Seite 1 von 1
SD 707 oder SD 909
Verfasst: Mi 23 Feb, 2011 19:55
von Jgem
Hallo zusammen,
bitte entschuldigt, wenn ich als Anfänger dumme Fragen stelle.
Ich interessiere mich für die sd 707 und sd 909.
Im Vergleich schein der Nachfolger der 707, die 909 bis auf die 3D Option ( für mich nicht Interesant) und das bessere Display nicht viel anders zu sein.
Die Bewertung ist bei beiden Geräte nahezu identisch
Bei den Vergleichsbilder auf der Testseite (SlashCam) sehen die Bilder der 707 etwas heller aus. Bei 12 Lux ist das Bild der 707 auch kräftiger.
Ist das für die Fotofunktion beschränkt oder gilt das auch bei Videoaufnahmen .
Wie würdet ihr die beiden Geräte bewerten?
Würdet ihr eine von beiden vorziehen? Wie gesagt ich bin
da einfach zu sehr Anfänger und bin nicht sicher ob ich das
richtig bewerte, bzw ob der Unterschied zu gering ist.
Da bei beiden Geräten der Preis fast gleich ist:
SD707 899 Euro, habe eine als Vorführmodel gefunden für 799Euro.
Der Preis der SD909 liegt bei ca.850 Euro,
bin ich unsicher ob ich die 707 als Vorführmodel kaufen soll bevor sie vergriffen ist oder warten soll und die 909 kaufe.
Ich hoffe auf ein paar Tipps von Euch
Gruß
Jürgen
Re: SD 707 oder SD 909
Verfasst: Mi 23 Feb, 2011 23:09
von markus-s
Die SD707 hat ein paar "praktische" Ausstattungsvorteile: Den "alten" Akku gibt es mittlerweile als günstigen Nachbau und das Ladegerät fungiert zugleich als Netzteil für die Kamera. Die SD909 nutzt einen neuen, "verdongelteren" Akku und hat (soweit ich weiß) keine Zusatzfunktion als Ladegerät mehr.
Andererseits mag die Firmware der SD909 ein paar Neuerungen und Optimierungen haben und die SD707 ist mittlerweile technisch 1 Jahr alt. Inwieweit die minimalen Design- und Gehäuseänderungen relevant sind, kann wohl jeder für sich nur im praktischen Vergleich herausfinden.
Für die SD707 bist du natürlich reichlich spät dran, die aktuellen Preise sind heftig: Ich habe meine Zweit-SD707 für unter 600 Euro bekommen. Derzeit werden die wenigen Restexemplare quasi täglich "wertvoller".
HTH
Markus-s
Re: SD 707 oder SD 909
Verfasst: Do 24 Feb, 2011 15:30
von wolfgang
Überseht nicht, dass es die 750er auch noch gibt.
http://geizhals.at/a554722.html
gibt es auch schon um den Preis von 787 Euro, hat eine neuere Firmware als die 707er, ein eigenes Ladeteil, Nachbauakkus funktionieren, und sogar den (aber eher schlechten weil wenig lichtempfindlichen) 3D Teil zusätzlic dabei ... Herz was willst du mehr?
Re: SD 707 oder SD 909
Verfasst: Do 24 Feb, 2011 16:59
von Jgem
Vielen Dank für Eure Antworten,
wie sieht es denn mit den Testbildern aus? Ist das eine zuverlässige Aussage über die Bildqualität der Kameras. Oder sieht man Unterschiede nur in Extrem Situationen. Oder sind die HD Camcorder alle so gut , dass man wirkliche Qualitätsunterschiede der Videos nur als Experte, oder nur bei schlechten Lichtverhältnisse sieht.
Ich werde öfters in nicht allzugut ausgeleuchteten Reithallen filmen.
Wie gesagt 3D interessiert mich nicht.
Ein schönes Videobild wäre mir wichtig.
Gruß
Jürgen
Re: SD 707 oder SD 909
Verfasst: Do 24 Feb, 2011 18:13
von Jan
wolfgang hat geschrieben:Überseht nicht, dass es die 750er auch noch gibt.
http://geizhals.at/a554722.html
gibt es auch schon um den Preis von 787 Euro, hat eine neuere Firmware als die 707er, ein eigenes Ladeteil, Nachbauakkus funktionieren, und sogar den (aber eher schlechten weil wenig lichtempfindlichen) 3D Teil zusätzlic dabei ... Herz was willst du mehr?
