Seite 1 von 1
DVCassetten klemmen
Verfasst: Fr 28 Jan, 2011 12:40
von ronroble
Hallo zusammen,
ich wollte anfangen, meine DVCassetten (z.B. miniDV Cassette FUJI 60) auf DVDs rüberzuspulen, um die Filmaufnahmen haltbarer zu machen.
Oh Schreck - ich bin damit offenbar zu spät dran!
Nach nur ca. 4 Jahren kann die Camera (Panasonic NV-MX7EG) höchstens die ersten 30 Sekunden abspielen. Dann stoppt sie.
Kann es sein, daß die Bänder nach so kurzer Zeit verklebt sind?
Sie haben dunkel, kühl und trocken in einem Kellerregal gelegen.
Was kann ich noch tun?
Für Tipps sehr dankbar
Ron
Re: DVCassetten klemmen
Verfasst: Fr 28 Jan, 2011 14:00
von moke
Ich denke eher, dass das Problem an der Kamera liegt. Wenn die 4 Jahre lang rumgelegen ist, macht das mehr aus, als bei den Kassetten.
Hast du die Möglichkeit einen anderen MiniDV-Camcorder aufzutreiben?
Eventuell kannst du dir auch eine MAZ im Verleih leihen.
Wenn du Glück hast, ist es aber schon mit einer Reinigungskassette getan...
Viel Erfolg!
Re: DVCassetten klemmen
Verfasst: Fr 28 Jan, 2011 14:12
von 0711video
du weißt hoffentlich, dass ein überspielen der dv bänder auf dvd ins mpeg2 format eine verschlechterung der bildqualität bedeutet. 60 min dv ~ 14 GB, auf DVD 4,7 GB, wenns auf DL kommt 8,5 GB
im übrigen kann niemand garantieren, wie lange die dateien auf dvd lesbar sind. stattdessen würd ich die wichtigen aufnahmen nochmal auf eine dv kassette spielen, andere marke und nicht auf longplay natürlich.
Re: DVCassetten klemmen
Verfasst: Sa 29 Jan, 2011 14:21
von ideafilm
Bezüglich der KAssetten kann ich das auch nicht bestätigen. Ich habe DV Kassetten, die 15 Jahre alt sind und die kann ich noch einwandfrei abspielen. Minimal gibt es mal digitale Dropouts.
Re: DVCassetten klemmen
Verfasst: Sa 29 Jan, 2011 19:51
von r.p.television
Das liegt 100% am Camcorder. Manche Elektromotoren oder Lager "verharzen" wenn sie länger nicht mehr im Betrieb sind. Deshalb sollte man zum Beispiel auch Backup-Festplatten alle halbe Jahre mal für 10 Minuten laufen lassen.
Ich hab hier noch etwa 120 DV-CAM und 200 Mini-DV-Bänder rumliegen. Kein einziges ist kaputt gegangen. Und die ältesten sind von 1996.
PS: Wie auch schon ein anderer vor mir schrieb: Ja nicht nach DVD konvertieren. Die Qualität wird sichtbar schlechter. Ausserdem sind DVDs weniger haltbar als Bänder. Ich würde
a) die Bänder weiterhin lagern
b) Kopien einfach auf Festplatte ziehen bzw. sie entweder in MPEG2 oder MPEG4 mit hoher Datenrate (nicht wie bei DVD) wandeln, damit du sie auf einem Mediaplayer abspielen kannst (DV-AVIs werden von keinem Mediaplayer abgespielt).
c) von den Festplatten zwei weitere Backups ziehen. Eine davon lagerst Du in einem anderen Haus.