Seite 1 von 1

Aus XH A1 mach Schulterkamera

Verfasst: Sa 19 Feb, 2011 16:51
von aight8
Dank meinem Weitwinkel kann ich meine XH A1 tatsätächlich auf die Schulter legen. Uns weil es dann ein gewisses Gewicht hatt, liegt es noch einigermasse ruhig. Weil wenn ich den ganzen Abend es in der Hand hebe, sind zitterungen wirklich keine seltenheit. Auf der Schulter kann es wenigstens nicht wirklich zittern.

Ok und ich sehe das Display nicht mehr. Egal.

Nun gibt es wirklich keine Möglichkeit, diese Tragart über ein Polster komfortabler zu machen?

Re: Aus XH A1 mach Schulterkamera

Verfasst: Sa 19 Feb, 2011 17:00
von Daniel007
Mich würde mal interessieren, wie du dann siehst, was du gerade aufnimmst?

Re: Aus XH A1 mach Schulterkamera

Verfasst: Sa 19 Feb, 2011 17:08
von aight8
Entweder klappe ich das Display auf dann muss ich zwar das Display von ziemlich Nahe betrachten. Aber der Weitwinkel ist bereits so stark, das ich sowieso alles im Bild habe. Naia, faule Ausrede ;)

Ein weiterer Punkt ist halt auch, das wenn ich so Dokus drehe, mich ja auch auf die Handlung konzentrieren muss. Wenn ich mich auf den Sucher konzentriere, ist die Handlung irgendwie nicht mehr im Fokus :S Keine Ahnung. Villeich Übungssache. Oder wie ist es bei euch?

Re: Aus XH A1 mach Schulterkamera

Verfasst: Sa 19 Feb, 2011 17:36
von nicecam
Schulterkamera für Arme?

Das hat die XH-A1 nicht verdient!

"Wenn ich mich auf den Sucher konzentriere, ist die Handlung irgendwie nicht mehr im Fokus." Im technischen Sinne natürlich eben doch. Und im übertragenen Sinne auch. Ist die richtige Wahl des Bildausschnitts doch mit ausschlaggebend für den Erfolg des Films - für das, was im Fokus sein sollte.

Lieber aight - so nicht!

Es gibt brauchbarere Lösungen, Henkelmänner zum Teil schulterkameratauglich zu machen. Dazu die Suchfunktion benutzen. Die Eingabe "XHA1 Schulterkamera" ergibt 16 Nachweise; da sollten doch Empfehlungen der ein oder anderen Art bei herauskommen?!

-------------------------------------------------------------------------------------

Wofür steht eigentlich das Emoticon :S

Hier finde ich dafür die Definition: "Was Du sagst, macht keinen Sinn"

Also - sag ich doch :-)

Re: Aus XH A1 mach Schulterkamera

Verfasst: Sa 19 Feb, 2011 18:00
von B.DeKid
Besorg dir nen flach Winkelplatte

relativ lang so 40 - 60 cm

Bohr nen Loch rein für 2 - 3 Spacerscheibchen und ne SchnellwechselPlatte

Besorg dir nen Stück Holz bissel Neopren und Klettverschluss oder kurze Schrauben und Schaumstoff plus kleber

Schneid dir aus Schaumstoff (ein paar Schichten) für ne Schulter Auflage(kissen) Vernaeh das ganze mit dem Neopren

Mit dem Klettverschluss befestigst das an dem Holzplaettchen welches du hinten an ddie WinkelPlatte schraubst


Ich glaub du verstehst wie ich das mein ohne das ich jetzt dir ne Skizze male oder?

MfG
B.DeKid

Re: Aus XH A1 mach Schulterkamera

Verfasst: Sa 19 Feb, 2011 18:27
von nicecam
Jippie - die DIY-Lösung!!

Ist so die Frage, inwieweit die Selbstbauanleitungen, die du oder andere hier geben, auch verwirklicht werden; oder ob doch lieber auf Fertiges gesetzt wird.

Ich glaub, ich hab auch Nachholbedarf - sowohl was die Bereitschaft angeht, DIY-Lösungen zu akzeptieren, als auch zum Selbstbau zu schreiten. Einsicht ist .... :-)

Re: Aus XH A1 mach Schulterkamera

Verfasst: Sa 19 Feb, 2011 18:36
von aight8
Ja die Idee des DIY Lösung kam mir auch schon in Sinn aber ein fertiges Produkt wäre schon besser.

Ich habe vor kurzem viele verschiedene dieser Schulterstative ausprobiert. Auch mit Bauch und Brust stützen. Das ist mir aber zu viel, und schränkt mich zum teil zu sehr ein.

Ich brauche wirklich nur so eine Schulter Extension mit Polster.

