Seite 1 von 1

[Heise] Intel-Chipsatz mit SSD-Caching und GPU-Umschaltung

Verfasst: Mi 11 Mai, 2011 09:19
von deti
Die Hersteller Asus, Asrock, Gigabyte, Intel und MSI stellen am Mittwoch Mainboards mit dem Chipsatz Z68 für Intels aktuelle Sandy-Bridge-Prozessorgeneration (Core i-2000) vor. Der Z68 vereint Funktionen von P67 (Übertakten), H67 (Grafikausgabe) und Q67 (Einmal-Passwort-Generator), ermöglicht aber als einziges Mitglied der Chipsatz-Serie 6 SSD-Caching, also das Puffern von Daten einer Magnetfestplatte auf einer Solid-State Disk. Gleichzeitig mit der Z68-Einführung gibt Intel auch Lucid Virtu frei: Damit lassen sich unter Windows 7 bei allen Z68- und manchen H67-Mainboards die Funktionen der Intel-Prozessorgrafik (HD 2000/HD 3000) weiternutzen, auch wenn zusätzlich eine oder zwei Grafikkarten mit bestimmten GPUs von AMD oder Nvidia eingesteckt ist.
... mehr: http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 41110.html

Deti

Re: [Heise] Intel-Chipsatz mit SSD-Caching und GPU-Umschaltung

Verfasst: Mi 11 Mai, 2011 16:00
von crassmike
Schön, dass es weiter geht mit der Entwicklung. Da scheint das Katzengejammer genutzt zu haben. Macht aber schon den Eindruck einer Schnellschuss-Entwicklung, als die Prozessoren vor ein paar Monaten heraus kamen.

Naja, nach dem Betatest und ein paar defekten Controllern geht's jetzt wohl in die Serienreife.. ;)

Gut, dass ich meinen gemoddeten Core2Duo-Notebook noch behalten habe.. Bald gibt's ja hoffentlich auch Notebooks mit dieser OnChip/Grafikkarten Umschaltung..

MfG