Seite 1 von 1
Frage zu SD909 Manuelle Einstellungen..
Verfasst: Mi 01 Jun, 2011 20:03
von mstolle
Hallo,
beim Fotografieren bekomme ich die Stimmung so aufs Foto, wie sie gerade draußen herrscht. Nur bei der Cam klappts noch nicht.
Im Moment ist es bewölkt und die Dämmerung setzt ein.
Filme ich nun im AI Modus (1080/50p) kommt das Movie zu hell an, ist aber scharf.
Schalte ich nun auf manuell und setze den Shutter auf 1/1000, dann kommts der Stimmung schon recht nahe, aber das Movie ist nicht scharf.
Wie mache ichs richtig?
Noch eine Frage - Shutter und Iris - wie sollte ich mit diesen umgehen?
Bei Shutter 1/1000 stellt sich die Iris auf eine zu hohe + db Zahl und das heist doch Rauschen, oder?
Re: Frage zu SD909 Manuelle Einstellungen..
Verfasst: Mi 01 Jun, 2011 21:08
von mann
Bin kein Profi, aber hier kann ja jeder antworten...
Warum 1/1000 shutter?? 1/50 ist für mich eine Art Standardeinstellung. Dann regel ich mit der Blende entsprechend dazu und gegebenenfalls -also wenns zu dunkel wird- plus gain.
Die paar Sachen die ich im Moment mit meiner 707 ausprobiere mach ich prinzipiell mit manuellen Einstellungen.
Re: Frage zu SD909 Manuelle Einstellungen..
Verfasst: Mi 01 Jun, 2011 22:59
von Jan
Auch beim Foto belichtet man länger bei einer Abendstimmung und nicht kürzer. Dazu ist auch viel zu wenig Licht vorhanden, um so einen schnellen Shutter zu benutzen. Auch Mondaufnahmen gelingen gut mit längeren Shutter mit ein paar Sekunden aber dann bitte mit Stativ. Das gilt aber nur für Foto.
Beim Video ist alles anders, ein längerer Shutter von 1/25 Sekunde sorgt für Ruckeln und ist nur bei Objekten ohne Bewegung möglich - wir sind hier ja nicht beim Einzelbild, sondern bei einem Laufbild.
Ein zu schneller Shutter wie zb die 1/1000 Sekunde braucht sehr viel Licht und verursacht schlechte Bewegungsdarstellung bei Video ( ist dort das Gegenteil von Foto, beim Foto kann man Objekte einfrieren, beim Video verursacht 1/1000 Sekunde eine schlechte Bewegungsdarstellung und wird nur von Amateuren genutzt).
Profis arbeiten mit einer Videokamera wie von Mann beschrieben mit 1/50 Sekunde und gleichen die Belichtung mit Blende / Verstärkung und Graufiltern aus.
Warum haben die Video Amateurmodelle dann einen 1/8000 Sekunde ?
Die Amateurmodelle mit ihren kleinen Sensoren haben immense Schärfeverluste ab Blende 8 (Beugung) , Graufilter haben eher wenige hochwertige Modelle der Amateurliga (bis 1500 € von zb Canon) daher wird bei den Amateurmodellen bei gutem Licht gerne ein schneller Shutter verwendet, da die Blende nicht zu sehr geschlossen werden möchte. Die abgehackte Bewegungsdarstellung muss man dann aber in Kauf nehmen. Viele aktuelle Modelle gehen da aber auch nur bis 1/250 hoch- maximal 1/500 Sekunde.
VG
Jan
Re: Frage zu SD909 Manuelle Einstellungen..
Verfasst: Mi 01 Jun, 2011 23:03
von Jan
mstolle hat geschrieben:
Bei Shutter 1/1000 stellt sich die Iris auf eine zu hohe + db Zahl und das heist doch Rauschen, oder?
Und dort hätten alle Alarm Glocken angehen müssen, wenn eine Fotokamera (ISO) oder Videokamera (Verstärkung in Gain) zu hoch regelt, bietest Du ihr einfach zu wenig Licht an, und der Shutter ist zu schnell für die Lichtsituation.