Über den Begriff "XHA1 Schulterkamera" kommen 16 Beiträge aber nirgends das was ich suche.

-----------
Ja das :S bezieht sich darauf das ich verwirrt bin weil ich etwas suche was es SO ja nicht gibt. bzw. noch nicht kenne.

Re: Aus XH A1 mach Schulterkamera

Verfasst: Sa 19 Feb, 2011 19:31
von B.DeKid
aight8 hat geschrieben:....

Ich brauche wirklich nur so eine Schulter Extension mit Polster.

.....
Genau das hab ich doch auch nur beschrieben ?!

Also ne Näherin wirds doch wohl geben die nen Kissen Nähen kann oder?

Aus zwei Metall Schienen aka WinkelPlatten nen zusammen schieb bares System zu basteln solltest doch auch noch hin bekommen

Und ne WechselPlatte auf nen kleinen Spacer Block zu befestigen ist ja auch nicht gerade die Kunst oder?

Aber hey klar wenn du was fertiges kaufen willst bitte schön kein Problem mach dieses.

Meine Idee liesse sich innerhalb von keinen 2 Std basteln je nach dem wie fit du mit ner Nähmaschine bist.

MfG
B.DeKid

PS Das Schulter Auflage teil kannst auch aus Fimo basteln so könntest direkt noch Anschlüsse für XLR und Batterie anbringen / einbinden .:-)

Re: Aus XH A1 mach Schulterkamera

Verfasst: Sa 19 Feb, 2011 20:04
von B.DeKid
Hier hast mal ne schnelle Skizze

Also 2 Mettalplatten jeweils mit ner mittleren Führung Nut die man mit ner Flügelmutter arretieren kann

Vorn nen Spacer mit Wechselplatte , hinten unten ne Schulter Polsterung

So kann man das Ding platzsparend zusammen schieben oder eben verlängern um so auch Abstand zum Display zu haben.


Simpel aber effektiv und für wirklich kleines Geld zu realisieren.

MfG
B.DeKid

Re: Aus XH A1 mach Schulterkamera

Verfasst: Di 22 Feb, 2011 12:50
von aight8
So brauchte ein bisschen Zeit um die Idee zu besprechen und nach alternativ Lösungen zu suchen.

Die auf der Skizze abgebildetem Gerätschaft würde sicher an Verwendung finden, ich finde Sie so irgendwie zu primitiv. Am liebsten würde ich da schon ein fertiges Produkt kaufen. Von mir halt auch ein normales bzw. kleiner Schulterstativ das mir den Komfort und mehr Stabilität gibt.

Re: Aus XH A1 mach Schulterkamera

Verfasst: Di 22 Feb, 2011 13:14
von B.DeKid
aight8 hat geschrieben:...., ich finde Sie so irgendwie zu primitiv.....
LoL sorry das ich mir jetzt nicht die Mühe gemacht hab dir das in AutoCad schnell zu machen ;-)

Aber im endeffekt wenn du jemanden an der Hand hast mit ner CNC Fräse dann bekommst da schon was feines hin.

Und wenns in deinem Bekannten Kreis Sattler gibt ( ich hab da 2 Jungs und eine Näherin am start) dann bekommst auch nen wirklich gutes Schulterteil geliefert.

Ansonsten wie ich ja schon schrieb via Fimo formen Anschlüsse und Buchsen Drehen / fräsen und mit leichter Lage Schaumstoff bespannen.

Wenn Fimo zu schwer wird dann halt via GDK - das kannst bei jedem Auto / Mopped Tuner machen lassen.

.....................

Auf der andern Seite hast du recht es gibt schon ne Hand voll gute Schullter Stützen Auflagen für relativ gutes Geld also unter 500,-€

Aber im Endeffekt kochen die auch nur mit Wasser;-)

Ich wollte nur die Grundsatz Idee vermitteln;-)

MfG
B.DeKid

Re: Aus XH A1 mach Schulterkamera

Verfasst: Di 22 Feb, 2011 14:14
von aight8
B.DeKid die Visualisierung zeigt mir schon was du meinst ;) und mein Dad arbeitet in der Tat mit solchen Maschinen, und meine Mutter kann gut nähen.

Aber hab zu wenig Geduld um solche Custom-Gears herzufertigen wenn man fertige Produkte unter 500 Euro gibt :) Kostet schlussentlich auch Zeit und Geduld.

Apropo "Hand voll gute Schullter Stützen Auflagen für unter 500,-€":

Empfehlungen ?

Re: Aus XH A1 mach Schulterkamera

Verfasst: Di 22 Feb, 2011 14:26
von Anne Nerven
aight8 hat geschrieben:...der Weitwinkel ist bereits so stark, das ich sowieso alles im Bild habe...

