Seite 1 von 1
Unterschied Sony HXR-NX3D1E und Sony HDR-TD10E im Video?
Verfasst: Mi 08 Jun, 2011 14:51
von ThomasKluge
Es gibt noch keine Beispielvideos von der NX3D1E wohl aber von der HDR-TD10E.
Kann mir jemand aufgrund der Specs sagen, ob Unterschiede in der Videoqualität zu vermuten sind? Ich erkenne auf Anhieb keine....
Grüße,
Thomas
Re: Unterschied Sony HXR-NX3D1E und Sony HDR-TD10E im Video?
Verfasst: Do 01 Sep, 2011 22:57
von kscfanmanu
Sry hat jetzt nix mit deiner frage zu tun, aber bist du der ex-profi thomas kluge aus der ddr? Oder bist du ein anderer?
Re: Unterschied Sony HXR-NX3D1E und Sony HDR-TD10E im Video?
Verfasst: Do 01 Sep, 2011 23:06
von ThomasKluge
Nein, ich würde mich eher als Amateur auf dem Wege zum Semiprofi bezeichnen, bin also nicht der, den Du meinst.
Re: Unterschied Sony HXR-NX3D1E und Sony HDR-TD10E im Video?
Verfasst: Fr 02 Sep, 2011 00:02
von kscfanmanu
Ich meinte fußballprofi ;)
Re: Unterschied Sony HXR-NX3D1E und Sony HDR-TD10E im Video?
Verfasst: Fr 02 Sep, 2011 08:15
von wolfgang
Meine Meinung zu den Zusatzfeatures habe ich im Erfahrungsthread zur TD10 zum Ausdruck gebracht, in dem Posting hier:
http://www.videotreffpunkt.com/thread.p ... post211000
http://www.videotreffpunkt.com/thread.p ... adid=13107
Ich halte das Teil für überteuert, für das was es kann. Für den Amateurbereich motzt man die TD10 mit geringen Mitteln auf. Einziger Vorteil für professionellere Verwendung wären natürlich der manuelle Weißabgleich, die Verfügbarkeit von 1080 24p, und die Tonsektion. Sonst ist im Bild kein Unterschied gegeben.
Ach ja, und bevor ich das Geld für die Profivariante ausgebe, nehme ich mir lieber das hier:
http://panasonic.net/avc/camcorder/hd/z10000/
Für den Consumerbedarf halt eher die TD10.
Re: Unterschied Sony HXR-NX3D1E und Sony HDR-TD10E im Video?
Verfasst: So 11 Dez, 2011 12:51
von vv3d
wolfgang hat geschrieben: die Verfügbarkeit von 1080 24p, .
Das genau ist der springende Punkt! - Der BluRay Standart sieht nur 1080/24p oder 720/50p bzw. 60p vor. Die TD10 zeichnet aber nur 1080i auf. Im Klartext heißt das: Entweder unscharfes 1080* oder zurück auf 720 für die Bluray.
*1080(50i):
50 halbilder zu 24 Vollbildern machen funktioniert nur sehr schlecht. Ich habe mehrere Deinterlacer ausprobiert, leider bleibt die Bildqualität eher schlecht. Außerdem müssen die dann entstandenen 25 Vollbilder nach dem Deinterlacing um ca. 4% auf die 24p gestreckt werden.
Wer mit 1280x720 und 50p zufrieden ist, kann die TD10 kaufen. Aber mal ehrlich: Wer kauft einen 6Zylinder, wenn er nur auf 4 Zylindern fahren darf?
Allerdings kostet die HXR-NX3D1E auch das dreifache - hier will wohl SONY offensichtlich nicht, dass Leute aus dem Profilager mit Comsumerteilen arbeiten.