Seite 1 von 1

Wie heißt das Instrument?

Verfasst: Sa 02 Apr, 2011 18:23
von Randoms
Ich bin auf der Suche nach einem Instrument welches im Percussion Bereich angesiedelt ist. Ich benötige den Sound für eine Musikproduktion.

Es sind Metallröhrchen (ganz viele) nebeneinander die so an Fäden hängen und wenn der Musiker dann mit einem Drumstick drüberstreift dann klingelt es so herrlich schön. Sehr luftiger Sound ergibt das.

Ich würd ja gern in meinen Samples sowas finden, aber ich weiß nicht mal wie das Instrument heißt. Ohne Suchbegriff komm ich nicht weiter.

Könnt ihr helfen?

Re: Wie heißt das Instrument?

Verfasst: Sa 02 Apr, 2011 18:39
von domain
Ev. nach "Klangröhren" suchen, z.B. kommt dann dieses hier:
http://www.ufosrauchhaus.de/schneider-klang/
Gibt es aber wesentlich preiswerter.

Re: Wie heißt das Instrument?

Verfasst: Sa 02 Apr, 2011 18:48
von shodushitanaka
Die "Klangröhren" nennen sich Bar Chimes.

Gruss

Re: Wie heißt das Instrument?

Verfasst: Sa 02 Apr, 2011 18:58
von Randoms
Hey Super!
Leider nicht in meinem Soundbib vorhanden, hat jemand von Euch eine Audio Datei davon welches er hier anhängen könnte?
aiff, wav zur not auch mp3?

Wär echt super.

Re: Wie heißt das Instrument?

Verfasst: Sa 02 Apr, 2011 19:16
von Randoms
So das ist es hier: Siehe Bildanhang.

Und.....ich hab ne File gefunden die einfach nur Chimes heisst.
Danke !!!

Re: Wie heißt das Instrument?

Verfasst: Sa 02 Apr, 2011 19:56
von sachs

Re: Wie heißt das Instrument?

Verfasst: So 03 Apr, 2011 16:10
von Anne Nerven
In Deutschland nennt man das "Windspiel".

Re: Wie heißt das Instrument?

Verfasst: Mi 22 Jun, 2011 14:20
von miep
Könnten Klangrören sein.

Re: Wie heißt das Instrument?

Verfasst: Di 05 Jul, 2011 19:06
von Jake the rake
Hallo,

die korrekte deutsche Bezeichnung ist "Glockenröhren". Auf englisch werden sie unter Musikern meißt nur "chimes" oder "tubular bells" genannt...

Re: Wie heißt das Instrument?

Verfasst: Di 12 Jul, 2011 22:25
von stefangs
falls du roehrenglocken meintest (was der englischen bezeichnung entspricht), das ist etwas anderes, naemlich viel laengere roehren, die einen tonalen klang haben und mit einem hammer gespielt werden. klingt ein bisschen so wie das ding dong einer haustuer.

stefan

Re: Wie heißt das Instrument?

Verfasst: Mi 13 Jul, 2011 00:04
von carstenkurz
Ja, der Unterschied zwischen Chimes und Tubular Bells ist beträchtlich.

Chimes oder Wind Chimes sind üblicherweise massiv und bestenfalls bleistiftdick, klingen luftig-ätherisch, die Obertonanteile überwiegen.
Tubular Bells gehen in Richtung mannshoch und donnern fast auf ihrem Grundton und den ersten 1-2 Obertönen.
Dazwischen gibts natürlich auch noch ein bißchen was ohne präzise Termini.


Auch wenn dort leider die Bildunterschriften teilweise falsch sind - beides hört und sieht man unter den entsprechenden Suchwörtern bei YouTube oder der Google Bildersuche.

Darunter das Album Cover des Erstlingswerkes von Mike Oldfield, dass die Röhrenglocken berühmt gemacht hat.

- Carsten