ich hatte die Frage schon einmal in einem anderen Forum gestellt, bekam aber leider keine adäquate Antwort. Drum noch einmal hier der Versuch: Mein Video ist fertig geschnitten in mpeg4/h264 gespeichert und hat 1,8 gb bei ca. 14 min. Bei mir auf dem Rechner in top Quali. Nur nach dem hochladen zu youtube sieht es grottig aus. Woher kommt das und was kann ich machen damit es besser wird. Ich weiss, die Frage wurde schon oft gestellt aber auch nach googlenl habe ich keine richtige Antwort gefunden wie es geht. Und dabei gibt es doch so verdammt viel Videos dort in sehr guter Qualität.
Hier mal der Link:
Re: Youtube mysterium
Verfasst: Fr 04 Feb, 2011 14:36
von jwd96
Das Video ist privat!
Re: Youtube mysterium
Verfasst: Fr 04 Feb, 2011 14:42
von chris_d
tja mein lieber - deal with it!
ich hab mich auch in letzter zeit mit der BILDqualität von youtube herumärgern müssen.
fakt ist: nach einigen tests (originalfiles von youtube runtergeladen und analysiert) hab ich festgestellt, dass youtube die codecs um ca. 1/3 runtergedreht haben! ich hab uploads von vor ca. 1 jahr und vor ca. 1 monat verglichen.
z.b.: in der 360er youtube version:
vor 1 jahr hochgeladenes file: 780kbit/s
vor 1 monat hochgeladenes file: 500kbit/s
ich schätz youtube muss einfach seine datenraten reduzieren, da sonst generell das netz komplett überlastet wird. is ja auch wahnsinn, dass man 1 video in: 240, 360, 480, 720 und 1080p abspeichern muss!
fazit: ohne jetzt große werbung zu machen: auf vimeo bekommst du für ca. 50euro im jahr einen echt guten codec.
Re: Youtube mysterium
Verfasst: Fr 04 Feb, 2011 14:43
von paipel
jetzt ist es wieder zu sehen
Re: Youtube mysterium
Verfasst: Fr 04 Feb, 2011 15:02
von tommyb
Du solltest deine Videos wenigstens vernünftig deinterlacen bevor Du sie hochlädst... zudem sind die Kompressionartefakte kein Wunder bei dem Gewackel und den vielen Bewegungen.
Dagegen hilft nur mehr Bitrate seitens YouTube - aber das kostet Geld.
(der DEINTERLACING-Trick könnte aber sehr viel Abhilfe schaffen, da Interlacing-Streifen schlecht komprimierbar sind wenn das Bild als "progressiv" behandelt wird)
Re: Youtube mysterium
Verfasst: Fr 04 Feb, 2011 15:05
von paipel
@tommyb: Vielen Dank schon einmal für die Tips. Ich hatte das Video mit einer Foto-Cam (Panasonci TZ7) gefilmt und dachte, es wären progressive Bilder. Daher habe ich es nicht deinterlaced. Habe ich das falsch gemacht und kann ich das jetzt nachträglich noch ändern um es noch einmal hochzuladen?[/quote]
Re: Youtube mysterium
Verfasst: Fr 04 Feb, 2011 18:21
von toxitobi
Je nach dem wie schlau das editing proggi war, ist genau das nicht Deinterlacen der Fehler. Das wird dann interlaced ausgegeben. Versuch mal im Export anzugeben das es entweder progressiv oder wenn es die Einstellung nicht gibt deinterlaced herausgerendert wird. Dann neu rendern und bei Youtube hochladen.