Seite 1 von 1
AutoCapturing bei Bewegungserkennung
Verfasst: Fr 12 Jul, 2002 17:18
von schoop
Vorgeschichte:
Ich will tagsüber (evtl. auch Nachts mit nem IR-Strahler) meinen Garten überwachen. Dazu nehme ich meine Cam, Cassette raus, iLink dran und direkt auf den PC aufnehmen.
Unsere überwachungsanlage in der Firma hat so einen Bewegungserkennungsmodus. D.h., es wird nur aufgezeichnet, wenn sich im von der Cam gelieferten Bild etwas bewegt oder am Bild verändert. Gibt es da ein Tool für, um via iLink zu capturen nur wenn sich im Bild was bewegt? Bestenfalls noch mit Maskierfuntion, dann kann man den angrenzenden Bürgersteig (der teilweise mit im Bild ist) nämlich von der Bewegungserkennung ausschließen. Ich will ja nur aufnehmen wenn jemand auf dem Grundstück ist und nicht wenn nur einer daran vorbeigeht
Kennt jemand was in der richtung?
Danke + Gruß, Markus
dvschoop -BEI- edvis.de
Re: AutoCapturing bei Bewegungserkennung
Verfasst: Fr 12 Jul, 2002 18:00
von Steffen
glaubst Du, eine normale Consumer-DV-Kamera macht den Tag und Nacht-Einsatz auf Dauer mit?
Re: AutoCapturing bei Bewegungserkennung
Verfasst: Fr 12 Jul, 2002 18:02
von Peter S.
In der Chip 07/2002 war ein Artikel, der genau dieses Thema behandelte. Kann ihn dir bei Interesse mailen.
MFG Peter
psuckfuell -BEI- freenet.de
Re: AutoCapturing bei Bewegungserkennung
Verfasst: Sa 13 Jul, 2002 00:13
von KARL
Hallo Markus!
Sehe einmal bei der unten angegebenen Adresse nach.
Ich glaube daß erfüllt alle deine Wünsche zur Überwachung und es geht auch mit einer billigen Webcam und sogar bis zu vier Videoquellen gleichzeitig!
http://www.supervisioncam.de/index_ger. ... x_ger.html
Grüße aus Wien
Karl
k_hauer -BEI- hotmail.com
Re: AutoCapturing bei Bewegungserkennung
Verfasst: Mo 15 Jul, 2002 12:32
von schoop
(User Above) hat geschrieben:
: glaubst Du, eine normale Consumer-DV-Kamera macht den Tag und Nacht-Einsatz auf Dauer
: mit?
nö, soll ja auch nicht über wochen laufen, sondern 1 oder 2 tage. für den dauereinsatz werde ich mir was anderes ausdenken, da ist mir die sony auch viel zu schade für.
-BEI- Peter:
Klar, bitte schick mir das mal, Danke!
-BEI- Karl: Danke, aber speichert das Programm nicht nur Bilder??? Ich werd mir das mal genauer anschauen. Danke
dvschoop -BEI- edvis.de
Re: AutoCapturing bei Bewegungserkennung
Verfasst: Mo 15 Jul, 2002 22:42
von KARL
Hallo Markus!
Das ist aber vermutlich das wenigste Problem. Eine gewisse Anzahl von Bildern in einer bestimmten Zeiteinheit bei einer bestimmten Auflösung ergeben einen Filmstreifen.
Du solltest nur sehen, daß du mit den eingestellten Werten dein System nicht überforderst. Aber lese dir alles durch und spiele etwas mit den diversen Einstellungen. Der Autor ist sehr offen für Fragen und Anregungen.
Grüße aus Wien
KARL
k_hauer -BEI- hotmail.com
Re: AutoCapturing bei Bewegungserkennung
Verfasst: Di 16 Jul, 2002 12:19
von schoop
(User Above) hat geschrieben:
: Hallo Markus!
:
: Das ist aber vermutlich das wenigste Problem. Eine gewisse Anzahl von Bildern in einer
: bestimmten Zeiteinheit bei einer bestimmten Auflösung ergeben einen Filmstreifen.
:
: Du solltest nur sehen, daß du mit den eingestellten Werten dein System nicht
: überforderst. Aber lese dir alles durch und spiele etwas mit den diversen
: Einstellungen. Der Autor ist sehr offen für Fragen und Anregungen.
:
: Grüße aus Wien
:
: KARL
Jep, hab mir das jetzt schon intensiver angesehen. Das Prog ist genau das, was ich gesucht habe! Klappt super damit...
Danke nochmal! Gruß, Markus
dvschoop -BEI- edvis.de