Seite 1 von 2
Startschuss für den Panasonic AF-100/101 Hack
Verfasst: Fr 28 Jan, 2011 10:32
von slashCAM
Re: Startschuss für den Panasonic AF-100/101 Hack
Verfasst: Fr 28 Jan, 2011 10:55
von micky91
Ich hoffe auf den GH2-Hack.
Re: Startschuss für den Panasonic AF-100/101 Hack
Verfasst: Fr 28 Jan, 2011 11:29
von abel
Zuviel darf man sich von dem Hack scheinbar nicht erwarten - zumindest was die Verbesserung des Codecs betrifft. Da die MJPEG Funktion der GH1 fehlt ist außer einer leichten Erhöhung der Datenrate wohl nicht viel zu machen. Und das Handling der Kamera scheint ja bereits recht fein zu sein - glaub nicht, dass Funktionen fehlen, die man per Firmware leicht implementieren könnte!? Aber das wissen wohl die Besitzer der AG-AF101 besser :-)
Re: Startschuss für den Panasonic AF-100/101 Hack
Verfasst: Fr 28 Jan, 2011 11:37
von handiro
GH2 wird so schnell nix! Die müssen einen chip rauslöten und analysieren...viel Spass dabei....wer spendet seine GH2 ? :-)
Re: Startschuss für den Panasonic AF-100/101 Hack
Verfasst: Fr 28 Jan, 2011 23:05
von caren
abel hat geschrieben:Zuviel darf man sich von dem Hack scheinbar nicht erwarten - zumindest was die Verbesserung des Codecs betrifft. Da die MJPEG Funktion der GH1 fehlt ist außer einer leichten Erhöhung der Datenrate wohl nicht viel zu machen. Und das Handling der Kamera scheint ja bereits recht fein zu sein - glaub nicht, dass Funktionen fehlen, die man per Firmware leicht implementieren könnte!? Aber das wissen wohl die Besitzer der AG-AF101 besser :-)
Ist doch Quasch! Meine GH2 hat sehr wohl die MJPEG Funktion!
Mir wäre da 1080p50 wesendlich lieber.
Wenn möglich, wäre Peaking wie bei AG-AF101 super!
Vor allem einen besseren Autofokus stände ganz oben auf meiner Liste.
Meine GH2 fokusiert bei sich ändernden Bildinhalten, besonders bei Schwenks. Dies kann auch beim Testvideo von Videoaktiv beobachtet werden.
Hier sollte Panasonic unbedingt nachbessern!
Re: Startschuss für den Panasonic AF-100/101 Hack
Verfasst: Sa 29 Jan, 2011 00:06
von rush
caren hat geschrieben:
Meine GH2 fokusiert bei sich ändernden Bildinhalten, besonders bei Schwenks. Dies kann auch beim Testvideo von Videoaktiv beobachtet werden.
Hier sollte Panasonic unbedingt nachbessern!
*da muss ick mir echt an den kopf fassen...* ;)
Ich glaube die GH2 ist - in Hinblick auf den Video-AF - schon eine der besten momentan verfügbaren VDSLR's... .
Es ist und bleibt primär ein Fotoapparat. Die Kamera hat eine tolle Videofunktion wie uns pilpop ;) immer wieder demonstriert. Das sie nicht alles haben kann - sollte doch verständlich sein.
Wozu gibt es MF? Jeder der halbwegs professionell arbeitet kann gut und gerne auf einen AF verzichten... da reicht Push-AF oder man machts eben komplett manuell :)
Sicherlich wird sich der AF in zukünftigen DSLR Generationen auch noch verbessern... damit auch schön jeder mit AF durch die Gegend rennen kann. Bis dahin heißt es eben: üben ;)
Re: Startschuss für den Panasonic AF-100/101 Hack
Verfasst: Sa 29 Jan, 2011 00:22
von Filmo
[quote="caren:
Vor allem einen besseren Autofokus stände ganz oben auf meiner Liste.
Meine GH2 fokusiert bei sich ändernden Bildinhalten, besonders bei Schwenks. Dies kann auch beim Testvideo von Videoaktiv beobachtet werden.
Hier sollte Panasonic unbedingt nachbessern![/quote
Sicher der Spruch des Tages!!!