Und das HDMI Kabel wird mitgeliefert !
VG
Jan
Re: SD 707 oder SD 909
Verfasst: Do 24 Feb, 2011 21:49
von brianwilson
Ich habe aus anderen Foreneinträgen verstanden, dass die 750er unter einem störenden Türkis Stich leiden soll (in der automatischen Einstellung), der in der 909 nicht mehr vorhanden sein soll.
Ich glaube, Jan schrieb dies im Forum zum 909er-Test.
Soll nicht auch das Lüftergeräusch leiser geworden sein?
(Hier habe ich keine Erinnerung an die Quelle dieser Aussage...)
Re: SD 707 oder SD 909
Verfasst: Fr 25 Feb, 2011 12:10
von Tiefflieger
Hallo Zusammen,
Ich habe bei meiner SD700 im Januar ein Firmwareupdate machen lassen.
Einen türkis farbenen Himmel kenne ich nicht.
Der Gelbstich bei Kunstlicht (Energiesparlampe) ist vorhanden, aber durch den manuellen "Weissabgleich" behebbar.
Die 900er Serie habe ich noch nicht live gesehen, aber was die 700er kann genügt mir vollkommen.
Gruss Tiefflieger
PS. Canon HF100, Panasonic SD700
vorher hatte ich eine Canon HF100 und mit den richtigen Ferseheinstellungen ein super klares und strukturiertes Bild.
Den Unterschied zur Panasonic sieht man erst bei 1080p/50 Aufnahmen und zurücknehmen der Fernseheinstellungen.
Da ist z.B. an der Seitenwand bei einem Boot, ein zulaufender Zierstreifen keine Treppe mehr.
Kirchenwände, Pflastersteine etc. haben mit der Panasonic mehr Struktur als mit der Canon.
Bezüglich Kontrast und Farben ist ein deutlicher Unterschied zwischen Canon und Panasonic. An Autos sieht man die grüne Wärmeschutzverglasung und der Himmel ist blau und nicht überbelichtet weiss.
Ich denke dass Sensor-, Rechenleistung und Bildqualität mit einem Lüfter bezahlt werden müssen, der mich nicht im geringsten stört.
@Pana 900
Der wesentliche Unterschied bezüglich Qualität zu anderen Videokameras ist 50p, da können neue Panasonics höchstens noch mit Austattungsdetails oder bei Gain 18db Rauschen trumpfen. Aber in Testvideos ist bei letzterem kein Unterschied zur 700 zu erkennen.
Re: SD 707 oder SD 909
Verfasst: Fr 25 Feb, 2011 16:52
von wolfgang
brianwilson hat geschrieben:Ich habe aus anderen Foreneinträgen verstanden, dass die 750er unter einem störenden Türkis Stich leiden soll
Soll nicht auch das Lüftergeräusch leiser geworden sein?
Also den angeblichen Türkisstich konnte ich bei meiner 750er bis heute nicht sehen - weder am Schnittplatz noch am HDTV.
Das Lüftergeräusch stört im normalen Betrieb nicht, wenn es extrem leise wird kann man eine externes Mikrofon nehmen.
Im Vergleich zur 707er ist die Firmware aber offenbar modernen - wirklich störende Dinge wie ein Bildzittern, über das bei der 707er oft berichtet wird, konnte ich bei der 750er nicht sehen.
Re: SD 707 oder SD 909
Verfasst: Mi 30 Mär, 2011 13:35
von Calypso2010
Hallo zusammen,
ich bin auch gerade an der selben Überlegung, daher die Hoffnung, dass mir jemand folgende Fragen beantworten kann:
- Ist das "Lüfterproblem" bei der SD 909 genauso wie bei der 707? Ich habe extra deswegen auf das Nachfolgemodell gewartet. Wenn ich schon eine Cam nur mit SD-Card habe, dann will ich auch keine Nebengeräusche.
- Wie ist eure Einschätzung zum Display? Ist das bei der SD 909 wesentlich besser als bei der SD 707?
