung. Eher schlimmer.
Hab ich eine zu hohe Datenrate eingestellt?
Oder liegt es am Umwandeln von 50p in 50i. bzw. in 25p?
Oder besser gleich in 50i aufnehmen?
Bin natürlich auch über eine Link dankbar!
Danke erst mal,
Grüße Painter
Re: exporteinstellung für YouTube
Verfasst: Mo 13 Jun, 2011 12:01
von Marco
Welche Auflösung?
Re: exporteinstellung für YouTube
Verfasst: Mo 13 Jun, 2011 12:29
von painter
Ach ja...:
1920x1080...
Re: exporteinstellung für YouTube
Verfasst: Mo 13 Jun, 2011 12:35
von Marco
Versuch's mit 720p25.
Re: exporteinstellung für YouTube
Verfasst: Mo 13 Jun, 2011 12:40
von painter
probiere ich mal aus.
Aber liegt es vielleicht auch an der Datenrate?
Hätte gern FullHd genommen...
Grüße Painter
Re: exporteinstellung für YouTube
Verfasst: Mo 13 Jun, 2011 12:45
von Marco
Es liegt vermutlich schon auch an der Datenrate. Aber nicht an der, die du wählst, sondern an der, die Youtube dafür verwendet. Denn das Video wird von Youtube neu gerendert.
1920x1080 per Youtube ist selten so ganz unproblematisch, auch wenn die größten "Böcke" mittlerweile ausgebessert sind.
Re: exporteinstellung für YouTube
Verfasst: Mo 13 Jun, 2011 12:53
von painter
also kann man nicht direkt sagen es liegt am 50p-Format?
Re: exporteinstellung für YouTube
Verfasst: Mo 13 Jun, 2011 13:02
von Marco
Youtube macht kein 50p. Versuch es mit 720p25 ...
Re: exporteinstellung für YouTube
Verfasst: Mo 13 Jun, 2011 14:40
von dienstag_01
Wenn die Filme schon auf deinem Rechner ruckeln, kanns eher nicht an der Datenrate liegen.
Re: exporteinstellung für YouTube
Verfasst: Mo 13 Jun, 2011 17:51
von xinon
wie wärs mit einem kleinen link? der video scheint ja schon auf youtube gelandet zu sein.
denn neben kompressin, bildrate, datenrate etc kann auch der inhalt entscheidend sein ...
und falls du den video nicht der ganzen welt zugänglich machen willst, "Nicht gelistet" einstellen.
Re: exporteinstellung für YouTube
Verfasst: Mo 13 Jun, 2011 18:43
von painter
Das ruckeln ist nur über YouTube auf meinem Rechner! Im Original auf dem Rechner nicht.
Grüße Painter
Re: exporteinstellung für YouTube
Verfasst: Mo 13 Jun, 2011 18:49
von xinon
painter hat geschrieben:Das ruckeln ist nur über YouTube auf meinem Rechner! Im Original auf dem Rechner nicht.
ok - einerseits artefakten vom deinterlacing, anderseits zu schnelle bewegungen im video.
teste mal folgendes für dich an deinem computer: rechne den video auf 1080p25 und schau ihn dir an - wenn er dann ruckelt, dann sind die bewegungen zu schnell.
50i/p material ruckelt bei dir nicht, da das eine höhere bewegungsauflösung hat, youtube stellt meines wissens nach aber nur maximal 30p dar....