Re: Startschuss für den Panasonic AF-100/101 Hack
Verfasst: Sa 29 Jan, 2011 02:31
von lehrling76
....wehe wenn das pilskopf hört!!! :-)))
Ich hatte die nex vg10.... Hab sie nach drei Tagen wieder umgetauscht! Nun hab ich die gh2... Zwar erst seit zwei Tagen, aber trotzdem schon festgestellt dass sie einen bedeutend besseren Autofokus hat als die nex!
So. Das mal mein Senf dazu... :-)))
Re: Startschuss für den Panasonic AF-100/101 Hack
Verfasst: Sa 29 Jan, 2011 04:54
von PeterM
Nur Zur Anmerkung. Es handelt sich promär um einen Ah 100 /101 Thread nicht GH2.
Beim AH 100 wünscht man sich eine höhere out of Spec Datenrate am besten in 4:2:2.
und bessere Blendensteuerung, das vielleicht von Pana selbst.
Die Af 100 isz wie es scheint hackbar.
Bei der GH 2 wünscht man sich einen Teil der Funktionen ders Af2,
z.B bezüglich frameraten.
Leider, und wohl auch bebasichtigt, um die GH2 von dem AF2 abzugrenzen scheint die Software der GH2 nicht oder wenn, nur mit wesedlich mehr Aufwand hackbar zu sein
Re: Startschuss für den Panasonic AF-100/101 Hack
Verfasst: Sa 29 Jan, 2011 06:54
von lehrling76
i am sorry. ...ich schrieb meins im halbschlaf...
:)
Re: Startschuss für den Panasonic AF-100/101 Hack
Verfasst: Sa 29 Jan, 2011 11:41
von abel
Danke, dass das mal wieder wer klar gestellt hat :-)
Mein Kommentar bezog sich nämlich auch auf die AG-AF101 und die hat eindeutig kein MJPEG!
Über den AVCHD Codec lässt sich 4:2:2 scheinbar nicht realisieren. Also bleibt maximal etwas Spielraum in der Datenrate.
Re: Startschuss für den Panasonic AF-100/101 Hack
Verfasst: Sa 29 Jan, 2011 14:01
von r.p.television
Weil wir gerade bei der AF-101 sind:
Hab gerade versucht die Info irgendwo herauszulesen, hab aber jetzt verkatert wie ich bin nix gefunden.
Hat die AF-101 wie die GH2 diesen Crop-Modus? Ich meine den Modus bei dem beispielsweise (ich kenne jetzt den genauen Cropfaktor nicht) während des Filmens aus einer 20mm Festbrennweite eine 40mm Brennweite wird. Find ich nämlich äussert praktisch.
Re: Startschuss für den Panasonic AF-100/101 Hack
Verfasst: Sa 29 Jan, 2011 14:40
von Bernd E.
r.p.television hat geschrieben:...Hat die AF-101 wie die GH2 diesen Crop-Modus?...
Nein.
Re: Startschuss für den Panasonic AF-100/101 Hack
Verfasst: Sa 29 Jan, 2011 14:46
von B.DeKid
Frage BerndE.
Handelt es sich nicht um einen 4/3 Chip und hat somit den Crop x2
Und r.p.television eher diesen "Zoom Makro Crop Modus vielleicht meinte ?
Re: Startschuss für den Panasonic AF-100/101 Hack
Verfasst: Sa 29 Jan, 2011 14:51
von pilskopf
Er meinte ganz sicher den Telecrop Modus mit 2,6x facher Vergrößerung im 1080p Modus.
Re: Startschuss für den Panasonic AF-100/101 Hack
Verfasst: Sa 29 Jan, 2011 14:58
von Bernd E.
B.DeKid hat geschrieben:...Handelt es sich nicht um einen 4/3 Chip und hat somit den Crop x2...Und r.p.television eher diesen "Zoom Makro Crop Modus vielleicht meinte ?...
Richtig: Genauso hatte ich seine Frage auch verstanden. Die AF101 hat wie die GH2 und andere (m)FT-Kameras natürlich den üblichen ca. 2x-Crop gegenüber der allgemein zum Vergleich herangezogenen Kleinbild- bzw. Vollformatbrennweite. Was der AF101 dagegen aber fehlt, ist diese spezielle Cropfunktion einiger G-Modelle, bei der nur ein 1920x1080 Pixel großer Bereich des Sensors sozusagen 1:1 ausgelesen wird, was einen zusätzlichen Tele-Effekt bewirkt.