- Welches sind die direkten Konkurrenten der SD 909? Gibt es von Sony und Canon auch die entsprechenden Nachfolger? Habe leider dazu keine Infos gefunden (bei der SD 707 gabs noch entsprechend Vergleichsthreads), warscheinlich weil die SD 909 einfach noch zu neu ist.
Danke und Gruß
Chris
Re: SD 707 oder SD 909
Verfasst: Mi 30 Mär, 2011 13:58
von wolfgang
Erfahrungen von einem User, der offenbar beide Geräte kennt, findest du bei Interesse hier:
http://www.videotreffpunkt.com/thread.p ... post201080
Re: SD 707 oder SD 909
Verfasst: Mi 30 Mär, 2011 21:17
von Tiefflieger
Zu blauem Himmel mit SD 700 im Automatikmodus habe ich ein Video vom 16.01.2011.
viewtopic.php?p=481885#481885
Re: SD 707 oder SD 909
Verfasst: Di 05 Apr, 2011 22:18
von jemmeric
Hallo,
ich bin ein absoluter Laie und möchte gerne einen Full HD CAmcorder kaufen, mit dem ich in erster Linie Jugend Fussballspiele aufnehmen möchte.
Dabei bin ich auf die HDC SD 909 gestoßen. Eins macht mich aber stutzig:
Im Video modus ist als Aufnahmemedium eine SDHC Karte angegeben und im Foto modus eine SDXC. Kann dass denn sein? Kommt mir komisch vor.
Freundliche Grüße
Jörg
Re: SD 707 oder SD 909
Verfasst: Mi 06 Apr, 2011 12:11
von michael_engelen
jemmeric hat geschrieben:Hallo,
ich bin ein absoluter Laie und möchte gerne einen Full HD CAmcorder kaufen, mit dem ich in erster Linie Jugend Fussballspiele aufnehmen möchte.
Dabei bin ich auf die HDC SD 909 gestoßen. Eins macht mich aber stutzig:
Im Video modus ist als Aufnahmemedium eine SDHC Karte angegeben und im Foto modus eine SDXC. Kann dass denn sein? Kommt mir komisch vor.
Freundliche Grüße
Jörg
Man braucht keine SDXC-Karte im Fotomodus. Das ist ein Druckfehler.
Der HDC-SD909 ist ein toller Rekorder, der für den angegebenen Zweck sicher das richtige Gerät ist.
Grüße,
Michael
Re: SD 707 oder SD 909
Verfasst: Mi 06 Apr, 2011 14:13
von jemmeric
Hallo Michael!
Danke für Deine Antwort.
Mich interessiert die Fotofunktion eigentlich nicht. Wichtiger ist für mich auf welches Medium ich aufnehme. Das ist doch auch wichtig, oder?
Weil es doch wohl auf die Datenübertragungsgeschwindigkeit ankommt und auch auf den Speicherplatz.
Bei SDHC hab ich ja maximal 32 GB. Aber entscheidend ist doch wohl die Klassifizierung? Gibt es die SDHC Karten denn als Class10?
Wie wiel Speicherplatz brauche ich denn für sagen wir mal 120 Minuten bis 160 Minuten Full HD?
Freundliche Grüße
Jörg Emmerich
Re: SD 707 oder SD 909
Verfasst: Mi 06 Apr, 2011 14:48
von Bernd E.
jemmeric hat geschrieben:...Bei SDHC hab ich ja maximal 32 GB...
Und das ist im Normalfall schon mehr als zu empfehlen ist. Sofern du nicht irgendeine Livegeschichte wirklich so lange am Stück aufzeichnen musst, würde ich lieber auf Karten mit 8GB oder höchstens 16GB setzen. Wenn davon mal eine den Geist aufgibt, sind nicht gleich mehrere Stunden Aufnahme verloren.
jemmeric hat geschrieben:...Gibt es die SDHC Karten denn als Class10?...
Die gibt es, auch wenn solche Kameras zur Aufnahme keine Klasse 10 benötigen (da reicht prinzipiell Klasse 4, mit etwas Reserve ist eine Klasse 6 die richtige). Das höhere Tempo einer 10er-Karte macht sich nur beim Überspielen der Daten auf den Computer bemerkbar. Unabhängig davon: Kauf nur Markenware vom seriösen Händler, denn bei Speicherkarten sind viel Billigramsch und Fälschungen unterwegs, die nicht halten, was sie versprechen.
jemmeric hat geschrieben:...Wie wiel Speicherplatz brauche ich denn für sagen wir mal 120 Minuten bis 160 Minuten Full HD?...