...wenn ich so Dokus drehe, mich ja auch auf die Handlung konzentrieren muss. Wenn ich mich auf den Sucher konzentriere, ist die Handlung irgendwie nicht mehr im Fokus...
Ich fürchte Du brauchst nicht nur keine Schulterstütze, sondern auch keine Kamera.

Re: Aus XH A1 mach Schulterkamera

Verfasst: Di 22 Feb, 2011 14:45
von aight8
Okei danke für die Info ;) Jetzt hab ich das was ich suche, danke Anne.

Re: Aus XH A1 mach Schulterkamera

Verfasst: Mo 07 Mär, 2011 13:35
von aight8
ich habe gerade das gefunden:
http://shop.schweizervideo.ch/de/Stabil ... 711A-CA74E

ist das nicht zufällig genau das was ich suche. ich frage mich grad ob ich da hinten am besten noch gewicht dran hängen will um noch mehr stabilität zu erlangen. z.Z. ist mir die flexibilität doch völlig wurst, ich willnur mein ruhiges schulterkamera-bild.

Re: Aus XH A1 mach Schulterkamera

Verfasst: Mo 07 Mär, 2011 14:23
von alpenmolch
...ich liebäugle für meine Pana HMC151 mit :

http://www.artitainment.de/

greetz
ecki

Re: Aus XH A1 mach Schulterkamera

Verfasst: Mo 07 Mär, 2011 15:17
von nicecam
@ aight8:
Vielleicht hilft dir das FODDIS® PRO-Pico ja auch schon weiter.

Re: Aus XH A1 mach Schulterkamera

Verfasst: Mo 07 Mär, 2011 15:49
von campool
aight8 hat geschrieben:ich habe gerade das gefunden:
http://shop.schweizervideo.ch/de/Stabil ... 711A-CA74E
Ich bezweifle, dass Du DAS über längere Zeit auf der Schulter halten kannst... schau doch mal aufs Gewicht!

Re: Aus XH A1 mach Schulterkamera

Verfasst: Mo 07 Mär, 2011 16:12
von Axel
campool hat geschrieben:
aight8 hat geschrieben:ich habe gerade das gefunden:
http://shop.schweizervideo.ch/de/Stabil ... 711A-CA74E
Ich bezweifle, dass Du DAS über längere Zeit auf der Schulter halten kannst... schau doch mal aufs Gewicht!
Wenn das Gegengewicht hinter der Schulter die Balance erleichtert, wird das Halten sogar leichter. Zur besseren Vorstellung:

(Von handyfilmtools.com)

Allerdings hier viel zu teuer. Wir haben Teile vom Inder genommen und weitergebastelt, erfolgreich, dies hier und sowas. Verlängerte Rods (für wenig Geld beim Aluschlosser, Kameraplatte mit Rodführung mitnehmen wg. Fertigungstoleranzen bei Standard 15mm Alurohren), die Verlängerung natürlich nach hinten raus, dort ein Gegengewicht auf die Rods geschoben - perfekt für unter 300 €!

EDIT: Und ja, B.DeKids Bastelplan erfüllt exakt den gleichen Zweck. Wichtig ist, entweder Display oder Sucher in Augenhöhe zu haben (seeeehr wichtig) und, dass die Griffe verstellbar sind: Falscher Beugungswinkel im Handgelenk unter Belastung: Gelenkentzündung, Amputation, lebenslange Arbeitsunfähigkeit, der Tod, von der Aufgabe des Hobbys ganz zu schweigen ...

Re: Aus XH A1 mach Schulterkamera

Verfasst: Mo 07 Mär, 2011 16:13
von nicecam
Okay campool, ich geb dir hier das ;-), welches du vergessen hast, dahinterzusetzen.

Die SchweizerAG kennt anscheinend den Wikipediaartikel Dezimaltrennzeichen nicht. Danach gehört die Schweiz sowohl zu den Punkt- als auch Kommaländern. Geldbeträge und Koordinaten werden mit einem Punkt abgetrennt; alles andere mit einem Komma.

-------------------------------------------------------------------------------------

Ei, was seh ich denn da? Mein 1011ter Beitrag. Helau und Alaaf :-)

Re: Aus XH A1 mach Schulterkamera

Verfasst: Mo 07 Mär, 2011 16:16
von campool
Glückwunsch! :-) ;-) :-D xD :-/ :O ;-)

Re: Aus XH A1 mach Schulterkamera

Verfasst: Mo 07 Mär, 2011 16:31
von nicecam
Der Axel übrigens sagt heut Helau,
das weiss ich nun mal ganz genau.
doch entfleuchte er dem Umzugswurm;
erklomm stattdessen den Fernsehturm.
Schaute nach Süden und spuckte aufs Haupt
den Alaafsagern...