Re: Startschuss für den Panasonic AF-100/101 Hack
Verfasst: Sa 29 Jan, 2011 15:06
von pilskopf
Ich würde den Modus aber nicht überbewerten. Sehr toll find ich ihn bislang im Makromodus, das ist ein deutlicher Zugewinn und ich freu mich schon auf meinen ersten richtigen Makrofilm aber erst im Sommer wenn die Insekten erscheinen, dann mach ich die zum Monster. :D Und im Telemodus natürlich auch recht praktisch, nicht so toll find ichs jetzt bei normalen Brennweiten da das Dof sich ja nicht verändert, ist nicht so mein D'ing, ist halt wie ein digitaler Zoom ohne dem Nachteil der Skalierung.
Re: Startschuss für den Panasonic AF-100/101 Hack
Verfasst: Sa 29 Jan, 2011 15:19
von r.p.television
Genau diese Telefunktion meinte ich.
Sehr schade dass die AF-101 dass nicht hat. Dadurch ist man wenn es mal schnell gehen muss viel flexibler. Denn selbst lichtstarke Zooms (keine Festbrennweiten) haben ja auch einen sehr eingeschänkten Brennweitenbereich.
Re: Startschuss für den Panasonic AF-100/101 Hack
Verfasst: Sa 29 Jan, 2011 15:26
von WoWu
Ich bin ja mal gespannt, was diese "Tester" da machen wollen.
Offenbar ist aber das AVC Prinzip noch gar nicht richtig erkannt denn da gibt es kein "Rädchen", an denen man etwas drehen kann.
Entweder sind die Tools implementiert und die erforderliche Datenrate ist gesetzt, oder sie sind nicht implementiert und das drehen an irgendwelchen Parametern bringt nichts.
Und 4.2:2 ist erst im High422 Profile möglich, das ist weit von dem entfernt, was man AVCHD nennt.
Und am SDI liegt es ja schon jetzt, da gibt es also nichts zu ändern.
Ausserdem macht die Kamera nur in den unteren Güteklassen AVCHD. Für 1080p50 benutzt sie ohnehin das High Profile. Aber selbst für 10 Bit fehlt das High10.
Nun stellt sich die Frage, woher die "Tester" die Firmware, also die Implementierung der weiterreichenden Profiles bekommen werden. Und dann sind wir erst bei der Kamera, aber noch nicht beim Speicher, denn für ein Hi422P in den FRExt Tools wird mit einem Multiplikator von 4 gerechnet, also auf Level 4.2 mit 50 Mbit/s x 4 = 200 Mbit/s.
Ich bin mal gespannt, was die in dem Hack "drehen" wollen.
Re: Startschuss für den Panasonic AF-100/101 Hack
Verfasst: Fr 04 Feb, 2011 03:02
von lehrling76
Kann nicht schlafen, deswegen hier mal mein Kommentar (nicht Ärgern...) ...hab gelesen dass Red ja bald kommt *fg** :-)
Re: Startschuss für den Panasonic AF-100/101 Hack
Verfasst: Fr 04 Feb, 2011 19:07
von meawk
abel hat geschrieben:Zuviel darf man sich von dem Hack scheinbar nicht erwarten - zumindest was die Verbesserung des Codecs betrifft. Da die MJPEG Funktion der GH1 fehlt ist außer einer leichten Erhöhung der Datenrate wohl nicht viel zu machen. Und das Handling der Kamera scheint ja bereits recht fein zu sein - glaub nicht, dass Funktionen fehlen, die man per Firmware leicht implementieren könnte!? Aber das wissen wohl die Besitzer der AG-AF101 besser :-)
Na ja - stimmt eben nicht: Denn, wenn mal AVCHD-100MBit nicht viel ist, dann versteh ich gar nichts mehr . . .