Du bist im Prinzip mit einer Sonnenbrille in einen Keller gegangen...
VG
Jan
Re: Frage zu SD909 Manuelle Einstellungen..
Verfasst: Do 02 Jun, 2011 00:47
von M&B Studios
Da kann ich folgendes Problem einwerfen: Ich habe bei der 909 keine blende gefunden, es gibt da nur den shutter!
Re: Frage zu SD909 Manuelle Einstellungen..
Verfasst: Do 02 Jun, 2011 08:13
von mstolle
Hm, das stimmt da ist keine Blende. Ist das auch bei den anderen 900er Modellen so (ohne Blenden Option) ?
Re: Frage zu SD909 Manuelle Einstellungen..
Verfasst: Do 02 Jun, 2011 09:38
von Bernd E.
mstolle hat geschrieben:...Shutter und Iris - wie sollte ich mit diesen umgehen?...stimmt da ist keine Blende...
Wenn du "IRIS" gefunden hast, dann hast du damit auch die Blendeneinstellung gefunden.
M&B Studios hat geschrieben:...habe bei der 909 keine blende gefunden, es gibt da nur den shutter...
Wäre das jetzt nicht der ideale Zeitpunkt, um doch mal die Bedienungsanleitung zu lesen? ;-) Im Kapitel "Manuelle Einstellung der Verschlusszeit/Blende" auf S.77 ist alles detailliert beschrieben.
Re: Frage zu SD909 Manuelle Einstellungen..
Verfasst: Do 02 Jun, 2011 09:56
von mstolle
Bernd E. hat geschrieben:mstolle hat geschrieben:...Shutter und Iris - wie sollte ich mit diesen umgehen?...stimmt da ist keine Blende...
Wenn du "IRIS" gefunden hast, dann hast du damit auch die Blendeneinstellung gefunden.
oha, wie peinlich. habe es eigentlich garnicht glauben können, das es keine Blende gibt :-) ...
Re: Frage zu SD909 Manuelle Einstellungen..
Verfasst: Do 02 Jun, 2011 19:25
von M&B Studios
Bei seite 77 bin ich noch nicht!
Re: Frage zu SD909 Manuelle Einstellungen..
Verfasst: Do 02 Jun, 2011 20:31
von nicecam
@ M&B Studios: Hmhmm...
Bedienungsanleitungen liest man aber auch schon mal quer.
-------------------------------------------------------------------------------------
mann hat geschrieben:Kopieren ist ein Verbrechen...
... aber nicht, wenn man die Quelle nennt. :-)
Und also biete ich zum wiederholten Male aus meinem Fundus an:
Blende - Shutter Grenzwerte und Optimaleinstellungen? Ist Pflichtlektüre!
Jan hat geschrieben:Du bist im Prinzip mit einer Sonnenbrille in einen Keller gegangen...
Guter Vergleich!
Re: Frage zu SD909 Manuelle Einstellungen..
Verfasst: Do 02 Jun, 2011 20:57
von mann
nicecam hat geschrieben:mann hat geschrieben:Kopieren ist ein Verbrechen...
... aber nicht, wenn man die Quelle nennt. :-)!
Aber nur mit meiner ausdrücklichen Erlaubnis, schriftlich in 3facher Ausfertigung ;-)
Hey nebenbei gesagt, so werden wir alle verarscht:
"Lobby: Platten-Managerin wird EU-Copyright-Chef
(...)Am 16. April zieht Maria Martin-Prat in Brüsseler Büros ein. Sie wird die Urheberrechts-Abteilung der EU leiten und neue Gesetze auf den Weg bringen. Problematisch daran: Sie war lange Zeit Rechtsberaterin bei einem Konsortium der Musikindustrie. Die EU sieht in ihr nur eine Expertin, Kritiker eine Industrie-Lobbyistin der IFPI."
http://business.chip.de/news/Lobby-Plat ... 76358.html