Seite 1 von 1
Erfahrungen mit Eagletone UM30 /BAdAax UM600?
Verfasst: Di 01 Feb, 2011 17:19
von LarsProgressiv
Hallo!
Hat jemand Erfahrungen mit folgendem Mikro für die Nachvertonung (Sprecherkommentar)?
Eagletone UM30
Die technischen Daten sind angeblich gleich mit dem
BadAax UM600:
- high audio resolution of 24-bit/96Kkhz
frequency response of 20-18,000Hz
SPL: 136dB Max
Ich bin knapp davor mir ein etwas besseres Mikro zuzulegen, bin aber nicht sicher ob es sich lohnt. (Bei dem Preis!)
Danke und Grüße
Lars
Re: Erfahrungen mit Eagletone UM30 /BAdAax UM600?
Verfasst: Mi 02 Feb, 2011 09:55
von LarsProgressiv
Hallo,
ich hab noch etwas Negatives bei amazon gefunden:
http://www.amazon.com/review/R10MAASJE3 ... &linkCode=
Schade!
Ich fand als Alternative noch das Apex 440. Kennt das jemand?
Oder kennt jemand ein anderes, günstiges Großmembranmikro mit USB-Anschluss und 24bit A/D?
Grüße
Lars
Re: Erfahrungen mit Eagletone UM30 /BAdAax UM600?
Verfasst: Fr 04 Feb, 2011 09:24
von LarsProgressiv
Hallo Leser,
offenbar hat keiner Erfahrungen mit diesen Geräten.
Hat jemand von euch überhaupt Erfahrungen mit USB-Kondensatormikros?
Kann jemand etwas empfehlen oder von etwas Bestimmten abraten?
Ich möchte mir kein Audiosystem aufbauen, aber möglichst gut aufnehmen.
Ein USB-Mikro hat für mich den Vorteil, dass ich es ohne großen Platzbedarf verstauen kann.
Im fertigen Filmchen soll der Ton 16bittig bei 48kHz gespeichert sein. Deshalb wollte ich 24bittig und evtl. bei 96kHz aufnehmen.
Vermutlich werde ich das Mikro ca. 1 Woche pro Jahr während des Feierabends benutzen.
Meinungen?
Danke
Lars
Re: Erfahrungen mit Eagletone UM30 /BAdAax UM600?
Verfasst: Fr 04 Feb, 2011 12:44
von Bernd E.
LarsProgressiv hat geschrieben:...Hat jemand von euch überhaupt Erfahrungen mit USB-Kondensatormikros? Kann jemand etwas empfehlen...
Nutz einfach mal die Suchfunktion, denn diese Frage wurde schon öfter beantwortet. Wenn ich mich recht erinnere, liefen die Empfehlungen meist in Richtung einiger Mikros von Samson oder t.bone (Hausmarke von Thomann).
Re: Erfahrungen mit Eagletone UM30 /BAdAax UM600?
Verfasst: Fr 04 Feb, 2011 15:00
von LarsProgressiv
Hallo Bernd,
danke für die Antwort.
Die beiden Mikros fand ich auch schon. Allerdings gibt es zu diesen leider keine techn. Spezifikation im Netz. Sehr vermutlich sind das noch 16bittige bei max. 48kHz Abtastfrequenz.
Grüße
Lars
Re: Erfahrungen mit Eagletone UM30 /BAdAax UM600?
Verfasst: Fr 04 Feb, 2011 16:10
von Bernd E.
LarsProgressiv hat geschrieben:...Allerdings gibt es zu diesen leider keine techn. Spezifikation im Netz...
Auf den jeweiligen Produktseiten der Thomann-Homepage sind oft die Datenblätter bzw. Anleitungen zu finden. Falls es bei diesen Mikros anders sein sollte, dann ruf ruhig dort an und lass dich beraten: Thomann ist kompetent und hilfsbereit.
Re: Erfahrungen mit Eagletone UM30 /BAdAax UM600?
Verfasst: Fr 04 Feb, 2011 18:05
von LarsProgressiv
Hallo Bernd,
Thomann ist wirklich schnell mit seinen Antworten.
Leider arbeiten deren USB-Mikros SC440 bzw. SC450 nur mit 16bit Auflösung.
Grüße
Lars