Der Hack wird wie bei der GH1 (GH13) die AVCHD-Begrenzung nach oben aufheben. Dann sind, je nach Setting (insbesondere GOP im Zusammenspiel mit der Bitrate-Compression) eben von 30 bis 100MBit überhaupt kein Problem. Wer dann mit großen Dateien kein Problem hat, das Setting beherrscht etc., stellt GOP 1 und hat dann mit dem entsprechenden Compressions-Setting auch 100MBit usw.
Denke - das ist recht viel, Vitaliy wird es schon richten.
Schade ist, dass der MJpeg-Modus und somit die Color 4.2.2 nicht möglich sein werden.
LG
Re: Startschuss für den Panasonic AF-100/101 Hack
Verfasst: Sa 05 Feb, 2011 00:27
von WoWu
@ LG
Glaub mir, es geht wirklich nicht, weil die Datentrate in AVC an das Profile und an den Leven gebunden ist und die Qualität des Bildes an die Codiertools, die entlang dieser Hierarchie implementiert sind.
Sind die Tools nicht vorhanden, kannst Du die Datenrate aufschrauben soviel du willst,
Du hast nun mal keine besseren Codiertools in der Kamera, als vorgesehen war.
Wie die aussehen, kann man anhand der Datenstromanalyse erkennen.
Hacker können vielleicht an Parametern etwas ändern, aber keine neue Firmware aus dem Nichts zaubern.
Das mag schade sein, ist aber so.
Re: Startschuss für den Panasonic AF-100/101 Hack
Verfasst: Sa 05 Feb, 2011 12:40
von meawk
Denke - der Hack zur GH1 (GH13) hat klar bewiesen, dass es geht (auch für die GF1) . . .
Diverse BQ-Vergleiche haben dies bewiesen. So sieht z. B. eine 75MBit 720p Color 422 Aufnahme deutlich besser aus, als eine normale MJpeg-Aufnahme mit ca. 12-15 MBit ohne den Hack.
Dies trifft auch für eine ca. 44 MBit AVCHD-Aufnahme zu: Sieht besser aus, als eine mit z. B. 12-17 MBit vor dem Hack.
Das ist übrigens weltweit anerkannt: Warum würden sonst die User weltweit den Hack annehmen und sogar Dollar spenden, wenn es ihnen nichts bringen würde?
Darüber hinaus bringen die Hacks meißt noch weiter Vorteile mit sich, vgl. die Diskussion zu MagicLantern für die 550D etc. und die Monsterdiskussion zur GH13 . . .
Oder - der GF1 wurde eine volle manuelle Bedienung mit dem Hack gegönnt, welche Pana dem Käufer erst mal vorenthalten hatte.
Bei der GH13 native 24p/25p - kann die ohne den Hack auch nicht . . .
Ich hab letztens mal an den Parametern der Settings "rumgeschraubt" und da z. B. bei der GF1 720/50p/60p rausgeholt - obwohl die ja "nur" 50i/60i können darf/soll.
Für die AF100/101 dürfte das auch kein Problem sein, es sei denn, das Pana hier einen Hack mit anderen Tricks verhindert, wie z. B. Canon für die 7D . . .
Re: Startschuss für den Panasonic AF-100/101 Hack
Verfasst: Sa 05 Feb, 2011 14:07
von WoWu
.. na, mach mal, vielleicht kommt ja 4:4:4 dabei raus.
Re: Startschuss für den Panasonic AF-100/101 Hack
Verfasst: Sa 05 Feb, 2011 18:07
von meawk
Nööö - 4.4.4 wird nicht gehen, leider. Aber wir Anwender sind mit den MJpeg 4.2.2 bei bis max. 110 Mbit schon mal recht zufrieden. Dann noch sehr schöne AVCHD, peak 75 MBit, average 30 Mbit und die anderen Möglichkeiten . . . Daher sind wir GH13-Besitzer ja so zufrieden z. Z. und brauchen uns um eine andere Cam nicht mehr zu kümmern - vorerst, jedenfalls.
Die AF 100/101 wird nach dem Hack eine noch viel bessere Cam werden - insbesondere bei extener Datenaufzeichnung sicher eine/die Granate mit AVCHD.