Lad dir am besten von der Panasonic-Homepage die Bedienungsanleitung der Kamera herunter: Dort findest du solche Fragen in allen Details beantwortet. Der Speicherplatz hängt ja auch von der jeweiligen Qualitätseinstellung ab.
Re: SD 707 oder SD 909
Verfasst: Mi 06 Apr, 2011 14:51
von michael_engelen
jemmeric hat geschrieben:Hallo Michael!
Danke für Deine Antwort.
Mich interessiert die Fotofunktion eigentlich nicht. Wichtiger ist für mich auf welches Medium ich aufnehme. Das ist doch auch wichtig, oder?
Weil es doch wohl auf die Datenübertragungsgeschwindigkeit ankommt und auch auf den Speicherplatz.
Bei SDHC hab ich ja maximal 32 GB. Aber entscheidend ist doch wohl die Klassifizierung? Gibt es die SDHC Karten denn als Class10?
Wie wiel Speicherplatz brauche ich denn für sagen wir mal 120 Minuten bis 160 Minuten Full HD?
Freundliche Grüße
Jörg Emmerich
Hallo Jörg,
Du kannst Dir das Handbuch zum SD909 bei Panasonic herunterladen--da steht das alles drin. Ich nutze Sandisk Extreme HD Video 16GB Class 10 SDHC-Karten, die sind schnell und haben bisher keine Probleme gemacht, auch wenn ich während der Video-Aufnahme noch ein Foto gemacht habe. Ich habe allerdings noch nicht ausprobiert, wieviel Full-HD-Video auf eine Karte paßt, da ich wie gesagt zwischendurch auch gern mal ein Foto aufnehme. Ich nutze nach ersten Versuchen mit 1080p50 übrigens "nur" 1080i50, was auch noch etwas Platz spart und meines Erachtens qualitativ völlig ausreicht (auch bei Schwenks sieht man keine Ruckler).
Viele Grüße,
Michael Engelen
Re: SD 707 oder SD 909
Verfasst: Do 14 Apr, 2011 15:21
von doclike
wie gut auflösend ist denn der Sucher der Panasonic 750/707 im Vgl. zur neuen Serie? Da ich wohl später hauptsächlich mit Sucher filmen werde, ist mir das wichtig.
Das Display einer Sony ist den panas ja um Welten überlegen (Auflösung), allerdings gefällt mir bei den panas die manuelle Kontrolle über den großen Ring.
gruß
Re: SD 707 oder SD 909
Verfasst: Mo 18 Apr, 2011 17:59
von doclike
hallo,
ich habe mir heute mal die SD 909 angeschaut und mir ist die blaue Einfärbung des Schärfebereichs aufgefallen. Hat das die SDT750 auch ? Das fand ich ein echt cooles feature. Zudem gefällt mir das Display echt gut. Den Sucher konnte ich nicht testen, da der Bildschirm sich nicht einklappen ließ (Kabel im Weg :P)
Hat sich eigentlich in Sachen Akkulaufzeit etwas verbessert?
lg
Re: SD 707 oder SD 909
Verfasst: Do 21 Apr, 2011 15:03
von Jan
Hallo,
die Funktion Scharfstellhilfe Funktion Peaking dürfte eigentlich schon bei der SD 707 und der 750 vorhanden sein, bin mir aber nicht zu 100 % sicher, hab die Kamera nicht mehr da.
Der Sucher ist schon deutlich besser für eine Schärfebeurteilung, deutlich grösser empfinde ich Ihn aber nicht.
Der neue VBN Akku hat die gleiche Kapazität wie der alte VBG, es dürfte sich +- um die gleichen Zeiten handeln, also so ca 1.30 bis 2 Stunden je nach Betrieb.
VG
Jan
Re: SD 707 oder SD 909
Verfasst: Do 21 Apr, 2011 15:52
von klaramus
Ich möchte nur kurz meine Meinung zu Vorführmodellen abgeben:
Fast hätte ich für etwas weniger als im großen Fluß eine 707 als Vorführmodell gekauft.
