Seite 1 von 1

Aktivmonitore für Sprache

Verfasst: Do 07 Apr, 2011 12:46
von marwie
Hi,

Ich suche ein Paar Aktivmonitore für hauptsächlich Sprache Postpro (Bassbereich ist also nicht so wichtig, aber Mitten und Höhen sollten eingermassen neutral sein), Preisgrenze liegt so bei 300 Euro / Paar.

hat jemand Erfahrung mit z.B. http://www.thomann.de/de/edirol_ma15d.htm ?
Bei denen finde ich praktisch, dass man sie direkt digital anschliessen kann (hat jemand schon mal den optical out eines Mac Pros 1.1 verwendet? kann offenbar Probleme geben gemäss Recherche) und die Laustärke an der Front regelbar ist.

Re: Aktivmonitore für Sprache

Verfasst: Do 07 Apr, 2011 16:54
von hofnarr
ich habe ein übrig gebliebenes paar ma-15d an meinem "alltagsrechner" in der firma verbaut. im sprachbereich sind die recht angenehm, neigen aber zur schönfärberei. mehr hifi als neutral, trotzdem keine schlechte wahl in diesem preisbereich. die zuschaltbare bassanhebung an der rückseite klingt mir zu künstlich und bleibt ausgeschaltet.

Re: Aktivmonitore für Sprache

Verfasst: Do 07 Apr, 2011 18:20
von Markus_Krippner
Bass find ich schon wichtig bei ner Abhöre, auch wenns nur um Sprache geht.

Man sollte schon hören, ob jetzt da nicht eventuell ein 50Hz-Brumm auf der Aufnahme ist (kann ja mal passiern).

...markus :-)

Re: Aktivmonitore für Sprache

Verfasst: Do 07 Apr, 2011 18:47
von handiro
Du kannst Dir entweder irgendwelchen billig Kram mit Subwoofer für 150.-€ und weniger kaufen mit mini Klinke am Kophörer out vom Mac, oder eine richtige Studio Nahfeld Abhöre über 300.-.

Wenn man geschulte Ohren hat kann man auch zur Not mit dem billig Zeugs abhören sofern man denn einen guten Mastering Meter plugin mit Korrelationsgrad und mehr als 10 Band Frequenzmeser hat. 50 Hz hört man auch mit Kopfhörern ( nicht:-)

Re: Aktivmonitore für Sprache

Verfasst: Do 07 Apr, 2011 19:17
von Piers
Ich habe die Fostex PM4 für 219,- und bin damit wirklich sehr zufrieden

http://www.thomann.de/de/fostex_pm04_n_white.htm

Re: Aktivmonitore für Sprache

Verfasst: Mi 18 Mai, 2011 18:47
von Randoms
Habe die HS80 von Yamaha, denke aber das für deine Bedürfnisse die kleinen HS50er ausreichen dürften. Klingen wirklich "ehrlich".