Und in der Tat, nach dem Hack unter Anwendung des PTool von Vitaliy spielt man eine "neue" völlig veränderte Firmeware auf . . ., und zwar bei jeder Änderung der Parameter immer auf das neue. Ich kann heute mit GOP 1 etc., wenn ich denn will AVCHD 100MBit filmen und morgen, wenn ich denn möchte AVCHD 75MBit peak und 30MBit average filmen usw., usw., je nach dem, wie ich die Parameter im PTool verändere. Welche Einstellung bei AVCHD z. Z. die beste ist? Muss man für sich selbst herausfinden. Hier spielt auch die Größe der Dateien eine Rolle, die man gewillt ist zu akzeptieren.
In einem anderen Post habe ich vor kurzem geschrieben, dass ich nicht ganz zufrieden bin, und zwar mit dem 75MBit Peak Performance Patch von IPowell - muss ich revidieren. Nach einigen Tests denke ich, dass dieser Patch z. Z. der beste Kompromiss zwischen zu großen Dateien oder kleinerer Dateien und noch hervorragender BQ ist. Der Patch ist wirklich gut! Kann man empfehlen. Class 10 Cards sind hier obligatorisch, möglichst die neue Pana Gold UHS-I Class 10 60MBit/400x (beim GOP1 Patch sowieso . . .).
Übrigens, diese Card ist auch für die 550D in Verbindung mit Magic Lantern ein Muss, da ich hier zum ersten mal Q-15 ohne Schreibfehler stabil (somit über 65-75 MBit) realisieren konnte.
LG
Re: Startschuss für den Panasonic AF-100/101 Hack
Verfasst: Sa 05 Feb, 2011 18:20
von WoWu
Und welcher Decoder bezw. welches NLE soll dann solche Signale verstehen ?
Die Decoder haben nämlich (bei AVC zumindest) die Eigenschaft, sich an Standards zu halten.
Es ist ein deutlicher unterscheid zwischen JPEG oder einem Wavelet oder einem H.264 Codec.
Und was den externen Ausgang betrifft .... da liegt ohnehin ein 4:2:2 Signal drauf, was sollte sich da also ändern ?
Zumal SDI in seiner Bandbreite damit ohnehin ausgelastet ist ... oder erledigt das auch der Hack und man kann über eine single SDI dann 3 Gbit/s übertragen.
Bin mal gespannt, was die "Tester" dieser Welt denn da so versprechen und was sie davon dann nachprüfbar halten.
Der Patch ist wirklich gut! Kann man empfehlen. Class 10 Cards sind hier obligatorisch, möglichst die neue Pana Gold UHS-I Class 10 60MBit/400x (beim GOP1 Patch sowieso . . .).
Die Karte kann übrigens nicht unterscheiden, ob im Datenstrom lauter Nullen sitzen, oder mehr Bildinformation, insofern sind das natürlich teure Karten, dafür, dass sie nur vollgestopfte Datenströme aufzeichnen, wo nix drin is.
Re: Startschuss für den Panasonic AF-100/101 Hack
Verfasst: Sa 05 Feb, 2011 18:24
von alfred
Liegt auf der Gh2 auf dem HDMI- Ausgang auch ein 4:2:2 Signal an?
Re: Startschuss für den Panasonic AF-100/101 Hack
Verfasst: Sa 05 Feb, 2011 18:36
von pilskopf
Nein.
Re: Startschuss für den Panasonic AF-100/101 Hack
Verfasst: Sa 05 Feb, 2011 21:04
von alfred
@ WoWu
Vielleicht gibts als Nebeneffekt des AF-100/101 Hack auf der GH2 am HDMI-Ausgang 4:2:2.
Re: Startschuss für den Panasonic AF-100/101 Hack
Verfasst: Sa 05 Feb, 2011 21:34
von pilskopf
alfred hat geschrieben:@ WoWu
Vielleicht gibts als Nebeneffekt des AF-100/101 Hack auf der GH2 am HDMI-Ausgang 4:2:2.
Soweit ich vernommen habe kommt am HDMI Ausgang nur 50i Material an. Was will ich denn damit? :D
Re: Startschuss für den Panasonic AF-100/101 Hack
Verfasst: Sa 05 Feb, 2011 21:52
von alfred
50i in 4:2:2; da aber die 50i angeblich aus originalen 50p extrahiert werden, sollt auch 50p drinnen sein (natürlich nur am HDMI-Ausgang).