...wer's glaubt :-)

-------------------------------------------------------------------------------------

Wie rufst du eigentlich heute, campool? :-)

Re: Aus XH A1 mach Schulterkamera

Verfasst: Mo 07 Mär, 2011 16:43
von aight8
also nicecam ich verstehe dich richtig.

du hast freude an deinem 1011 post und ich soll nun ein fernsehturm auf die schulter klemmen?

Re: Aus XH A1 mach Schulterkamera

Verfasst: Mo 07 Mär, 2011 16:47
von Axel
nicecam hat geschrieben:Der Axel übrigens sagt heut Helau,
das weiss ich nun mal ganz genau.
doch entfleuchte er dem Umzugswurm;
erklomm stattdessen den Fernsehturm.
Schaute nach Süden und spuckte aufs Haupt
den Alaafsagern...
Nähh, dä Axel blifft hück brav zu Huss,
weil er das Bettschen höte muss.
Wat hätte denn? De Voreljripp?
Fast, leeve Jung, ne Kamerajripp!

Re: Aus XH A1 mach Schulterkamera

Verfasst: Mo 07 Mär, 2011 16:49
von campool
nicecam hat geschrieben:Wie rufst du eigentlich heute, campool? :-)
So wie immer: Laut und nach Geld ;-)

Re: Aus XH A1 mach Schulterkamera

Verfasst: Mo 07 Mär, 2011 16:50
von campool
Axel hat geschrieben:Fast, leeve Jung, ne Kamerajripp!
:O Wie äußert sich denn sowas?? Hinterher hab ich das auch noch!

Re: Aus XH A1 mach Schulterkamera

Verfasst: Mo 07 Mär, 2011 17:40
von nicecam
aight8 hat geschrieben:...ich soll nun ein fernsehturm auf die schulter klemmen?
Atlas trägt sogar die Welt auf seinen Schultern.

Aber sag du mir doch erstmal deine Meinung zum Foddis, bevor wir uns weiter mit professionellen Schulter(Selbstbau)-Lösungen befassen.

@ Axel: Da musste ich doch gleich mal meine virtuelle Bibliothek bemühen.
campool hat geschrieben:
nicecam hat geschrieben:Wie rufst du eigentlich heute, campool? :-)
So wie immer: Laut und nach Geld ;-)
Der ist intelligent, der Junge. Hat die Sache durchschaut. Ich hatte hinter mein oben Zitiertes ja mit Bedacht nur den normalen, nicht den Zwinkersmiley gesetzt. Wollte campool auf die listige Weise natürlich seinen Wohnort entlocken.
Gibt er mir den Zwinkersmiley zurück. So ein Schelm :-)

Re: Aus XH A1 mach Schulterkamera

Verfasst: Mo 07 Mär, 2011 18:31
von Axel
nicecam hat geschrieben:@ Axel: Da musste ich doch gleich mal meine virtuelle Bibliothek bemühen.
Dem Artikel muss ich als Germanist widersprechen. Oberflächlich betrachtet haben beide Städte einen bauernblöden, sehr ähnlichen Slang. Bei näherer Betrachtung sind viele Düsseldorfer Wörter ihrem Stamm nach altniederdeutsch ("Tied" für Zeit, ähnlich dem holländischen tijd), die kölschen dagegen althochdeutsch ("Zick" für Zeit). Das hängt zusammen mit einer im frühen Mittelalter stattgefundenen Lautverschiebung, die nach ihrer Grenze "Benrather Lautverschiebung" heißt (südlicher Stadtteil von Düsseldorf).
Von Bap, Bläck Fööss oder Brings ("Supergeile Zick") versteht ein Düsseldorfer genauso viel, bzw. wenig wie ein Thüringer oder Österreicher. Düsseldorfer beschränken sich normalerweise auf wenige, dafür regelmäßig benutzte Endungen wie "dat, wat", das erwähnte "j", was aber auch ein "ch" sein kann: "Ich sachet dir." Ein "r" nach einem Vokal wird manchmal auch wie ch gesprochen: "Dä schwachze Güchtel!" ("Jüchtel" wäre dann des Juten zufill!).

Re: Aus XH A1 mach Schulterkamera

Verfasst: Mo 07 Mär, 2011 20:12
von nicecam
Nun, ich bin kein Germanist, obwohl klar ist, dass Johannes Nicecam ein German ist. :-)

-------------------------------------------------------------------------------------

Leute, ich weiss nicht, ich weiss nicht...

was meint der Axel mit "Kamerajripp", das geht mir nicht aus dem Kopf. Ist es das?

Ob der Axel dem aight8 wohl durch die Blume sagen will, er solle sich doch noch mal mit dem Foddis beschäftigen, bevor es > Fodd iss < (saarländisch) ;-)

-------------------------------------------------------------------------------------

So, ich geh jetzt feiern...