Doch dann habe ich den Kaufrausch überwunden und nachgedacht: die Vorführmodelle sind doch ständig angeschaltet und haben demnach wesentlich mehr Stunden auf dem Buckel als ein heftig gebrauchtes Teil!
(Es ist ja bekannt, daß neben mechanischen Teilen auch die Elektronik sich "abnutzt")
Gruß, K.
Re: SD 707 oder SD 909
Verfasst: Do 21 Apr, 2011 16:59
von Tiefflieger
Die Blaufärbung beim manuellen Scharfstellen hat schon die SD 707.
Re: SD 707 oder SD 909
Verfasst: Fr 22 Apr, 2011 12:09
von doclike
@tiefflieger und Jan:
Danke für eure Antworten. Gut, dass die Funktion bereits die 707er hat. Die finde ich nämlich echt hilfreich zum Schärfeverlagern usw.
ICh denk ich werd mir aber trotzdem die neue sd909 kaufen, da mir das Display + bessere Sucher wichtig sind!
Jetzt warte ich nur auf ein Angebot seitens der einschlägigen Elektronikmärkte ;)
lg
ps: So die SDT750 ist nun unter 700 Euro gefallen,... hm ich bin grade echt am überlegen ^^
Re: SD 707 oder SD 909
Verfasst: Fr 22 Apr, 2011 19:19
von Lucas
doclike hat geschrieben:@tiefflieger und Jan:
Danke für eure Antworten. Gut, dass die Funktion bereits die 707er hat. Die finde ich nämlich echt hilfreich zum Schärfeverlagern usw.
ICh denk ich werd mir aber trotzdem die neue sd909 kaufen, da mir das Display + bessere Sucher wichtig sind!
Jetzt warte ich nur auf ein Angebot seitens der einschlägigen Elektronikmärkte ;)
lg
ps: So die SDT750 ist nun unter 700 Euro gefallen,... hm ich bin grade echt am überlegen ^^
Falls du dich noch evtl. für eine SD707 in TOP ZUSTAND interessierst, die unter 700 liegt, dann kannst du mich ja mal für Fotos und Ausführliches Angebot kontaktieren ;) Ich würde mich sehr freuen!
Ich habe auch noch jede Menge Zubehör für einen wirklich kleinen Preis ;)
Für Preise, Fotos und Zubehör:
lucasriemenschneider@gmail.com
Ich freue mich auf eine Nachricht von dir!
MfG,
Lucas!
Re: SD 707 oder SD 909
Verfasst: Sa 23 Apr, 2011 08:46
von doclike
ne das ist nett gemeint, aber ich kaufe grundsätzlich keine gebrauchtware ;)
gruß
Re: SD 707 oder SD 909
Verfasst: So 24 Apr, 2011 07:11
von hannes
Geld zu viel?
Re: SD 707 oder SD 909
Verfasst: So 24 Apr, 2011 10:05
von Rolf Hankel
doclike hat geschrieben:ne das ist nett gemeint, aber ich kaufe grundsätzlich keine gebrauchtware ;)
gruß
Einen gebrauchten Camcorder würde ich nur von jemandem kaufen den ich wirklich gut kenne, ansonsten ist da immer ein gewisses Risiko
Frohe Ostern ...Rolf
http://www.youtube.com/user/sonnenschei ... ature=mhum
Re: SD 707 oder SD 909
Verfasst: So 24 Apr, 2011 13:20
von Lucas
Ist völlig ok und auch nach vollziehbar!
FROHE OSTERN!
Lucas :)
Re: SD 707 oder SD 909
Verfasst: So 24 Apr, 2011 17:41
von doclike
@Rolf: Genau deswegen ;) Frohe Ostern!
Re: SD 707 oder SD 909
Verfasst: Mo 25 Apr, 2011 18:11
von doclike
die SD 909 kostet bei amazon.co.uk in England momentan ungefährt 780 €. Weiß jmd wie das mit Garantie bei Panasonic ist? Europaweit oder Deutscxhland wieder extra?
Immerhin 80 € günstiger als in D..... hmmmm
gruß