Re: Startschuss für den Panasonic AF-100/101 Hack
Verfasst: Sa 05 Feb, 2011 22:00
von WoWu
Soweit ich vernommen habe kommt am HDMI Ausgang nur 50i Material an. Was will ich denn damit? :D
Das soll wieder so eine Krücke sein, ein 50p Signal, in einem I-Format, also so etwas ähnliches, was Sony da macht.
Nur gibt es, wenn es denn dann auch 50/60p sein sollen, gar kein 100/120i Format.
Das sind alles wieder so unzuverlässige Forumaussagen, die hinten und vorne keinen wirklichen Sinn machen.
Man weiss also nicht, sind es segmented Frames oder wirkliches interlaced. Und wenn es interlaced ist und es ja offenbar nur im 24p Modus geht und dann hoch bis 50p .... wird dann 24p auch zu i und was machen sie mit den restlichen segmented Frames ??
Ich geb´auf das Forumgeschwafel nix mehr.
Ich warte, bis entweder einer der Kollegen, die Ahnung davon haben etwas darüber sagen, oder ich selbst eine Kamera auf dem Tisch habe.
Aber ich gebe Dir Recht ... wenn da wirklich 25i rauskommt, ist das ohnehin für die Tonne.
Ich habe neulich mal Bilder gesehen, die die charakteristischen Dächer zeigten, leicht bewegt, um Alising Effekte zu erzeugen.
Da hab ich einen ganz schönen Schreck bekommen, das sah so aus, als ob sie bei der Bewegung die Quantisierung runtergenommen hätten, um Aliasing zu vermeiden.
Aber eben auch übers Internet. Also, ich warte mal auf das Original.
Re: Startschuss für den Panasonic AF-100/101 Hack
Verfasst: Sa 05 Feb, 2011 22:40
von pilskopf
Im DVXuser Forum wurde deutlich gesagt, das Material a HDMI Ausgang sei eindeutiges 50i Material bei der GH2. Ich kanns nicht überprüfen und die Testpics im Vergleich sahen scheiße aus, eben im Vergleich mit dem originalen 1080p Material der GH2. Ich habs auch nicht weiter verfolgt weil ich hierzu kein Interesse habe. Ich bin total zufrieden mit dem Originalmaterial. Ich muss sogar selten graden mein ich weil mir das Originalmaterial schon so gut gefällt. Bombast die kleine Cam. Für den Preis bekommt man bislang nicht besseres wobei es am 'Ende ja eh auch auf die Linse ankommt und dem, der daraus was macht. Auf das Bügeleisen hätte ich aber auch Lust, hab nur zu wenig Geld dafür.
Re: Startschuss für den Panasonic AF-100/101 Hack
Verfasst: Sa 05 Feb, 2011 23:25
von WoWu
Ich hab ein paar Deiner Filme gesehn und muss wirklich sagen, affengut. Aber es ist eben auch die Art, die gute Bilder macht.
Stellt man sich auf die schwierigen Rahmenbedingungen ein, ist das Ergebnis tatsächlich prima.
Wir haben nur nicht mischen können, zwischen den Camcordern und den Kameras. Und auch die geringe Tiefenschärfe ist in unserm Genre natürlich ein Problem.
Was die AF100 betrifft, so bekomme ich keinen Sinn in die Forenbeiträge, denn wenn ich in einem i Strom 50p ausgeben will, brauche ich 100 i . Es ist also sehr fraglich ob die Kamera die 50p überhaupt als segmented Frames ausgibt.
Lässt sie hingegen ein Field eines jeden Frames weg, um auf 50i zu kommen, dann hat man bei 25p in Wirklichkeit nur noch 12,5 p. Damit wäre man bei Qualitäten,wie vor 5 Jahren.
Und die Kamera wird ja wohl nicht bis 25p alle Fields benutzen und dann plötzlich jedes zweite weglassen .... das war dann wohl ein Scherz.
Also. Warten wir mal ab, was die Kamera macht .... und warum denkst Du eigentlich nicht daran, Deine Produkte mal anzubieten ?
Dann gibt es doch vielleicht die Kohle für den nächsten Schritt. Du würdest mit der AF100 sicher gute Bilder machen.
Re: Startschuss für den Panasonic AF-100/101 Hack
Verfasst: So 06 Feb, 2011 01:23
von alfred