Seite 1 von 1
Jetzt auch wieder Camcorder von Phillips – Esee
Verfasst: Di 15 Mär, 2011 14:42
von slashCAM
Re: Jetzt auch wieder Camcorder von Phillips – Esee
Verfasst: Di 15 Mär, 2011 17:20
von Büschel
Weiß jetzt nicht, warum das Ding gleich per se schlecht erklärt wird. Das Design sieht doch ganz nett aus. Und wieso ist 23x optischer Zoom ein Ausschlußkriterium für Weitwinkel? Dieses Jahr sind schließlich einige Neuheiten mit Weitwinkel und größeren Zoom-Werten rausgekommen...
Wifi ist sicher eine Spielerei, macht sich aber gut auf dem Papier.
Ich würde das Ding nur für Schrott erklären, wenn es keinen optischen Stabilisator hat und schon am Nachmittag das Bild durchkörnt. Wie dieser ganze Müll für 200-300 € von Rollei und Toshiba.
Re: Jetzt auch wieder Camcorder von Phillips – Esee
Verfasst: Fr 18 Mär, 2011 14:21
von Kabe
23x Zoom bekommt man besonders leicht hin, wenn man viel Weitwinkel hat, insofern heißt das natürlich erst mal nichts.
Sieht trotzdem eher nach Einstiegsgerät aus, hat einfach sehr wenige Knöpfe.
Re: Jetzt auch wieder Camcorder von Phillips – Esee
Verfasst: Fr 18 Mär, 2011 14:30
von Bernd E.
Kabe hat geschrieben:...23x Zoom bekommt man besonders leicht hin, wenn man viel Weitwinkel hat...
Rechnerisch vielleicht, aber nicht von der Konstruktion her: Je mehr Weitwinkel so ein Riesenzoom hat, desto größer ist der Spagat bis zum Supertele, was den Objektivaufbau erschwert. Fängt man dagegen erst im Bereich der Normalbrennweite an, ist die Linsenanordnung einfacher und damit billiger. Ein 25-575mm wird also immer aufwendiger zu bauen sein - und damit in Consumercamcordern seltener auftauchen - als ein 40-920mm, obwohl beide 23x-Zooms sind.